Küchenthread: Tipps zum Einlegen, Kochen, Trocknen usw.

  • Shit wirklich, das Zeuch haut die größte Glocke raus. Man möchte nur allein sein, verdammt allein. Aber es schmeckt.
     
  • Endlich auch die Wildkräuter im Winter genießen.
    Ich habe über den Sommer alle möglichen verschiedenen Wildkräuter gesammelt und getrocknet
    und heute mit groben Salz zusammen zu einem tollen Wildkräutersalz gemixt.
    Schmeckt sehr würzig und man kann es für vieles benutzen
     

    Anhänge

    • Wildkräutersalz.jpeg
      Wildkräutersalz.jpeg
      82 KB · Aufrufe: 73
    • Wildkräutersalz1.jpeg
      Wildkräutersalz1.jpeg
      67,4 KB · Aufrufe: 79
  • Weißt du, wie lange das hält? Ich könnte mir vorstellen, dass der Geschmack der Kräuter relativ schnell verfliegt.
     
  • Hier mal paar sachen was ich in letzter Zeit noch Fermentiert habe
    Rettich,den habe ich vorsichtshalber entschärft und dann Salzwasser drüber
     

    Anhänge

    • Rettich2.jpg
      Rettich2.jpg
      45,8 KB · Aufrufe: 74
    • Rettich1.jpg
      Rettich1.jpg
      49,1 KB · Aufrufe: 78
    • Rettich.jpg
      Rettich.jpg
      38,6 KB · Aufrufe: 65
  • Dann Rohkost viererlei:
    Karotte,Weißkohl,Paprika Rettich,
    einfach alles raspeln einschichten und Salzwasser drüber, heute wird das erstemal probiert
     

    Anhänge

    • Rohkost viererlei2.jpg
      Rohkost viererlei2.jpg
      154 KB · Aufrufe: 62
    • Rohkost viererlei1.jpg
      Rohkost viererlei1.jpg
      179,3 KB · Aufrufe: 70
    • Rohkost viererlei.jpg
      Rohkost viererlei.jpg
      151,1 KB · Aufrufe: 69
    Leider hab ich nicht den richtigen Browser auf dem Lappi, kann ich nicht lesen aber ich such mal im Internet, 2% ist ja schon mal hilfreich, danke!
    Schmeckt dann aber nicht zu salzig alles nachher oder?
     
    Stupsi, das ist eine Milchsäuregärung.
    Für Sauerkraut macht man es auch so.
    Je süßer das Ausgangsgemüse, desto weniger salzig (als Pauschalaussage)

    Das Salz ist nur dazu da um die Sache haltbar zu machen.

    Wenn es dir zu salzig sein sollte, dann kannst du es vor Gebrauch auch nochmal in Wasser legen.

    So schon gemacht bei Karotten.
    Die dann anbraten und Schluckweise den Sud dazu geben, bis es lecker ist...
     
    Kürbisscheiben ist auf jeden Fall eine gute Idee, davon habe ich auch noch genug. Kann man eigentlich auch Kürbis fermentieren? Wie schmeckt das?
    Ich denke, das teste ich mal aus?
    Ich habe zum beschweren Butternutkürbis genommen,der war richtig lecker richtig durch fermentiert,die scheibe war sehr weich leicht sprudelig und etwas säuerlich,haätte man bestimmt gut mischen können und als aufstrich nehmen oder für eine Soße,ich habe sie so pur gegessen,i, moment gibt es bei uns täglich Fermentiertes dazu und als nächstes werde ich Grünkohl fermentieren,meiner im Garten ist so klein geblieben ,den werde ich dafür nehmen,schmeckt bestimmt sehr gut
     
  • Zurück
    Oben Unten