AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..
Klar doch, jetzt muss ich nur noch warten bis sie ausgereift ist. Mit dem Samen trocknen geht es hier recht schnell, nachdem wir einen Raum haben der wirklich wirklich wirklich warm ist.
Ich muss grad von Herzen lachen (aber ich lache dich nicht aus!), das habe ich mir Anfangs nämlich auch gedacht, warum und wozu. Mittlerweile, nachdem ich mich hier
http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/41586-tomaten-verhueten-2011-a.html
belesen habe, ist das ganze leichter geworden.
Beim Verhüten geht es "einfach" darum, dass du im nächsten Jahr dieselbe Sorte hast, wie du dieses Jahr hast. Damit sie sich nicht mit einer anderen kreuzt (z.B. durch Insektenbestäubung) und in der nächsten Generation kommen ganz andere Früchte raus als vorher (was nicht umbedingt immer schlecht sein muss, es kommen auch einige gute bei raus). Verhütet wird, wenn du die richtige Sorte erhalten möchtest (leider gibt es viele Sorten im Handel so nicht zu kaufen, die geschmacklich wirklich super sind)
Es gibt aber auch eine andere "Technik" um an die richtigen Samen zu kommen. Die betreibt Anneliese, sie nimmt die erste Frucht der Tomate zur Samenerzeugung, weil da die wahrscheinlichkeit der Verkreuzug sehr gering ist.
Ihr Lieben, sollte ich noch irgendwas vergessen haben, oder verkehrt formuliert haben, korrigiert mich bitte
