Krisenvorsorge

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Scarlet
    Wie praktisch, dann kommt bei dir die Krise erst 30 Jahre später 😄😄

    Ja okolyt und zwischendrin mal kartoffeln

    Ich würd mir sofort alles Mehl von ner Mühle besorgen und salz, wenn ch das noch hab schätz ich dass ich 2 monate aushalten kann

    Ich hab mir auch übelegt was mit den hühnern wird, wenn alle hungen sind die in gefahr. Ich müsste sie in den keller sperren.
     
  • Ja Aldi ohne Strom, die werden wohl nicht aufmachen oder sich was einfallen lassen müssen.
    Ein Weinkeller ist gut, aber ewig hält der auch nicht oder doch?

    Fini, ja Vorräte könnten auch Leute auf dumme Ideen bringen, ich hoffe es kommt nie so weit.
     
  • Ich hab so viel ausprobiert und bin mittlerweile an dem Punkt gelangt Vorrat für 1 Woche für kleine Notfälle,.......

    Da stimmt ich dir zu.

    Essen wird doch sowieso überbewertet :zwinkern::lachend:

    Ein Arzt hat mal gesagt, dass wir (Durchnittsmenschen) zum leben nur 1/3 von der Nahrung brauchen würde,
    die wir täglich zu uns nehmen.
    Also muss der Vorrat gar nicht so groß sein um die paar Tage zu überstehen.
     
    Ich hab wo gelesen, dass bei einem massiven Sonnensturm die neuen Autos nicht funktionieren würden, weil da schon zuviel Elektronik drin ist... so genau kenn ich mich aber nicht aus.

    Unser Josef ist deshalb auch stets vollgetankt :D :D
     
    Mal ohne Scherz ......auch wenn sich eine Krise betrunken vielleicht besser überstehen läßt :grinsend:
    Mit Alkohol sollte man aufpassen wenn man in Kälte übernachten muss, sind schon einige betrunken erfroren, das Alkohol warm hält ist falsch, der Körper kühlt so oder so aus.

    Vulkanausbrüche sind ja keine Szenarien die nicht passieren können, finden ja statt nur ebend hier bei uns direkt nicht.
    Ist das deshalb Apokalyptisch?
    Hab mal ne Doku gesehen die sagten wenn man in so was kommt Augen und Mund schützen weil Vulkanasche mit Wasser/Flüssigkeiten vermischt steinhart werden kann, heißt man kann erblinden und ersticken.
    So was sind doch auch nützliche Tipps für eine Krise.....vielleicht ist man da gerade im Urlaub und schwupps Leben gerettet :grinsend:

    Denke eher das solche Dinge wie befreit man sich von einem angreifenden Alligator hier nicht hingehören :grinsend:(Spaß)

    Aber jetzt mal ohne Spaß was ist mit Erdbeben, hatten wir hier ja auch schon, weiß da z.Bsp. immer noch nicht ob man vorsichtshalber Gas abstellen sollte wenn auch nur ein leichtes passiert damit die Wohnung nicht nachher abfackelt.
    Weiß das einer?
    Sollte man auch bei Feuer noch schnell das Gas abstellen ?

    Das mit den Not Aggregaten in Krankenhäusern war in der Doku wohl so gemeint das wenn man ebend NICHT nachfüllen kann dann nach 3 Tagen auch Ende ist , da man ohne Strom auch nicht an Benzin oder anderes kommt (einkaufen geht dann ja auch nicht mehr) und das Lagern/Bevorraten von solchen entzündlichen Stoffen ist ja offiziell verboten.
    Ob Krankenhäuser da Ausnahmeregeln haben weiß ich nicht, denke aber da wird die Feuerwehr wohl als erstes helfen mit Nachschub da ja ungemein wichtig so ein Krankenhaus, gerade im Krisenfall.

    Wäre so ein Ort wo ich als erstes versuchen würde Hilfe zu bekommen wenn ich draußen unterwegs wäre, denke die wissen da auch wo man noch hingehen kann in Krisenfällen.
     
    Mit Kerzen kann man erstaunlich gut heizen. Bei den derzeitigen Temperaturen wäre unser Haus nach spätestens 3 Tagen unbewohnbar. Wir hätten noch den Kugelgrill als Wärmequelle, da ist aber nicht ungefährlich.
     
    Zum Zudecken oder Anziehen haben wir genügend richtig warme Sachen. Ich wollte nur nicht den ganzen Tag in dem Zeug herumlaufen. Aber in der Not......
     
    Vor ein paar Tagen kam ein Bericht aus dem Osten, Ukraine, Russland, Tschechien.....ich weiß es nicht mehr genau, dort sind ja regelmäßig Stromausfälle wenn es extrem kalt wird und die forderten die Bevölkerung auf in sogenannte Wärmestuben zu gehen wer keinen Holzofen hat weil sie sonst erfrieren würden nachts ohne Heizung.
    Gibt es so was eigentlich bei uns?
    Ich wüsste das echt nicht.....nee oder?

    Heizung ist echt das größte Problem bei Stromausfall im Winter....
     
    hier in Österreich wird grad angedacht die aufgelassenen Kasernen als Notinseln einzurichten .. da kann die Bevölkerung dann in Notsituationen hingehen und sich wärmen und bekommt zu essen
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten