Krisenvorsorge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hauptsache ihr habt Spaß!
Mein Home-Office-Job ist quasi Geschichte und ich werde mich morgen beim örtlichen Supermarkt melden - die suchen dringend Hilfe!
Wollte ich nie machen und es ist auch finanziell - noch nicht - nicht nötig.
Aber wenn ein Personalnotstand für die Sicherung der Versorgung aufgefangen werden muss...
Ich bin gesund und habe kein zu betreuendes Kind.
 
  • Zum Lockdown in Frankreich und Maßnahmen weltweit (auf Englisch):

    Und speziell zur Situation in Deutschland:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mein Verantwortungsgefühl. Und ich fühle mich auch nicht fiebrig etc. Habe noch nen ordentlichen Schluck Schwedenkräuter genommen und rolle morgen auf der weitgehend leeren Autobahn zur Arbeit. Wenigstens die ist nun frei.
     
    Danke elke 😘😘

    Mein blödes verantwortungsgefühl diktiert mich morgen auch zur arbeit, obwohl alle andern schlafen
     
  • Gerade jetzt sollte man, wenn man sich krank fühlt, nicht zur Maloche fahren.
     
    Ja, @Baby Hübner, aber wer sich gesund fühlt, sollte arbeiten gehen. Schwedenkräuter nehme ich prophylaktisch. Ist nen selbst aufgesetzter hochprozentiger Kräuterschnaps. Zutaten aus der Apotheke.
     
    Die Schwedenkräuter hat meine Mutter auch immer selbst angesetzt und darauf geschworen. Den konnte man ja nur verdünnt trinken, so scharf war der. Habe den Geschmack noch genau in Erinnerung;). Er war wirklich sehr wirksam.

    lg. elis
     
  • Wir waren vor 10 Tagen noch beim Optiker; neue Brillen anschaffen...
    Ich bin ja seit der OP fast leseblind.

    Nun bin ich dran, den Optiker zu überzeugen, uns die Brillen zu schicken......Schwere Geburt, bin gespannt, ob ich es heute schaff:mad:
     
    Was ich gar nicht verstehe: hier ist herrlichstes Wetter, alle - auch kleine Kinder und viele Erwachsene sind zu Hause ------- und in den Gärten um uns herum ist wirklich Totenstille.
    Stecken die jetzt alle vor dem PC (gut Schulkinder müssen ihr Pensum lernen, aber Kindergartenkinder???) und alte Leute wie wir????
     
    Denke auch, dass der private Garten um das Haus auch bei einer Ausgangssperre genutzt werden
    kann, aber ich glaub nicht bei einer angeordneten Quarantäne, da darfst du nicht mal raus um den
    Mülleimer an die Strasse stellen.
     
    die Folgen, wenn ich meinen Müll nicht rausstellen darf dürften schlimmer sein, als mal kurz an die Straße zu gehen
     
    Bei uns auf dem Dorf ist das anders. Hier geht das Leben normal weiter. Die Leute unterhalten sich auf der Straße (aber mit merklich deutlichen Abstand - die 1,5 Meter Regel scheint wohl angekommen zu sein). Die Nachbarin werkelt in ihrem Garten. Die Schüler sitzen vermutlich daheim und machen Home-School. Na-ja, nur der Spielplatz von mir gegenüber, der ist geschlossen. Die Kleinsten können das natürlich nicht so wirklich verstehen, wenn die Mama vorbeiläuft und ihre Kinder dort nicht spielen dürfen.

    Grüßle, Michi
     
    Mein Bruder nutzt die schöne Tage, um noch die letzten Obstbäume zu schneiden.

    Und ich werd am Nachmittag auch einen kleinen Spaziergang machen. Und auch ansonsten hab ich erste, kleinere Radeltouren geplant. Die Dorfgrenze liegt zu Fuß kleiner 5 Minuten. Und alleine draußen in der Natur gibt es kein Infektionsrisiko.

    Grüßle, Michi
     
    In der Maxvorstadt geht es noch gesittet zu. Die Küchenrolle, die ich im Drogeriemarkt gekauft habe und nicht mit in den Rewe genommen habe, war noch im Fahrradkorb, als ich wiederkam. Obwohl Küchenrollen sehr, sehr knapp sind.
     
    Hier geht es auch recht gesittet vor, obwohl die Toilettenpapier- und Reisregale regelmäßig ausgeplündert werden.
    An der Kasse herrschte heute höfliche Distanz. Habe auch für die Nachbarn eingekauft, entsprechend hamsterlich sah's in meinem Einkaufswagen aus. Das wird bei Netto noch mit erstaunt-spöttischem Blick quittiert, bei Aldi bin ich eine von vielen.
    Ansonsten packt jeder im Umfeld die Heckenschere aus, leider die motorbetriebenen. Die Geräuschkulisse ist extrem nervig, momentan werden wir aus vier Richtungen beschallt.
    Anscheinend müssen Haar- und Heckenschnitt für die Pandemie sitzen.
     
    640171
     
    Hier geht es auch recht gesittet vor, obwohl die Toilettenpapier- und Reisregale regelmäßig ausgeplündert werden.
    An der Kasse herrschte heute höfliche Distanz. Habe auch für die Nachbarn eingekauft, entsprechend hamsterlich sah's in meinem Einkaufswagen aus. Das wird bei Netto noch mit erstaunt-spöttischem Blick quittiert, bei Aldi bin ich eine von vielen.
    Ansonsten packt jeder im Umfeld die Heckenschere aus, leider die motorbetriebenen. Die Geräuschkulisse ist extrem nervig, momentan werden wir aus vier Richtungen beschallt.
    Anscheinend müssen Haar- und Heckenschnitt für die Pandemie sitzen.
    Ich würde mich freuen, auch Motorbeschallung vernehmen zu können.
    Hier ist einfach nur Stille:-(
     
    Wir können gerne tauschen. Das geht schon seit Tagen so, von morgens bis abends. Und mit Kopfschmerzen ist das schier unerträglich. Dann lieber Stille.
     
    War vorhin noch im Kaufland. Es war eher ruhig und entspannt. Die Kassiererinnen haben noch nicht mal Handschuhe. Das ist unmöglich und wurde von mir via Email gerügt. Unsere Postagentur hat es vorbildlich gelöst und ein Holzgestell mit Plastikscheibe aufgestellt. So haben die Angestellten wenigstens ein bißchen Sicherheit. Handschuhe wären auch hier optimal , leider gab es die dort auch nicht.
     
    In unserem Edeka hier kommen die an der Kasse gar nicht mehr mit Geld in Berührung.
    Hab ich, so glaub ich wenigstens schon mal geschrieben: macht alles der Automat.......:)
     
    Marmande, ich habe hier in keinem Supermarkt, in keiner Apotheke, in keinem Café und auf keiner Straße jemanden Handschuhe oder Atemschutzmasken tragen sehen. (Nur beim Zahnarzt.)
     
    Oh doch!!! Seit gestern müssen die Kassiererinnen beim REWE Einweghandschuhe tragen, und auch mein Kioskmann trägt sie.
     
    Wir haben die beiden letzten Tage mit Handschuhen gearbeitet. Das war zwar unangenehm, aber sicher ist sicher. Wäre auch in normalen Zeiten besser, weg weiß denn schon, wo die Geldscheine schon überall waren.
     
    Ich war heute die einzige, die mit hochgezogenem Rollkragenpullover rumlief. Den Einkaufswagengriff habe ich desinfiziert. Wurde etwas schief angeguckt. Mir egal, wie die Leute darauf reagieren.

    Die Azubine an der Kasse meinte heute (als Antwort auf "bleiben Sie gesund"): Ich hab keine Angst vor Corona, ich bin jung und hab ein gutes Immunsystem.
    Sie sieht's gelassen und freut sich über das Zusatzgeld, das sie verdient.
     
    Ich komme grad vom Altglascontainer ... in Jahren habe ich dort seltenst eine Menschenseele getroffen, aber die Leute scheinen zu Hause Frühjahrsputz etc. zu machen ... 🧼 🧽 🚿 🚰
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Oben Unten