Kräuter als Heilpflanzen

  • Ersteller Ersteller stilemie
  • Erstellt am Erstellt am
OK danke für die Info.
Hab noch soviel Melisse auf dem Balkon dann trockne ich mir noch welche für den Winter.
Hab jetzt versucht Blätter in Olivenöl einzulegen aber der Geruch ist wiederlich, riecht überhaupt nicht mehr nach Melisse.

LG Stupsi
 
  • OK danke für die Info.
    Hab noch soviel Melisse auf dem Balkon dann trockne ich mir noch welche für den Winter.
    Hab jetzt versucht Blätter in Olivenöl einzulegen aber der Geruch ist wiederlich, riecht überhaupt nicht mehr nach Melisse.

    LG Stupsi


    Alle Kräuter für die Badewanne dosier ich nach Gefühl :D
    es kommt auch ein bischen drauf an,ob ich sie als "pures Badevergnügen" benutze oder einen medizinischen Zweck damit verfolge.
    Dann hängt es natürlich auch von der Größe meines Vorrates ab.
    Ich hab den Luxus meist große Mengen Kräuter verwenden zu können und gehe dementsprechend großzügig damit um.

    Aber für ein medizinisch Wirkungsvolles Bad nimmt man zwischen 2 und 5 Hände voll frischer Kräuter,je nach Größe der Badewanne und Art des Krautes.
    Bei getrockneten Kräutern reicht 1/3 der oben angebenen Menge .

    Kräuter in Öl einlegen kann man mit verschiedenen Methoden.
    Bei verschiedenen Kräutern funktioniert kein "Kaltauszug"......
    das hängt vom Feuchtigkeitsgehalt der Kräuter ab und davon wie "flüchtig" die ätherischen Öle in der Pflanze sind.

    Viele Kräuter lassen sich besser in Öl ausziehen wenn die getrocknet waren.
    Siehe oben ,wegen dem Feuchtigkeitsgehalt!

    Eine andere Option ,ist bei empfindlichen Kräutern der "Warmauszug".

    Bei Melisse würde ich getrocknete Kräuter im "Warmauszug" ausziehen.

    LG
    Christa
     
    Christa meinst Du es bringt jetzt noch was das ganze zu erwärmen um einen besseren Geruch zu erhalten oder soll ich es lieber wegschmeißen denn getrocknet war die Melisse nicht.

    LG Stupsi
     
  • Nein glaub ich nicht Stupsi...es riecht ja schon nicht angenehm hast Du gesagt,und das neutralisiert sich ja durch erwärmen nicht :D
    Schmeiß es weg und mach es einfach beim nächsten Mal im Warmauszug.
     
  • hey bin wieder mit von der Party -- umgezogen und nun leider nur ne Dusche und was tu ich nun ?? in Kräuter baden ist also passee :mad::( wer hat nen Tip ?? Tee mache ich den ganzen Sommer fertig und geniesse ihn jetzt in der kalten Zeit leeeccckkker .....
    lg molumo
     
  • Hallo Christa,
    hier an dieser Stelle mal ein dickes Dankeschön für deine wertvollen Tipps und deine schnelle Hilfe.
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna
     
    @christa
    ich habe das Badeöl gemacht und kann sagen , ein grosses Lob.
    Es tut meiner hochempfindlichen und trockenen Haut unwahrscheinlich gut.
     
    Danke ihr Beiden.

    Petrasui,dann stelle ich dieser Tage mal eine schöne Body-Butter ein.
    Ich könnte mir denken ,das Deine Haut auch die verträgt.

    Liebe Grüße
    Christa...die sich immer über Rückmeldungen freut
     
  • Hei Christa,
    ich möchte auch mal Danke sagen.
    Hab schon oft von Deinen Tipps profitiert und werde es vielleicht auch noch weiterhin. (Hoffentlich ;-))
    Es mag Dir vielleicht Spass machen, aber trotzdem ist es auch mit gewsisser Arbeit verbunden uns Unwissenden etwas beizubringen, deshalb an dieser Stelle nochmals
    Thanks00109.gif
     
  • Danke Helga..ihr macht mich ganz verlegen

    Für euch alle

    Liebe Grüße
    Christa
     
    Guten Morgen Christa,
    sag mal hast Du vielleicht auch ein Kräutlein gegen diese blöde Muttermale und Pigmentflecken die man im Alter immer mehr bekommt?
    Ich zumindest :mad:

    Besprechen nach Hexenart bei Vollmond klappt nicht aber ich glaube das war auch nur für Warzen :D

    LG Stupsi
     
    Bei mir klappt er einwandfrei.

    Aber ist doch für Dich egal Stupsi :D ...kennst Dich doch im Forum aus,schau einfach auf der letzten Seite bei der Kräutercosmetik. :eek:
     
    Yo ich komm auch immer wieder hierher zurück.
    Wir sind halt anhänglich gell stupsi :D

    Also gucke ich auch mal .
     
  • Zurück
    Oben Unten