Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich fass es nicht!!
    Dann geht ihr jetzt schon in den Kürbisanbau über!
    Auweia - das wird echt ein Dschungel!
    Wahrscheinlich schlängelt sich das Grün quer durch's Wohnzimmer, weil's draußen noch zu kalt ist :d
    Aber nicht Herrn HildeWeit verraten ... er wird es noch früh genug merken ;)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich fürchte aber, dass es im März noch ziemlich kühl sein wird. Vorallem nachts!
    Und was ist mit euren Fellnasen? Hüpfen die dann zwischen den Kürbissen rum? Oder haben die einen eigenen Balkon?
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich hab mich heut früh nochmal getraut, in den Heizungsschrank zu linsen... da liegt mittlerweile schon einiges beieinander...

    ... bei den nachgelegten Paprika/Chili/Peperoni keimt aktuell Pinokkio und Peperoncini für mich. Mit den ganzen Pflanzen für mich scheint mir aktuell das Glück auszugehen. Yolo Wonder und Feher waren zwei wunderbar starke Keimlinge, mit richtig kräftigem Stamm. Die Keimblätter beginnen nun aber braun zu werden und sich nicht zu öffnen. Obwohl die beim umpflanzen im 1a Zustand waren.

    ... bei den Paprika für Lauren sind im Moment Pinokkio, Ramiro, Bontempi und Feher sehr gut im Rennen.

    ... Ophelia, die Aubergine, treibt weiterhin ihren Wurzelkeimling. Der wird immer größer. Nun meine Frage: Wie macht ihr das? Wartet ihr bis zum ersten Blattpaar oder nehmt ihr sie in dem Stadium schon raus?

    ... die Wettbewerbstomaten zeigen außer der Kleinen die gestern in ihren Schuh (sprich durchsichtigen Plastikbecher) umgezogen ist alle noch keine Motivation zu keimen.

    Was noch?

    Die Champignons gehen in Runde vier, auch hier haben wir eine ordentliche Menge an Pilzen. Überall sind schon kleine Kapseln zu sehen. Aktuell überlegen wir, was wir noch an Pilzen dazuholen könnten.

    In meiner Nähkammer liegen Steckzwiebeln die ich vergessen hatte. Ich bin kurz davor, diese in einen Topf hier drinnen zu stecken, weil mir einfach grün fehlt. Mit Gartenpflanzen habe ich außerdem mehr Glück als mit Zimmerpflanzen. Mein Grüner Daumen scheint vor allem im Garten Wirkung zu zeigen.

    Die beiden Kürbisse sind richtig Munter, ein Keimling wird wohl heute im Laufe des Tages die Samenhülle abwerfen. Wäre es eigentlich gemein, wenn ich die Gäste erschrecke und die beiden im Gäste-WC (was nicht mehr wie 1qm hat) wuchern lasse? Ist mir heut Nacht im Halbschlaf gekommen und ich habe mich bei diesem Kopfkino kringelig gelacht. Gäste müssen ab sofort im Dschungel sitzen :-P

    Ich mache mir immer mehr Gedanken um meine Balkonbepflanzung in diesem Jahr. Kaufe ich pflanzen oder ziehe ich mir doch alles selbst an? Im Moment steht hier die Prunkbohne als Kletterpflanze mit an erster Stelle, bzw. die für den Topf ist ebenso im Rennen. Herr HildeWeit hatte gestern die "irre" Idee, dass wir einen Zierkürbis über das Dach der Löffelohrbande laufen lassen, ich hab gefallen daran gefunden, es arbeitet in mir.
    Erdbeeren müssen auf jeden Fall (für Hörnchen gut erreichbar) her, um von der Speisekammer abzulenken. Die werden jetzt demnächst ausgesät.
    Gartenperle und Tagetes in die Balkonkästen? Die ganzen kleinen Tomaten hier oben halten? Was meint ihr? Ist im übrigen etwas seltsam mit unseren Balkonen. Sie liegen zwar beide im Norden, bekommen allerdings durch die Sonnenwanderung ordentlich Licht. Der Löffelohrbandenbalkon in der Früh bei der Wanderung der Sonne nach Ost und Süd. (Er liegt etwas mehr versetzt nach vorne). Unser Balkon dagegen bekommt zur Hälfte das Ost/Südlicht ab. :cool:
    Salate sollen nach Möglichkeit auch her...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wow - da ist ja richtig was los bei dir ... sei's im Heizungsschrank oder die Planung in deinem Kopf.

    Ich finde rankende Pflanzen auf dem Balkon auch nicht schlecht.
    Was den Zierkürbis angeht, hab ich mal gehört (sprich hier irgendwo gelesen), dass der nicht in der Nähe vom Speisekürbis sein soll. Frag mich aber nicht mehr warum, ob der eine giftige Auswirkung hat?!
    Ich hatte letztes Jahr eine Mischung essbarer Zierkürbisse und hab sie guten Gewissens neben den Butternut gepflanzt.

    Euer Dschungel-WC ist echt eine witzige Vorstellung. Wahrscheinlich rufen dann eure Gäste:"Ich bin zwar kein Star, aber holt mich hier raus!" :-P

    Ist deine Keimlingfrage speziell in Bezug auf die Auberginge oder allgemein auf Keimlinge?

    Achja, ich hab doch von dir Chilisamen gekriegt ... die ersten zwei keimen und kommen heut in die Erde.
    Da hast du: "Bolivian Rainbow oder Ecuador Purple" draufgeschrieben.
    Heißt das, dass beide Namen für die gleiche Pflanze zählen oder dass du nicht mehr genau weißt, welcher Samen das ist?
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Oh, Nanne, da ist echt ordentlich was los bei dir! :d

    Wie meinst du das bei der Aubergine mit "rausnehmen"? :confused:
    Meinst du einpflanzen? Das mache ich, sobald sich ein Wurzelansatz zeigt. Hat bisher immer funktioniert. :)

    Trixi, ich glaube Nanne war sich nicht sicher.

    Nanne, in dem Zusammenhang wollte ich dir sagen, dass es tatsächlich noch einige Chilis geben, die farblich so aussehen... ist mir jetzt aktuell wieder eingefallen als ich nach so vergleichbaren Sorten gegoogelt habe, weil ich Chilis mit mittlerer Schärfe gesucht habe.

    Kannst du denn noch in etwa sagen wie scharf die Früchte waren? :confused:
    Je nachdem könnte das nämlich evtl. einen näheren Rückschluss auf die Sorte zulassen - die meisten dieser so gefärbten Chilis sind nämlich sauscharf :d - es gibt da tatsächlich nur extrem wenige Sorten, die optisch so aussehen und mittlere Schärfe (also Jalapeno-Schärfe, so dass man die Frucht noch essen kann) haben...
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wow - da ist ja richtig was los bei dir ... sei's im Heizungsschrank oder die Planung in deinem Kopf.

    Ich finde rankende Pflanzen auf dem Balkon auch nicht schlecht.
    Was den Zierkürbis angeht, hab ich mal gehört (sprich hier irgendwo gelesen), dass der nicht in der Nähe vom Speisekürbis sein soll. Frag mich aber nicht mehr warum, ob der eine giftige Auswirkung hat?!
    Ich hatte letztes Jahr eine Mischung essbarer Zierkürbisse und hab sie guten Gewissens neben den Butternut gepflanzt.

    Euer Dschungel-WC ist echt eine witzige Vorstellung. Wahrscheinlich rufen dann eure Gäste:"Ich bin zwar kein Star, aber holt mich hier raus!" :-P

    Ist deine Keimlingfrage speziell in Bezug auf die Auberginge oder allgemein auf Keimlinge?

    Achja, ich hab doch von dir Chilisamen gekriegt ... die ersten zwei keimen und kommen heut in die Erde.
    Da hast du: "Bolivian Rainbow oder Ecuador Purple" draufgeschrieben.
    Heißt das, dass beide Namen für die gleiche Pflanze zählen oder dass du nicht mehr genau weißt, welcher Samen das ist?

    Trixi, das man Zier- und Speisekürbis nicht nebeneinander pflanzen soll, liegt daran, dass sie sich verkreuzen und die Früchte des Speisekürbis dann "ungenießbar", also bitter werden können. Mit den essbaren Zierkürbissen sollte das gut gehen.

    Meine Frage hat sich speziell auf die Aubergine bezogen, weil ich im letzten Jahr nicht viel Erfolg mit ihr hatte.

    In meinem Thread haben wir versucht zu bestimmen, was es sein könnte, sind aber auf keine Lösung gekommen. Vergleichend habe ich ein weiteres Thema zur Bestimmung aufgemacht. Letztendlich war der Schluss dass es entweder Bolivian Rainbow oder Ecuador Purple sein kann.
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    OK - danke dir. Ich hab beim googeln auch festgestellt, dass die beiden Chilis sehr ähnlich ausschauen. Auf jeden Fall scheinen sie hübsch zu sein. Sind die bei dir letztes Jahr gut geworden?

    Von Aubergine hab ich leider gar keine Ahnung.

    Genau, so war das mit den Kürbissen.
    Wenn deine Zierkürbisse auf dem Balkon sind, sind sie dann weit genug von den Speisekürbissen weg?
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Uff....ihr seid ja wahnsinnig! Die kürbisse werden in paar wochen durch die ganze Wohnung wuchern :D

    feher brauchst nicht unbedingt nochmal säen. Ich geb dir gerne welche ab. Zufällig hab ich nämlich ein paar Pflanzen zu viel *hust*
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Oh, Nanne, da ist echt ordentlich was los bei dir! :d

    Wie meinst du das bei der Aubergine mit "rausnehmen"? :confused:
    Meinst du einpflanzen? Das mache ich, sobald sich ein Wurzelansatz zeigt. Hat bisher immer funktioniert. :)

    Trixi, ich glaube Nanne war sich nicht sicher.

    Nanne, in dem Zusammenhang wollte ich dir sagen, dass es tatsächlich noch einige Chilis geben, die farblich so aussehen... ist mir jetzt aktuell wieder eingefallen als ich nach so vergleichbaren Sorten gegoogelt habe, weil ich Chilis mit mittlerer Schärfe gesucht habe.

    Kannst du denn noch in etwa sagen wie scharf die Früchte waren? :confused:
    Je nachdem könnte das nämlich evtl. einen näheren Rückschluss auf die Sorte zulassen - die meisten dieser so gefärbten Chilis sind nämlich sauscharf :d - es gibt da tatsächlich nur extrem wenige Sorten, die optisch so aussehen und mittlere Schärfe (also Jalapeno-Schärfe, so dass man die Frucht noch essen kann) haben...


    Ich meinte das mit der Aubergine so, dass ich gern wüsste, wann ich sie rausnehmen, also eintopfen kann. Wie gesagt, bisher habe ich mit Auberginen keine guten Erfahrungen gemacht, drum will ich mich bessern :D

    Vom Schärfegrad her ist die Chili nicht auf Habanerostufe, eher einiges drunter. Frisch brennt sie natürlich etwas, für mein empfinden aber nicht höllisch.
    Wir haben drei davon (aufgeschnitten) ins Chili con Carne geschmissen, es war überhaupt nicht scharf, ich hab noch ordentlich nachwürzen müssen, und das obwohl meine bessere Hälfte nicht sooo scharf ist wie ich.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Inklusive heute hat das Pilzzuchtset die 2kg Marke geknackt. Gesamternte bisher: 2,164 kg. Da es erst seit dem 03.Dezember da ist, und Ernte für vier Monate versprochen ist, bleiben uns noch ganze zwei Monate *jippie*:D

    Auf dem Herd kocht gerade die letzte selbstgezogene Gartenernte. Der letzte Kürbis, vermengt mit Äpfeln, Apfelsaft, Limette, Zimtstange, Zitrone, Vanille und braunem Zucker. Sowohl Äpfel als auch Kürbis kommen aus eigenen Gärten. Nur sind die Äpfel bis zu mir 876 km gefahren. Sie kommen von meinem Bauplatz, der von meinen Großeltern bewirtschaftet wird. Mann, ich bin so stolz auf diese Bäume!:pa:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich meinte das mit der Aubergine so, dass ich gern wüsste, wann ich sie rausnehmen, also eintopfen kann. Wie gesagt, bisher habe ich mit Auberginen keine guten Erfahrungen gemacht, drum will ich mich bessern :D

    Vom Schärfegrad her ist die Chili nicht auf Habanerostufe, eher einiges drunter. Frisch brennt sie natürlich etwas, für mein empfinden aber nicht höllisch.
    Wir haben drei davon (aufgeschnitten) ins Chili con Carne geschmissen, es war überhaupt nicht scharf, ich hab noch ordentlich nachwürzen müssen, und das obwohl meine bessere Hälfte nicht sooo scharf ist wie ich.

    Das lass deine bessere Hälfte bloss nicht lesen.:d:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten