Küchenthread: Tipps zum Einlegen, Kochen, Trocknen usw.

  • Werd mich damit nächstes Jahr mal mehr beschäftigen.
    In den Konserven sind mit mittlerweile zu viele Zusatzstoffe drin und das Produkt an sich läßt auch immer mehr nach, hatte jetzt Rote Beete mit so viel schwarzen Stellen das es mich nur noch angeekelt hat.
     
    Werd mich damit nächstes Jahr mal mehr beschäftigen.
    In den Konserven sind mit mittlerweile zu viele Zusatzstoffe drin und das Produkt an sich läßt auch immer mehr nach, hatte jetzt Rote Beete mit so viel schwarzen Stellen das es mich nur noch angeekelt hat.
    Ja,wenn man selber machen kann ist das immer noch das beste und man weiß was drin ist;)
     
  • Milchsaures Einlegen ist für mich gerade sehr aktuell und wichtig: hab in den letzten 10 Tagen 120 Antibiotika-Trümmer geschluckt......
     
  • Rote Beete kann ich auch auf dem Balkon anbauen ;) geau wie Kohlrabi u.a.
    Ein Sack Möhren kostet auch nicht die Welt, so weiß ich was drin ist, ich probier das mal aus, brauch ja nicht die riesen Mengen.

    Koche auch Obst ein oder Apfelmus, ich mag es einfach lieber.
     
    Ja, aber wenn man die Rote Beete kaufen muss, lohnt sich das einkochen eigentlich nicht. Die milchsauere Methode finde ich aber vor allem deshalb so klasse, weil sie ohne zusätzlichen Zucker auskommt.
    Genau,ich fermentiere auch am liebsten,denn dadurch werden die sachen ja noch viel gesünder und man braucht nur Salzwasser und Gemüse
     
    Milchsaures Einlegen ist für mich gerade sehr aktuell und wichtig: hab in den letzten 10 Tagen 120 Antibiotika-Trümmer geschluckt......
    Mein Mann war im August im Krankenhaus und hatte tagelang das stärkste Antibiotikum bekommen,die pumpen ein ja da richtig voll , der hatte ganz schöne probleme mit seinem darm.wir essen jetzt jeden Tag fermentiertes,
    ihm gehts immer besser
     
  • Heute werde ich mal Kimchi ansetzen,aber ohne Chili,weil wir die nicht mehr so vertragen,Ingwer geht.
    Und Fenchel werde ich fermentieren,schmeckt auch klasse
     

    Anhänge

    • Kimchi.jpeg
      Kimchi.jpeg
      119,7 KB · Aufrufe: 90
  • Heute werde ich mal Kimchi ansetzen,aber ohne Chili,weil wir die nicht mehr so vertragen,Ingwer geht.
    Und Fenchel werde ich fermentieren,schmeckt auch klasse
    Das ist der Kimchi geschnippelt mit Paste und in Gläsern,er blubbert fleißig vor sich hin
     

    Anhänge

    • Kimchizutaten.jpg
      Kimchizutaten.jpg
      133 KB · Aufrufe: 121
    •  Kimchipaste.jpg
      Kimchipaste.jpg
      112,4 KB · Aufrufe: 87
    • Kimchi im Glas.jpg
      Kimchi im Glas.jpg
      116,8 KB · Aufrufe: 85
    Gestern habe ich den Fenchel fertig zum Fermentieren gemacht,es sind noch zwiebeln drin die ich zum trocknen hin gelegt hatte aber jetzt anfangen zu keimen,das zarte grün schmeckt bestimmt gut dadrinund Zwiebel sowieso auch wenn sie nicht mehr so prall ist;)
    Dann habe ich im Garten Rosenkohlblätter geholt zum drauf legen und darüber Schaschlikspieße gespannt damit alles schön unten bleibt. Ich bin gespannt wie es schmecken wird:love:
     

    Anhänge

    • Fenchel.jpeg
      Fenchel.jpeg
      130,5 KB · Aufrufe: 84
    • Fenchel im Glas.jpeg
      Fenchel im Glas.jpeg
      140 KB · Aufrufe: 82
    Mein nächster versuch den ich gelesen habe sind Bananen, sie sollen nach angenehm saäuerlich schmecken,passt angeblich gut zu Quark und Pudding,manche sagen wohl auch das sie nicht schmecken,
    aber da ich so neugierig bin habe ich jetzt mal ein Glas gemacht,zwischen die Bananen habe ich ein Zitronenblatt gelegt und obenauf auch und mit Schaschlikspieß im Glas eingespannt damit nix nach oben kommt.
    Das mit dem Schaschlikspieß habe ich jetzt schon öfter probiert und es scheint gut zu klappen,da brauche ich nicht extra steine oder Glas untersetzer nehmen
    Auf alle fälle bin ich gespannt wie die Bananen schmecken werden,entweder es gefällt mir oder nicht;)
     

    Anhänge

    • Bananezutaten.jpg
      Bananezutaten.jpg
      129,2 KB · Aufrufe: 111
    • Banane.jpg
      Banane.jpg
      127,9 KB · Aufrufe: 104
    Ich hab ja erst mal ganz bescheiden angefangen und vor ein paar Tagen Chinakohl, gelbe Rüben, Ingwer, Knoblauch und Chilli eingelegt.
    Muss das erst mal probieren....

    Bananen kann ich mir jetzt nicht so vorstellen, kann aber auch daran liegen, dass ich dieses breiige Obst nicht mag (außer die Mini-Bananen auf Madeira:-)

    Ich glaub, ich taste mich dann an Rotkohl, Brokkoli. Rote Bete etc heran.
     
    Ich habe jetzt Grünkohl aus dem Garten geerntet grob geschnitten und zum Fermentieren eingelegt,
    vorher habe ich ihn im Steinguttopf ein wenig mit etwas Salz gestampft, zwischendrin sind Lorbeerblätter und obendrauf habe ich dicke Zwiebel scheiben gelegt,darüber kommt noch ein Rosenkohlblatt und Schaschlikspieße
    Ich hoffe das er genauso lecker wird wie der Wirsing :)
     

    Anhänge

    • Grünkohl.jpeg
      Grünkohl.jpeg
      102,9 KB · Aufrufe: 110
    • Grünkohl im Glas.jpeg
      Grünkohl im Glas.jpeg
      89,1 KB · Aufrufe: 113
  • Zurück
    Oben Unten