Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Hallo Nanne :grins:
Schön, dass du wieder da bist und es dir besser geht!

Herrliche Bilder hast du da für uns. Da glaubt man kaum, dass dir die Schnecken was weggefressen haben.

Und deine "Steinschnecke" gefällt mir auch gut. Solche Schnecken sind mir sympatisch ;)

Deine Tomaten tragen echt gut!
Bei mir sind viele Tomatenpflanzen leer geblieben.

Auch bei den Pepinos tut sich nichts ... nur Blüten.

Bin gespannt, was du erzählst wie sie schmeckt.

Ach ja, auf den Bauerngarten bin ich natürlich auch gespannt - den will ich auch.
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Trixi, ich freu mich auch wieder da zu sein (und das in guten Zustand :-P)

    Mit den Tomaten scheine ich dieses Jahr echt Glück zu haben, die dürfen laut Herrn HildeWeit (auch wenn er selbst keine isst) im nächsten Jahr wieder einziehen. Allerdings will er eine Umfrage starten, wer welche will, um das ganze dezimiert zu halten - er meint, dass er es schafft:-P:-P:-P
    Überleben tut allerdings bisher keine den Weg bis in den zweiten Stock. Meine Eltern haben mir erzählt dass ich das als Kind auch schon gemacht habe, statt mit allen am Tisch zu Abend zu essen bin ich in den Garten gerannt, hab mir die Tomaten vom Busch geholt und mich satt gemampft. Manche Dinge ändern sich wohl nie:D

    Die Pepino, toi toi toi, da habe ich heute wieder zwei neue Früchte entdeckt :)

    Schnecken sind hier wirklich eine Plage, ich hatte viel mehr an Gemüsepflanzen im Garten, das haben die eben weggeraspelt. Zwischendrin war ich dann so frustriert, dass ich ihnen den Garten bereits komplett überlassen wollte:(
    Der Motivationsschub kam genau dann, als ich den Garten nach dem KH wieder gesehen habe...

    Ich werde später mal bei dir vorbeischauen, du meine Güte hab ich viel nachzuholen...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Nanne, schön dich wieder zu lesen :cool:hoffe du schonst und erholst dich gut!
    Tolle Bilder- die Tomaten sind ja ein prächtiger Anblick, und dass nach dem kaltem Frühjahr, wünschte meine wären auch so toll geworden. Die kleine Sedum- Schnecke ist eine süße Idee.

    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Bianca, vielen Dank für ein Lob :pa:
    Ich komm auch aus dem Staunen nimmer raus, was mit den Tomaten vor sich geht :D

    Ich gebe mir Mühe mich zu schonen :rolleyes: Als sonstiger Tazmanischer Teufel drohe ich wirklich zu verzweifeln, wenn es mal nicht so vorangeht wie ich möchte. :d

    Herr HildeWeit fand es mal entspannend:-P
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Schon gemein gell, aber dennoch bleibt nichts anderes übrig. Das wird schon, und du schaust jetzt einfach den prächtigen Tommis beim reifen zu :)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Heut ist nix mit zuschauen, ich muss so einiges vorbereiten. Wir bekommen Besuch... allerdings hat Männe schon dafür gesorgt, dass ich nicht zuviel alleine rumtobe. Bevor er auf Arbeit ist hat er meinen Vater angerufen, und ihn drum gebeten, mit mir einkaufen und mir etwas zur Hand zu gehen. (Papa ist momentan Strohwitwer, Muddi ist fortgefahren). Sie haben sich praktisch die Klinke in die Hand gegeben :-P Irgendwie werd ich manchmal das Gefühl nicht los, das meine bessere Hälfte mich kennt wie seine eigene Westentasche:D
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Das ist ER, mein erster und einzigster (von sechs Knoblauchzehen) geernteter Knobi

    15528027ba.jpg


    15528028ag.jpg


    15528029zh.jpg


    Himmel was bin ich stolz auf den.:D Auch wenn mein Herzallerliebster gestern meinte, dass es total die Mickerpflanze ist. :-P:-PEr ist wie er ist :-P Er ist heute auch schon verarbeitet worden, gemeinsam mit noch einigem anderen aus dem Garten...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Er ist die Verbindung mit einer frisch geernteten Gurke eingegangen. Gemeinsam sind sie in die Flitterwochen abgetaucht, wohin?

    15528021mo.jpg


    Sie lassen es sich im Tzaziki gut gehen :D

    Eine weitere Gurke geht fremd, mit gekauften Tomaten, Lauchzwiebeln, Mais, Erbsen und Dill. Diese Clique lässt es sich hier gut gehen...

    15528023wf.jpg


    ... im Nudelsalat :D

    Der Rucola hat sich in Schale geschmissen und urlaubt in Italien, zwischen (gekauften) Tomaten, Parmesan und Balsamicoessig...

    15528022gj.jpg


    ... eigentlich ist er im Garten heimisch:D

    Neuzugänge hier sind Kartoffeln und Zwiebeln, die eine klasse Verbindung eingehen, im... na was wohl...

    15528024ly.jpg


    ... fränkischen Kartoffelsalat. Weit sind sie nicht gereist, nur ums Eck, schließlich kommen beide aus dem Knoblauchsland :D

    Was sie alle noch nicht ahnen, ist, das sie heute abend aufgetischt werden. Aber psssst, wir müssen ihnen nicht alles verraten, oder?
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Oh wie lecker - ich glaub da komm ich gleich mal vorbei.

    Ich bring auch Bruno mit.
    Dann kannst du knuddeln und ich futtern ;)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Überleben tut allerdings bisher keine den Weg bis in den zweiten Stock. Meine Eltern haben mir erzählt dass ich das als Kind auch schon gemacht habe, statt mit allen am Tisch zu Abend zu essen bin ich in den Garten gerannt, hab mir die Tomaten vom Busch geholt und mich satt gemampft. Manche Dinge ändern sich wohl nie:D

    Warum kommt mir dies denn so bekannt vor?
    Die wenigsten meiner Tomis schaffen den Weg von draußen nach drinnen:D


    ...du meine Güte hab ich viel nachzuholen...

    Mir geht es genauso, zu viele schöne Gärten, zu viele andere Dinge die Frau noch im Kopfe hat.
    Hier zu sitzen und zu lesen, verbraucht sehr viel Zeit, ohne, gehts dann aber auch nicht!
    Süchtlinge sind wir geworden, Gartensüchtlinge, echt schlimm:(

    So und nu hab ich Hunger, auf all die lecka Speisen die du hier zeigtest;)

    Gute Besserung, wünscht ne Fränkin aus dem Land der Karpfen;)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Oh, das sieht echt lecker aus - HUNGER! :d - und tolle Gartenbilder, mit denen du dich zurückmeldest. :cool:
    Super sehen deine Pflanzen aus, und das wird doch noch eine prächtige Ernte geben! :cool:

    Weiterhin eine gute Besserung :pa: (aber dazu trägt der Garten mit Sicherheit bei... gibt doch keinen Gartensüchtling, dem es beim Anblick seiner ganzen Schätze nicht sofort viiiiiiel besser geht..! :grins::grins::grins:)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    :)Danke Lauren, du hast Recht, der Garten trägt wunderbar dazu bei, dass es mir besser geht. :)

    Momentan nasche ich mal hier mal da, wenn ich durch den Garten streife. Hier ein paar Äpfel, da die Brombeeren, dort die ersten Haselnüsse, da die Tomaten... die erste Pepino ist (nachdem sie von Herrn HildeWeit heldenhaft mit dem Rasenmäher abgerissen worden ist) verköstigt worden *lecker*

    Was ich für mich auf jeden Fall festgestellt habe: Ich habe mich für mein erstes eigenes Gartenjahr übernommen gehabt. Viel zuviele Pflanzen habe ich angebaut, so deprimiert mich eher, was ich nicht geerntet habe, als all das was ich geerntet habe.
    Obwohl ich sagen muss, dass ich für den Anfang auch eine super Ernte eingefahren habe. Wir hatten Kopfsalat, Lollo Rosso, Gurken, Tomaten, Knoblauch, Pepino, Physalis, schon bald kommen Kürbisse und Zucchinis... gar nicht mal so schlecht, oder?
    Noch ist nicht alles vorbei und in mir nagt es schon, wie ich das im nächsten Jahr besser machen kann... was... wo... wie... wieviele...

    Ein mehr oder minder Versuch läuft mit zwei improvisierten Salatbeeten an der Hauswand. Zwei Malerkuften, gefüllt mit Erde, darin Kopfsalat. Wegen der Schneckenfreien Zone... Weißkraut haben wir auch ausgepflanzt (der Herr des Hauses möchte sein eigenes Sauerkraut machen), sechs Pflanzen hinten ins Sandbeet und zum Vergleich sechs Pflanzen in 20l Kübeln.

    Eingezogen ist hier noch eine Weinrebe, wohin sie kommen soll... ich weiß es nicht genau.
    Nachdem ich meinem alten Weinstock sehr hinterhergetrauert habe, konnte meine Muddi das nimmer mit ansehen. Also hat sie mich kurzerhand in die Gärtnerei ihres Vertrauens entführt. Da stand ich nun zwischen zigtausenden und sollte mir eine aussuchen.
    Nun bin ich auf der Suche nach einem optischen und schönen Platz für sie, wo sie ihre Wirkung auch vollstens entfalten kann...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    @ Gitti: Habt ihr es noch geschafft zu grillen?
    Ich habe mittlerweile soetwas wie einen Grillkoller. :DIch will und werde dieses Jahr NICHT mehr grillen! Zwei Wochen am Stück, jeden dritten Tag (zuletzt gestern abend) haben wir gegrillt, die Tage dazwischen mit Grillresten überlebt. Mir wird schlecht sobald ich den Grill nur ansehe. Salatvarianten sind mir auch keine wirklichen mehr eingefallen, alle drei Tage neu... :d

    @ Rosalinchen: Ne Fränkin aus dem Land der Karpfen... das klingt sehr verdächtig :-P So weit weg von mir kannste mit deim Garten gar net sein, schließlich befinden sich hier einige Weiher :D
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Was ich für mich auf jeden Fall festgestellt habe: Ich habe mich für mein erstes eigenes Gartenjahr übernommen gehabt. Viel zuviele Pflanzen habe ich angebaut, so deprimiert mich eher, was ich nicht geerntet habe, als all das was ich geerntet habe.
    Obwohl ich sagen muss, dass ich für den Anfang auch eine super Ernte eingefahren habe. Wir hatten Kopfsalat, Lollo Rosso, Gurken, Tomaten, Knoblauch, Pepino, Physalis, schon bald kommen Kürbisse und Zucchinis... gar nicht mal so schlecht, oder?
    Noch ist nicht alles vorbei und in mir nagt es schon, wie ich das im nächsten Jahr besser machen kann... was... wo... wie... wieviele...

    Huhu Nanne. Dachte schon, dass ging nur mir so :Dhabe irgendwie den Punkt verpasst, an dem das Hobby im Lauf des Jahres in Stress umschlagen ist, aber im ersten Jahr nur einen Topf mit Tomaten oder so zu haben fand ich auch langweilig und so wurde es immer mehr. Deine Ernte hört sich toll an. Ich werde im nächsten Jahr darauf achten, jenes Gemüse, dass ich im ersten Jahr hatte, besser anzubauen und nicht so viel Neues dazu zu nehmen. Vielleicht hilft´s. Bin gespannt, was du von den Salaten berichten wirst.
    Lieben Gruß
    Bianca
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Bianca, sehr beruhigend, dass es dir damit auch so geht.
    Wie du schon sagst, im ersten Jahr mit nur einem Topf durchzustarten, ist etwas langweilig. Interessanterweise kommt immer mehr hinzu und das Resultat ist durchaus das selbe. Am Ende stellt man fest, wie sehr man sich übernommen hat.

    Von daher überlege ich auch, ob das mit dem Beet vor dem Haus, am Zaun entlang für das nächste Jahr eine gute Idee ist? Es ist Herr HildeWeits Projekt, trotzdem werde ich seine Hilfe auch hinterm Haus benötigen...

    Was ich aktuell als Klasse empfinde, ist, dass mir unser Vermieter mit einigen hilfreichen Tips zur Hand geht. Er hat mit seiner Mutter jahrelang den Gemüsegarten betrieben von dem drei Familien gelebt haben. Hat also dementsprechend was auf dem Kasten, der Mann :D
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Bianca

    Das mit dem zuviel im Garten, kenne ich auch :rolleyes:
    Doch wie heißt es so schön - Weniger ist mehr!

    Ob ich in deiner Nähe wohne?

    Weiher haben wir hier auch, vielleicht nicht so viele als bei dir aber ein paar sind es schon;)

    Lese ja schon lange still und leise mit, mal mehr mal weniger und fragte mich auch, wo es denn in Mfr. so viele Wasserräder gibt:).
    Kenne nur das aus dem Freilandmuseum in Bad Windsheim.

    Meine Blumen für Garten und co, kaufe ich jedenfalls in NEA :grins:

    Wünsche dir für deine weiteren Gartenvorhaben, einen ständig grünen Daumen.
    Sei aber nicht zu enttäuscht, wenns mal nicht so klappt.

    Einen erfahrenen Helfer, haste ja schon mal an der Hand!
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Erika, ich schick dir gleich ne PN, dann haste des Rätsels Lösung :D
    Wir haben hier sogar ein eigenes "Freilandmuseum Wasserschöpfräder". Die Wasserräder (insgesamt 10 nur hier im Gebiet) werden ab Walpurgis (30.April) eingehängt und spätestens Michaelis (29.September) wieder ausgehängt. So merken sich die Zimmerer und Ehrenamtlichen im Ort hier die Zeiten zu denen die Räder in Betrieb sind.

    Nach Bad Windsheim fahren wir am Mittwoch, ich muss mal sehen, was das Freilandmuseum zu bieten hat. Peinlich peinlich, aber ich habe zwei Jahre lang nebendran gewohnt und war kein einziges mal drin... *asche*über*mein*haupt*

    Du machst mich neugierig, wo in NEA kaufst du ein? :d
    Danke für die Wünsche zum grünen Daumen, ich hoffe doch, dass es klappt. Mal sehen, wie sich alles entwickelt. Mein fleißiger Helfer kann mir sehr vieles raten, ihm fällt nur in Bezug auf die Schnecken aktuell gar nix ein... was ich bestens nachvollziehen kann...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Heute früh hat mich eine Paprika zu tränen gerührt, sowas hab ich bisher noch nicht gehabt... Vor ca drei Tagen reichte die Nachbarin einige ihrer Paprika mit der Warnung rüber, sie seien leicht scharf. Schön und gut, altbekannt. Dieselben Paprikas hatte sie im letzten Jahr auch schon rübergereicht. Geschmeckt haben sie genau richtig... nicht zu scharf, dafür süß und aromatisch. Doch dieses Jahr... Herr im Himmel, ich weiß nicht was sie anderes gemacht hat wie im letzten Jahr, allerdings hätte ich genauso gut in eine Chilischote beißen und sie runterschlucken können... (dabei hab ich die Paprika sogar sofort wieder ausgespuckt...)

    Auf den Angriff der Paprika folgten Taten... ich habe beschlossen, mir Samen fürs nächste Jahr zu holen, also bin ich losgetingelt. Die beiden Bau- und Gartencenter meines Vertrauens hatten leider keine mehr. Mit einer Tüte Wintersteckzwiebeln kam ich wieder heim.
    Nun wird umdisponiert, Paprikasamen werden ab sofort ausgekratzt und gesammelt....

    Irgendwas musste ich aber heute auch noch tun, also habe ich ein paar Samen in der Erde versenkt. Orchideensalat, Radicchio, Winterrettich und Ampelerdbeeren sind unter die Erde gekommen. Mal sehen was wird.

    Im Garten war ich heut nur kurz für euch, ein paar kleine Schnappschüsse machen.

    Vom Kopfsalat am Haus entlang:

    15714413iq.jpg


    15714414tr.jpg


    15714415ti.jpg


    Zum Weißkohl (einer stellvertretend für die anderen 5)

    15714416es.jpg


    Und zu meiner Pepino, die mich mächtig stolz macht. Die ist wirklich der Wahnsinn. Die erste Frucht habe ich bereits vernascht, da Herr HildeWeit sie mit dem Rasenmäher gekillt hat. Ich kann nur sagen, dass sie sehr sehr lecker ist. Die nächsten Früchte reifen schon heran. Ich hoffe nun, dass der Frost nicht so bald kommt. Morgen wird bei N***a erstmal ein rundumschlag in Sachen Winterschutz durchgezogen. Vor allem für die Pepino...

    15714418gx.jpg


    15714419zx.jpg


    15714420oo.jpg


    15714421yq.jpg


    Sagt mal, habt ihr eine Idee, was ich nach den Tomaten noch in die Kübel pflanzen kann?
     
  • Zurück
    Oben Unten