OK danke für die Info.
Hab noch soviel Melisse auf dem Balkon dann trockne ich mir noch welche für den Winter.
Hab jetzt versucht Blätter in Olivenöl einzulegen aber der Geruch ist wiederlich, riecht überhaupt nicht mehr nach Melisse.
LG Stupsi
Alle Kräuter für die Badewanne dosier ich nach Gefühl

es kommt auch ein bischen drauf an,ob ich sie als "pures Badevergnügen" benutze oder einen medizinischen Zweck damit verfolge.
Dann hängt es natürlich auch von der Größe meines Vorrates ab.
Ich hab den Luxus meist große Mengen Kräuter verwenden zu können und gehe dementsprechend großzügig damit um.
Aber für ein medizinisch Wirkungsvolles Bad nimmt man zwischen 2 und 5 Hände voll frischer Kräuter,je nach Größe der Badewanne und Art des Krautes.
Bei getrockneten Kräutern reicht 1/3 der oben angebenen Menge .
Kräuter in Öl einlegen kann man mit verschiedenen Methoden.
Bei verschiedenen Kräutern funktioniert kein "Kaltauszug"......
das hängt vom Feuchtigkeitsgehalt der Kräuter ab und davon wie "flüchtig" die ätherischen Öle in der Pflanze sind.
Viele Kräuter lassen sich besser in Öl ausziehen wenn die getrocknet waren.
Siehe oben ,wegen dem Feuchtigkeitsgehalt!
Eine andere Option ,ist bei empfindlichen Kräutern der "Warmauszug".
Bei Melisse würde ich getrocknete Kräuter im "Warmauszug" ausziehen.
LG
Christa