Kräuter als Heilpflanzen

  • Ersteller Ersteller stilemie
  • Erstellt am Erstellt am
Toller Thread
hab grad alles nachgelesen...

Die Ringelblumensalbe für empfindliche Haut klingt gut

Wo kriegt man denn Bienenwachs her`?
In der Apotheke?

Und was ist bitte Ölziehen?
Öl in den Mund nehmen und durch die Zähne ziehen oder wie ist das gemeint?
und soll gegen Zahnfleischbluten helfen?

Beschäftige mich auch etwas mit Kräutern, bin da über meine Tiere und den Tierschutz zu gekommen unser Tierarzt kombiniert gerne Phytotherapie mit Schulmedizin oder probiert es erstmal mit Kräutern und Homöopathie.

Fencheltee ist mein großer Retter, hab Lebensmittelinoleranzen und da hilft er prima gegen Blähbauch. Anis und Kümmel klingt aber auch gut, muss ich nächstes mal dazugeben in meinen Tee, wiiviel nehmt ihr da pro Tasse?

Für richtige Koliken mit schweren Magenkrämpfen das man am liebsten sterben möchte habt ihr nicht auch zufällig einen Tipp außer Wärmflasche warm einpacken und Medis schlucken?

LG Carina
 
  • Aaaaah, wunderschöner Thread !

    Ich frage mich schon immer, warum man Schönheit und Nutzen nicht auch in seinem Garten verbindet!
    Statt sich über ein Brenneselfeld zu ärgern, kann man es auch aufessen- sehr lecker! Und was die noch alles kann, ist unglaublich. Oder Löwenzahn- schmeckt auch prima, aber aus der gerösteten Wurzel läßt sich auch noch ein Kaffee-Ersatz herstellen.

    Mein Favorit ist aber Topinambur. Sieht super aus, verdrängt Unkraut, braucht keine Pflege und schmeckt... mjam-mjam...! Hier ein paar Bildchen Topinambur Gartentip: Die wohlschmeckende Knolle für Genießer

    Ach so, und für Diabetiker soll sie auch noch eine Wunderwaffe sein :D

    Guten Appetit
    Maulwerfer
     
  • Hallo Ca-rina und Hallo Maulwerfer!





    Kochrezepte mit Wild- und Heilkräutern findet ihr hier:


    http://www.hausgarten.net/gartenforum/kraeutergarten/17253-kraeuterrezepte.html




    Bienenwachs bekommst Du beim Imker oder in Läden die Grundstoffe für selbstgerührte Kosmetik verkaufen .


    Stimmt ,Öl in den Mund .... durch die Zähne ziehen.....durch den Mund spülen.Einige hier haben schon davon berichtet das es gegen Zahnfleischbluten hilft.





    1 Teelöffel Teemischung pro normal großer Tasse reicht.Am wirkungsvollsten sind Fenchel-, Anis- und Kümmelsaat die man frisch anmörsert.Wichtig ist den Tee immer 10 Minuten abgedeckt ziehen zu lassen.Die Ziehzeit ist wichtig damit sich alle heilkräftige Substanzen aus der "Teemischung" lösen.
    Abgedeckt ist wichtig,damit die ätherischen Öle nicht verfliegen.



    Es gibt einige Heilpflanzen die Magenkrämpfe lindern können.Leider kann man Dir nicht so aus dem "FF" Tipps geben,da müßte man die genaue Ursache der Magenkrämpfe kennen.
    Magenschleimhautentzündung?
    Magengeschwür?
    Nervöse Ursachen? u.s.w..
    Wichtig wäre noch zu wissen,wie oft die Magenkrämpfe auftreten.

    LG Christa

    Hi

    in den Kochrezepten hab ich auch schon gestöbert, leckere Sachen habt ihr da!

    ok Danke dann werd ich mich mal umsehen nach Bienenwachs

    Klingt interessant das Ölziehen muss ich mal probieren :D

    8min hab ich bis jetzt zugedeckt ziehen lassen, werds erweitern und mal Kümmel und Anis dazumischen, wobei ich kein echter Kümmelfan bin aber wenns hilft.;)

    Ich hab wie gesagt Lebensmittelintoleranzen, Laktoseintoleranz kann also keinen Milchzucker verdauen, wenn ich doch was erwische reagier ich mit Kolik, Magenkrämpfen, erbrechen, Druchfall.
    Und ne Histaminunverträglichkeit, das ist in Rotwein, Tomaten, usw. drinnen wenn ich mich da mit meinen Tabletten vertu hab ich teils auch schlimme Magenkrämpfe.
    Im besten Fall ists nur ein Blähbauch das man aussieht als wäre man im 12. Monat schwanger...

    Der Magen Darmtrakt kann die Sachen nicht verdauen und verstoffwechseln quasie ne Vergiftung. Wie oft ist schwer zu sagen, ich versuche die Lebensmittel zu meiden die ich nicht vertrage was aber vor allem beim auswärtsessen und bei unfähigen Kellnern und Köchen nicht immer möglich ist und dann lieg ich wieder...

    LG Carina
     
  • Hallo ca-rina

    der Anis-Kümmel Tee ist auch mein Retter bei Übelkeit , Magenkrämpfen , Blähungen etc.
    Es gibt natürlich noch andere Pflanzen welche Magenprobleme lindern.

    dazu gehören z.B.

    - kamille - entzündngshemmend , krampflösend
    - melisse - beruhigend und leicht verdauungsfördernd
    - Angelikawurzel - krampflösend , antibakteriell
    - Minze - beruhigend

    Was ich auch noch gerne nehme ist

    * ein Stück frischen Ingwer kurz aufkochen und ziehen lassen. Dann evt. noch etwas frische Zitrone dazu .
    Tut dem Magen sehr gut und wärmt innerlich.

    * Minzetee mit ein wenig Süssholzwurzel kurz aufkochen , ziehen lassen. In kleinen Schlückchen trinken
     
    Mir hilft bei Magen und Darmproblemen Kalmuswurzeltee

    Ich hab das Rezept entnommen (vor mehr als 20 Jahren) aus der Apotheke Gottes von Maria Treben

    1 Tl. kleingeschnittene Wurzel abends mit einer Tasse kaltem Wasser ansetzen,
    am nächsten Morgen abseihen, etwas erwärmen(nicht kochen!) und vor und nach jeder Mahlzeit einen Schluck trinken. Es sollt jedoch nicht mehr als diese 6 Schluck am Tag getrunken werden
     
    Viel Kümmel muß es ja nicht sein.Versuchs mit einer Messerspitze Kümmel.
    Ich würde zu Schwarzkümmel raten,sicher der normale Kümmel hilft auch.Schwarzkümmel ist stärker.




    Was eine Laktoseintoleranz ist weiß ich aus eigener Erfahrung.Mein Körper hat ähnlich reagiert.
    Da hilft nur totaler Verzicht auf Milch und Milchprodukte.Viele können nach einer Weile Verzicht auf Milch und Milchprodukte wieder Sauermilchprodukte zu sich nehmen (Jogurth und Quark).

    Man muß leider schon eine große Portion Selbstverantwortung übernehmen und sich nicht auf Kellner,Köche oder sonstige Personen verlassen.Im Zweifelsfalle lieber auf die Speisen verzichten.

    Heute geht mir sehr gut mit der Laktoseintoleranz.Klar schiele ich manchmal neidvoll nach der leckeren Käseplatte oder dem himmlischen Dessert,aber ich weiß wenn ich es esse geht es mir hundsmiserabel.
    Also gibt es statt Käse Antipasti (ohne Käse) oder ein Sorbet.

    Liebe Grüße Christa

    noch eine Leidgeplagte! :)
    schwarzkümmel ok
    vielen Dank

    Ich hab seit fast 4 Jahren LI
    Ich vertrag absolut keine Milchprodukte auch keine Laktosefreien und da ich zusätzlich noch eine Histaminintoleranz habe wird es etwas schwer.
    Es reicht schon wenn in einem Suppenwürfel im Aroma Milch oder Soja enthalten ist und ich reagiere... selbst bei Salat kann man sich nicht sicher sein in den Marinaden ist oft Sojasauce drinnen oder wenn sie Fertigpäckchen verwenden Milchzucker...
    und das aus den Kellnern rauszukitzeln ist nicht leicht bzw. muss ich ihnen glauben das an dem Salat jetzt nichts dran ist usw. es stimmt nur leider nicht immer...

    LG Carina
     
  • Hallo ca-rina

    der Anis-Kümmel Tee ist auch mein Retter bei Übelkeit , Magenkrämpfen , Blähungen etc.
    Es gibt natürlich noch andere Pflanzen welche Magenprobleme lindern.

    dazu gehören z.B.

    - kamille - entzündngshemmend , krampflösend
    - melisse - beruhigend und leicht verdauungsfördernd
    - Angelikawurzel - krampflösend , antibakteriell
    - Minze - beruhigend

    Was ich auch noch gerne nehme ist

    * ein Stück frischen Ingwer kurz aufkochen und ziehen lassen. Dann evt. noch etwas frische Zitrone dazu .
    Tut dem Magen sehr gut und wärmt innerlich.

    * Minzetee mit ein wenig Süssholzwurzel kurz aufkochen , ziehen lassen. In kleinen Schlückchen trinken

    Danke werd ich mal ausprobieren
    Kamille trink ich auch manchmal
    Melisse hab ich gerne ein paar Blättchen mit nem Schuss Holundersirup in Wasser als Tee hab ichs noch nicht probiert.
    Angelikawurzel krieg ich als Tee in der Apotheke?
    Pfefferminze trink ich auch so gerne
     
  • Mir hilft bei Magen und Darmproblemen Kalmuswurzeltee

    Ich hab das Rezept entnommen (vor mehr als 20 Jahren) aus der Apotheke Gottes von Maria Treben

    1 Tl. kleingeschnittene Wurzel abends mit einer Tasse kaltem Wasser ansetzen,
    am nächsten Morgen abseihen, etwas erwärmen(nicht kochen!) und vor und nach jeder Mahlzeit einen Schluck trinken. Es sollt jedoch nicht mehr als diese 6 Schluck am Tag getrunken werden

    Danke
     
    Angelikawurzel krieg ich als Tee in der Apotheke?

    Angelikawurzel gibt es geschnitten im Reformhaus oder in Deutschland glaub in der Apotheke.

    Minzetee mit ein wenig Süssholzwurzel kurz aufkochen , ziehen lassen.

    Die Süssholzwurzel kurz aufkochen (nur aufquellen lassen)und dann erst die Minze dazu geben.
    Mein Fehler , kommt davon wenn man schnell noch was schreiben will :)
     
    Würde mich interessieren, wo Du fündig geworden bist. Es ist ja immer nützlich, gute Adressen zu kennen. Als Tipp hätte ich Dir nur den Naschmarkt geben können.

    Hi

    Ich war zufällig am Land in nem winzigen Lagerhaus und musste an der Kassa warten und dort hatten sie von Kiepenkerl Ringelbumen, für Tees, Salben usw.
    calendula officinalis

    Hätte dort nie danach gesucht lol, gut das ich für ne Freundin Haus gehütet habe...

    LG Carina
     
  • Zurück
    Oben Unten