Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Wir haben uns entschieden, zuerst werden wieder Klosteine angewandt, wenn das nicht hilft gehen wir auf Gift über... es tut mir selbst leid um die Tiere, drum hoffe ich, dass die Klosteine ihre Wirkung nicht verfehlen...

Die Nachbarin kam übrigens nicht zum Gespräch und hat auch die Tür nicht aufgemacht, als Andrea rüber ist, das obwohl sie zu Hause war:mad:
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Guter Lösungsansatz nanne, daumen hoch!

    gibt es da nicht ne Behörde oder amt das man da mit einbeziehen und zur Nachbarin schicken kann?
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, dann drück ich mal die Daumen... für die Ratten und für euch!
    Geizt am besten nicht mit den Klosteinen und legt REICHLICH aus... :grins:
    - wenn es im Sommer schon mal geholfen hat, warum sollte es das dann jetzt nicht auch tun..?


    Und das mit der Nachbarin.. da fällt mir nichts mehr ein. :mad:
    Solche Leute sind die wahre Seuche... nicht die armen Tiere, die von solchen Tr..teln angelockt werden!!:mad::mad::mad:
    Hoffentlich kann man der irgendwie zu Leibe rücken und ihr begreiflich machen, wie unverantwortlich sie sich verhält!
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Nanne,
    wartet nicht so lange, sondern macht einfach mal Nägel mit Köpfen.
    Ist manchmal etwas schwierig, man möchte sich mit den Nachbarn nicht unbedingt erzürnen, aber irgendwann reicht es.
    Ich hoffe, ihr habt die Kraft dafür.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Nanne,
    wartet nicht so lange, sondern macht einfach mal Nägel mit Köpfen.
    Du meinst die Sache mit der Nachbarin, Steffen, oder?
    Dem kann ich mich nur anschließen. Ich würd da auch so schnell wie möglich was machen.
    Ich glaube nicht, dass solche Dinge sich "von alleine" bessern; ohne eins auf den Deckel zu bekommen, wird die Frau es wohl nicht mehr lernen (angesichts dessen, was sie sich da geleistet hat)

    Allerdings stimmt es... Kraft braucht man dafür... schließe mich Steffen an, und wünsche euch VIEL davon. :pa:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wir haben uns entschieden, zuerst werden wieder Klosteine angewandt, wenn das nicht hilft gehen wir auf Gift über... es tut mir selbst leid um die Tiere, drum hoffe ich, dass die Klosteine ihre Wirkung nicht verfehlen...

    Die Nachbarin kam übrigens nicht zum Gespräch und hat auch die Tür nicht aufgemacht, als Andrea rüber ist, das obwohl sie zu Hause war:mad:

    Hast du nicht gesagt es ist euer Kompost?:confused:
    Willst du dich jetzt selbst vergiften oder hab ich da was falsch verstanden?

    Warum redest du nicht mit dem Vermieter?
    Soll er ihr einen Brief schreiben das sie ihren Küchenabfall gefälligst in den Hausmüll schmeist.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hast du nicht gesagt es ist euer Kompost?:confused:
    Willst du dich jetzt selbst vergiften oder hab ich da was falsch verstanden?

    Warum redest du nicht mit dem Vermieter?
    Soll er ihr einen Brief schreiben das sie ihren Küchenabfall gefälligst in den Hausmüll schmeist.

    Stupsi, Küchenabfall gehört nicht in den Hausmüll, sondern in die Biotonne.
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Find ich auch doof hier, da wir uns mit 4 Häusern eine große Mülltonne teilen müssen, wäre es echt angebracht so eine Biotonne.
    Papier und Glas entsorg ich natürlich extra :)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hast du nicht gesagt es ist euer Kompost?:confused:
    Willst du dich jetzt selbst vergiften oder hab ich da was falsch verstanden?

    Warum redest du nicht mit dem Vermieter?
    Soll er ihr einen Brief schreiben das sie ihren Küchenabfall gefälligst in den Hausmüll schmeist.

    Stupsi, es ist unser ehemaliger Kompost, da gibt es eine Vorgeschichte:
    Wir hatten Ende Frühling/Anfang Sommer letzten Jahres schonmal ein Rattenproblem. Auf unseren Kompost kommen keine Lebensmittel. Da liegt nur Grüngut, Laub, Kaninchenmist drauf, alles weitere kommt in die Biotonne/den Haumüll. Ratten haben in unserem Kompost schonmal keine Nahrungsgrundlage.
    Dieser ehemalige Kompost war richtig groß und hat auch sehr gute Erde hergegeben. Durch einen Maschendrahtzaun und eine Holzumrandung getrennt liegt dort, praktisch Rücken an Rücken der Kompost der Nachbarin, auf dem sich Eierschalen, Fleischabfälle etc finden. Für die Ratten ist das gefundenes Fressen und natürlich haben sie nach einer bequemen Möglichkeit gesucht, ihrer Nahrungsquelle nahe zu sein. Also, nix wie rein in den schönen großen Kompost auf dem anderem (unserem) Grundstück. Da gibt es zwar kein fressen, aber mollig warm ist es darin. Bis wir sie entdeckt hatten, waren da schon ganz schön viele drin. Warum sie dort lebten, könnten wir uns nicht erklären, bis wir ihre Laufwege verfolgt und den Blick über den Gartenzaun geworfen haben. Es folgte eine Klosteinattacke in die Eingänge des Baus und ein Gespräch über richtiges kompostieren mit der Nachbarin, die sich damals verständnisvoll zeigte.
    Tags zuvor hat sie allerdings mit unserem Vermieter und seinem Bruder gesprochen, und ihnen gesagt, dass wir Ratten im Kompost haben (und durchfüttern!). Während der Vermieter ruhig geblieben ist, weil er uns gut genug kennt, hat sich sein Bruder das "sehr zu Herzen" genommen. Vor allem, nachdem diese Nachbarin sagte, sie wird auf die Gemeinde gehen, wenn das Problem nicht sobald wie möglich behoben wird. (Was wir erst im Nachhinein erfahren haben)
    Da zur selben Zeit Grüngutabfall hier im Ort war, hat der Bruder unseres Vermieters beschlossen das er uns unabgesprochen einen Gefallen tut. Die anderen zwei Stockwerke kamen Mittags Heim, haben gesehen wie er beginnt, den Haufen auseinanderzunehmen und auf ihn eingeredet, er solle es bitte lassen. Er war stur. Kurzum, das ganze endete - als ich heimkam - in einem Desaster. Weil er wütend war hat er den Kompost regelrecht zerrupft. Das hat mich schon geärgert, und ich wollte ihn zur Rede stellen. Als ich um das Haus rum bin und auf der gesamten Rasenfläche (!) erschlagene Ratten herumlagen habe ich rot gesehen. Es ist in einen Fetzen Streit ausgeartet, bei dem er und ich uns richtig die Meinung gesagt haben. Für ihn war das zuviel, bin ich doch im Alter seiner Tochter und seine Kinder sind so erzogen, das sie ihre Meinung nur sagen, wenn es gewünscht ist.
    Nachdem er den alten Kompost zerrissen hat, war er der Meinung, wir würden keinen neuen mehr aufstellen, bzw es nicht schaffen. Wieder war er an der falschen... Nach einem Gespräch mit unserem Vermieter, und seinem Einverständnis, dass wir uns auch sein Altholz holen dürfen um an neuer Stelle einen gesicherten Kompost zu bauen, habe ich binnen einer Nacht das Haus mobil gemacht und in Gemeinschaftsaktion ( zu der auch noch weitere Nachbarn Holz beigetragen haben) würde am nächsten Tag der neue Kompost errichtet.

    Der alte Kompost steht zum Teil noch, aber nur der Humus. Wir haben ihn im letzten Jahr als Beet für die Starkzehrer verwendet. Nun "füttert" die Nachbarin wieder lauter gute Sachen und die Ratten haben sich erneut einen Bau im alten Kompost angelegt...

    Ratten sind also bei uns für alle beteiligten Parteien ein heikles Thema...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Danke für die ausführliche Erklärung!
    Ziemlich hinterhältig diese Nachbarin, echt mies von Ihr!

    Kannst du ihn da nicht ganz weg machen auf deiner Seite?
    Hast ja einen neuen Kompost und dann hat ausschließlich sie noch das Rattenproblem.
    Ich mein selbst WENN sich welche in deinem dann doch noch verirren zum überwintern ,die hauen ja sofort ab im Frühling oder wenn sie gestört werden.

    Nur wenn du jetzt Gift nimmst dann ist so ein Kompost ja völlig sinnlos weil du die Erde eh nicht mehr verwerten kannst und selbst wenn du diesen Kompost nicht mehr verwendest holst du dir das Gift in den Garten.
    Das finde ich schlimmer wie ein paar Ratten die in der Regel eh Nahrung für Katzen und Greifvögel sind, sich also meist nicht weiter ausbreiten, höchstens dann bei deiner Nachbarin.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wir überlegen auch schon, ob wir ihn komplett wegmachen. Gestern haben wir das Für und Wieder des ganzen diskutiert. Noch sind wir uns uneins, ob das nicht zu einer Verlagerung des ganzen hinter das Pumpenhäuschen führt. Das ist von diesem ver******* Kompost nämlich auch nicht weit weg und dahinter sammelt sich das Laub.

    Die Lösung des ganzen ist einfach. Wir werden der Frau wohl Druck machen... von allen Seiten, ich muss nur noch mit ihnen (Vermieter und die anderen Bewohner hier) sprechen.
    Sie (die miese Nachbarin) hat sich wirklich eine zeitlang an die Kompostregeln gehalten, da gab es auch keine Ratten mehr. Nun fängt sie wieder an:(
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Das blöde ist immer wenn du einen Vermieter hast das der auch irgendwann genug hat-die wollen ja keinen Ärger allgemein-und dann heißt es nachher kompostieren allgemein verboten.

    Hier war auch mal so ein Theater wegen Blumen gießen sprich Wassergeld da wollten sie schon alle Hoftüren zu machen zu unserem Gemeinschaftsgarten, nach dem Motto wenn nicht Ruhe ist dann kommt keiner mehr raus bzw.rein in den Garten.

    Könnt ihr euch nicht so eine Komposttonne anschaffen, also keinen offenen bauen sondern eine geschlossenen?
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich hab heut Tzimbalo geshoppt! Bald kann es losgehen. Wer will noch?
    Die Tzimbalo ist die Wildform der Pepino, die Früchte sind kleiner, die Pflanze insgesamt hat eine Wuchshöhe von 1m.

    Und dann... hatte Frau HildeWeit Frust, weil noch nicht genügend grün da ist bzw, wieder zwei Paprikakeimlinge an den Blättern braun werden statt sich zu öffnen. Auf Frust wird:

    Hestia Bohne (Prunkbohne, Kübelgeeignet)
    Barbarakraut (Frühlingskresse)
    Tomate schwarzer Elefant
    Mizuna Salat
    Orchideensalat
    Blumenkohl Violetta de Sizilia
    Bauernorchidee

    Heute kam aber auch noch ein Briefumschlag, mit vielen Überraschungssamen *DANKE*
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Tag der Überraschungen... wir wollten heute Kürbis vorbereiten für morgen. Den letzten aus dem Garten. Gelber Zentner.

    Wir hatten in diesem Jahr nur einen einzigen an der Pflanze, ich hab mich zwar gefreut, hatte aber mehr erwartet. Beim entnehmen der Samen heute ist mir der Mund dafür weit offen stehengeblieben. Die Samen sind richtig schön prall. Während ich noch überlegt habe, ob ich einen zum Testen anziehe, kam ein hinterhältiger Angriff dieses Kürbisses:d Als nächstes zog ich nämlich zwei Samen mit Wurzeln raus, auch die Blätter sind schon zu sehen, was sagt uns das? Saatgut absolut keimfähig und Frau HildeWeit in Not. Ich habs nicht übers Herz gebracht sie wegzuwerfen. Nach kurzer Rückversicherung mit Herrn HildeWeit wurde klar: Die beiden Pflanzen werden angezogen und sobald es warm genug ist, wird der Balkon für sie geräumt, bis wir sie nach unten bringen können. Wir sind sowas von verrückt:d

    Hoffentlich wird es ab März schon warm! :cool:
    Ich fürchte, wir landen unabsichtlich im Urwald, wenn das so weitergeht:d
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, das wird ein Urwald!!!!!! :grins::grins::grins:
    Mensch, zwei Kürbisse im Haus - ihr seid ja echt wahnsinnig :grins::grins::grins:
    - aber ich find's genial! :pa:
    Und ich mag Herrn Hildeweit!! :pa: - der ist genauso verrückt wie wir (mein GG miteingeschlossen) :grins:


    Nanne, an der Tzimbalo hätte ich durchaus Interesse - falls ich die Frage nicht falsch aufgefasst haben sollte :d (dann bitte nix für ungut! :d)
    - hätte noch ein paar seltene Chilisorten zum Tausch anzubieten...:)
     
  • Zurück
    Oben Unten