Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Sunfreak.... hmm ok, Melonen rund, Gurken eckig... irgendwie sehen meine alle gleich aus, obwohl ich sicherlich Gurken UND Melonen dabei habe (nämlich je 3-4 Töpfchen von beidem; ist fast alles gekeimt)... Naja, mal schauen ... hab momentan die Tendenz, mir evt. im Gartencenter eine schon blühende Melonenpflanze zu kaufen (so in 2 Wochen oder so; es gibt da sogar schon welche mit kleinen Melönchen dran)... meine Pflanzen sind erst im 2-Blatt-Stadium; haben die wirklich Chancen, einige reife Früchte zu produzieren?
 
  • Meine erste Kürbisblüte ist aufgegangen!:grins:
    Wie war das noch mal mit der Bestäubung? Mänlich und weibliche oder bring ich da gerde was durcheinander? :confused:
     
    @ Lonaly

    Meine sind im Keimblattstadium. Das wird... ;) Die wachsen schnell... :pa:

    @ Fischis

    Verstehe Deine Frage gerade nicht... :confused:

    Normal übernehmen Bestäuberinsekten die Bestäubung - nicht du! Oder willst du die sortenrein vermehren? Oder willst du züchten!? Oder was willst du genau machen bzw. wissen!?

    Grüßle, Michi
     
  • Meine stehen noch im Haus, da sind die einzigsren Tiere die wir haben Spinnen (auch wenn ich sie nicht haben möchte)! :rolleyes:
    Bis jetzt war es bei uns immer noch zu kalt zum rauksstellen!
    Und eigentlich möchte ich auch schon ein paar Früchte Sortenrein haben, damit ich dann für naechstes Jahr Samen habe!
     
  • Hallo,
    hier ein Foto von meinem Muscade de Provence (Moschuskürbis), für mehr haben wir nicht Platz, aber der soll glaube ich auch recht gross werden. Wir essen Kürbis hauptsächlich im Couscous
    und ein Foto von einer unserer Zucchinipflanzen (haben insgesamt 10:rolleyes:) wusste vorher nicht, dass man nicht so viele Pflanzen davon braucht, wir essen aber gern Zucchini, am liebsten dampfgegart in der Tajine (Tonkegelkochtopf)
    Und heute habe ich die erste Blüte an einer Zucchini entdeckt *freu*
    LG, Marlis
     

    Anhänge

    • Photo0210.webp
      Photo0210.webp
      223 KB · Aufrufe: 157
    • Photo0211.webp
      Photo0211.webp
      344,4 KB · Aufrufe: 143
    Hallo
    ich habe gerade eine Kürbispflanze in meinen Garten gepflanzt,nun bin ich mal gespannt , wie sich die entwickelt.
    ich backe gerne und möchte mir Kürbisbrote und Brötchen backen.
    Dauert wohl noch ein Weilchen, noch sieht die Pflanze sehr klein aus...;)
    wann kann man Kürbis eigentlich ernten???
    LG Garblu
     
  • .... ich backe gerne und möchte mir Kürbisbrote und Brötchen backen.
    Dauert wohl noch ein Weilchen, noch sieht die Pflanze sehr klein aus...;)
    wann kann man Kürbis eigentlich ernten???
    LG Garblu

    Kannst du mir/uns dein Rezept verraten, würde mich sehr über die Brötchen freuen!:grins:

    Ich glaube bis zum Herbst! Aber wenn du einen Hokaido (????) hast werden die Früchte schneller reif, da sie recht klein sind! Bin aber auch noch neu unter den Kürbisanbauern!!!!
     
    Hallo Fischis
    Aber klar bekommst du das Rezept
    Ich habe es aber noch nicht probiert, hört sich aber leicht an
    LG Garblu
     

    Anhänge

    • Kürbisbrot.webp
      Kürbisbrot.webp
      270,8 KB · Aufrufe: 127
    Zuletzt bearbeitet:
    Muss aber sagen , ihr seid alle sehr , sehr mutig , Kürbisse vor den Eisheiligen schon auszupflanzen. :)
    Denke nicht das ihr sie schützt , oder ?

    Heute sollen wir hier 31 ° bekommen und morgen nur noch 16 ° am tag und nachts gegen die 2° .:rolleyes:
     
    Petra,
    mutig bin ich schon: hab ca 100 Kürbisse und bereits 80 Gurken draußen.
    Bei mir kommen keine Eisheiligen mehr (Duisburg); wir hatten hier ein paar frische Tage, Ende/Anfang dieser Woche.

    LG
    Simone
     
  • Toll , ich trau mich da doch noch nicht. Aber nächste Woche gehts los.;):grins:
     
  • Mein erster Beitrag in diesem Forum :grins: bisher habe ich nur mitgelesen, aber jetzt möchte ich auch ein Bild beisteuern. Und zwar von meinen Kürbissen (1x Chestnut, 1x Riesenkürbis, 1x Wyatts Wonder, 1x Pomme D'Or ), die allesamt beginnen Blüten zu bilden:

    IMG_3275.webp

    IMG_3276.webp

    :cool:
     
    Danke:o, Garblu, bei nächster Gelegenheit werd ich die mal ausprobieren!
    Dieses Wochenenede wird es leider nichts, da wir den Großeinkauf schon hinter uns haben! ;)
     
    Kennt jemand gute Kürbis & Zucchini-Sorten für die Kübel-Kultur in kleinen Kübeln (25 Liter)?

    Jack be Little? Baby Boo? Baby Bear?

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,

    Sweet Dumpling müsste auch gehen.

    Bekommst gerne ein paar Körner von mir wenn du mir mal deine PP-Adresse wegen der Midget Samen schickst. Irgendwie hast du mich vergessen :-(

    Gruss
    Bastian
     
    Habe gerade den Thread entdeckt, habe leider nicht alles gelesen, aber ich baue auch jedes Jahr Hokkaido an. Ich liebe die Gerichte (Suppe, Gemüse, Kürbisbrot, im Kartoffelsalat) In diesem Jahr war ich mit der Aussat aber leider etwas früh (irgendwann im März, weiß nicht mehr genau wann), mittlerweile sind sie schon so groß, dass ich nicht mehr weiß wohin mit ihnen bis ich sie auspflanzen kann:confused:.

    Habe aber gelesen, dass es auch blaue Bananenkürbisse oder blaue Hokkaidos gibt. Wenn jemand solche Sorten hat, wäre nett, wenn er/sie mir schreibt woher. Wenn mir jemand Samen anbieten würde, wäre ich natürlich auch sehr daran interessiert (gerne auch andere Sorten).

    LG
    Schneehase
     
    @Michi

    Es gibt eine Sorte sogar extra für Kübel , welche kurzrankig sind .
    Das ist die Sorte Windsor.

    Dann gehen ohne weiteres noch

    sweet Dumpling
    Hokaido
    Acorns
    Sugar Loaf
     
    @Verena86

    Erstmal Willkommen im Forum! :cool:

    Ich bin auch noch nicht sehr lang dabei, aber ich kann dir sagen, dass es süchtig macht. Es gibt soooo viele interessante Themen und als (Gemüse-)Anfänger (wie ich) kann man viel fragen und lernen.

    Deine Kürbisse schauen ja schon richtig gut aus! Ich hab auch ein paar Butternut gesät, aber die sind noch relativ klein und von Blüten keine Spur.

    Viel Spaß noch im Forum und gutes Gelingen mit deinen Kürbissen!
     
    Sagt mal, ist es bei euch auch überall so kalt??!!
    Es hat sogar jetzt am Tag gerademal 3 Grad!! :mad:
    Ich hatte die ganze Nacht Flies über meinen Zucchinipflanzen und Terrakottatöpfe über die noch etwas kleineren Kürbispflänzchen gestülpt. Aber ich kann die doch nicht den ganzen Tag drüber lassen, oder?? Die brauchen doch sicher auch mal Luft und etwas Licht (von Sonne ist eh nicht die Rede). Ich hab sie bis jetzt noch nicht ausgepackt.
     
    Da meine Tommis und meine chilis keine Anstalten machen Blüten zu produzieren, hab ich mich tierisch gefreut als die Kürbise Blütenansätze bekommen haben. Jetzt blühen auch schon die ersten und ganz viele Folegen.:grins: Nur leider sind das alles nach Michis Link alles nur Männliche, wie kann ich die Kürbise dazu animieren auch Weiblice zu produzieren?
    Ich habe vier unterschiedliche Sorten und bei allen vieren ist das so!
    Oder ist es normal, das so Kürbis bis zu 8 Männliche Blüten hat und irgend wann ein mal weibliche nach kommen?

    Freu mich schon auf eure zahlreichen Antworten!
     

    Anhänge

    • Kürbisblüten 1.webp
      Kürbisblüten 1.webp
      155,8 KB · Aufrufe: 107
    • Kürbisblüten 2.webp
      Kürbisblüten 2.webp
      157,1 KB · Aufrufe: 120
  • Zurück
    Oben Unten