Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Die Kinder meiner Gruppe haben sich letztes Jahr feierlich einen Tannenbaum im Wald gesucht. Dort wird nun jedes Jahr hingegangen und der Baum geschmückt, mit Futter für die Tiere.
    Das verbinden wir mit den Eltern, quasi statt Elternabend/Weihnachtsfeier. Am Baum wird noch gesungen, Punsch und Plätzchen gegessen...:pa:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Uih - das hört sich ja echt nett an!
    Find ich ne gute Idee, damit die Kleinen bißl was über den Wald und die Tiere kennenlernen.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Das zum Einen, das andere ist, dass sie das Teilen direkt in der Praxis erleben. Letztes Jahr haben im Laufe des Winters viele Kinder den Baum mit ihren Eltern und neuem Futter besucht, weil sie gesehen haben, dass es genutzt/braucht wird.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich hab das gerade eben in den Gemüsethread eingestellt als Thema, ich frag auch nochmal hier...

    Anfang des Jahres habe ich mir eine "Paprika"pflanze geholt, über die ich euch schon länger berichten wollte. Sie ist definitiv keine Paprika.
    Eher eine Chilli, nur was für eine?

    16582802il.jpg


    16582804wg.jpg


    Die Blätter sind grün, ins violette gehend. Die Früchte sind violett, so wie auf den Bildern. Zwischendrin haben sich die Früchte mal ins gelbe und ins rote verfärbt. Einige sind violett geblieben. So hatte ich drei Farben an einer Pflanze.
    Was zum Teufel ist das für eine Pflanze?
    Ich hab schon so vieles nachgeschlagen, so viel gelesen und immer mehr verwirrt mich.

    Aktuell ist sie zum überwintern drinnen (was wohl nicht funktionieren wird, sie mickert vor sich hin), die Blattfarbe ist nun grün und die Früchte kirschrot.
    Ich hatte den Eindruck, dass es ihr im violetten Kleid besser ging...
    Vorsichtshalber habe ich schon die ersten Samen genommen (die Früchte sind mächtig scharf), damit ich im nächsten Jahr wieder zu dieser Pflanze komme...
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ohne Gewähr - aber das sieht mir stark nach einer Bolivian Rainbow aus! :grins:
    Ich liebe sie - ist eine richtige Schönheit. :)

    Eigentlich sollte es ihr drinnen nicht schlechter gehen als draußen (ich hatte meine ein Dreivierteljahr lang drinnen bevor sie raus kamen), aber möglicherweise war ihr der Temperaturunterschied einfach etwas zu anstrengend und sie braucht noch ein wenig Zeit zum umgewöhnen...:confused:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Meine sah drinnen ganz ähnlich aus, die Blätter sind draußen dann noch stärker violett geworden. Bzw. - ich hatte ehrlichgesagt tatsächlich das Gefühl, dass sie mal stärker und mal schwächer violett waren.

    An sich hängt die Entwicklung/Ausprägung der Anthocyane stark mit dem pH-Wert zusammen, allerdings meine ich mich zu erinnern, dass Michi/Sunfreak auch öfter sagte, dass Licht + Temperatur einen Einfluss nehmen können.
    Vermutlich, indem die beiden Faktoren den Stoffwechsel der Pflanze beeinflussen... Wir hatten im Tomatenforum schon einen Fall, dass "falsch beleuchtete" noch sehr kleine Tomatenpflanzen total lila wurden.
    Oder auch, dass bei extremer Kälte Tomatenpflanzen sich stärker lila verfärbten.

    Aber das ist jetzt nur so bissel Gestöpsele :grins: - um eine korrekte Erklärung zu geben, müsste ich/man näher nachlesen. ;)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, gerne. Michi hatte mit Sicherheit fachmännischere Erklärungen als ich :grins:
    Da muss ich doch auch gleich mal schauen, was er so schreibt.


    Guck mal, hier sind zwei Fotos von meinen :)

    DSC_7845.2.webp DSC_8850.2.webp


    ... Du wirst bei deiner Suche mit Sicherheit fündig werden, ich glaube, es ist eine der bekannteren Chilis... :)


    edit: Meine sind (bzw. waren) extrem klein, weil sie absichtlich ein 3/4 Jahr als Bonsais in einem Mini-Topf kultiviert wurden... in ihrer größtmöglichen Höhe hätte ich sie nicht gebrauchen können...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Halte mich jetzt für verrückt, aber es beruhigt mich, dass deine so klein sind.:pa: Meine ist nämlich auch nicht größer und als ich nun gelesen habe, welche "Schuhe" sie eigentlich braucht, war ich kurz vorm umkippen...
    Vom Bild her ähnelt die meiner doch sehr.

    Was mich wundert, ich hab Tante Google oft befragt, aber auf die bin ich (zumindest bewusst) nicht gestoßen.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    och, so komisch finde ich das nicht, Nanne. :) Ich bin auch so eine Google-Quälerin, und wundere mich manchmal schon, wenn - egal was ich eingebe - nicht das "gewünschte" Ergebnis kommt. Hab zweimal meine Mutter gebeten, auch mal zu suchen, sie gab einfach etwas ein - und voilà :d ... da fragt man sich dann schon... ;)


    Meine Bolivian sah deiner vom Habit her noch deutlich ähnlicher, bevor ich sie in den Garten gepflanzt habe. Davor wirkte sie "aufrechter", und die Blätter vergleichsweise "größer".
    Im Garten ist sie dann direkt zu einem kleinen "Busch" geworden.

    Ich bin mir schon ziemlich sicher, dass das wirklich eine Bolivian Rainbow ist, die du da hast.
    Es gibt zwar eine Sorte, die ähnlich ist - sich aber was das Färbeverhalten betrifft, doch etwas anders verhält. (glaube, sie hat auch keine lilagefärbten Blätter)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Auf jeden Fall ist mir jetzt genau wegen dieser Bolivian Rainbow zum heulen...
    Nachdem ich gelesen habe, dass sie größere Schuhe braucht, hab ich sie aus dem Topf geholt und frage mich wie sowas sein kann...
    Ich habe sie sparsam gegossen, immer wenn sie die Blätter hängen ließ.
    Die letzte Zeit wunderte ich mich über ihren Zustand, stimmt. Heute hab ich mal in den Wurzelballen reingefasst, mich hat der Schlag getroffen. Außenrum war das Wasser (vom vorigen gießen) feucht. Die Wurzeln selbst, also der Wurzelkern (ihr wisst was ich meine?) nicht auffindbar. Nur ein harter krustiger Erdklumpen.
    Ich hab in Panik angefangen die feuchte Erde runterzupulen, bis ich zum Klumpen kam. Ab da hab ich die Erde mit Wasser gespült. Es kamen Wurzeln (sogar noch lebendige, wenn auch nicht viele) zum Vorschein. Ich hab kräftig ausgespült, bis ich nur noch die Wurzeln hatte.
    Nun ist sie in einem neuen Topf, mit neuer frischer Erde. Drei Blätter hat sie noch, die Früchte habe ich abgeschnitten, damit sie sich erholen kann (sowieso alle reif).
    Glück im Unglück: Der Stamm und auch alle Äste sind noch grün, ich hab die Probe gemacht (leicht angekratzt).
    Zum Erholen kommt sie jetzt ins Schlafzimmer, dort ist nicht zu heiß, aber auch nicht zu kalt und es wird nicht geheizt.

    Hoffentlich wird die nochmal...

    Der Erdklumpen an der Pflanze war hart, wie getrockneter Lehm und lies sich auch ganz schwer lösen, das geht mir nicht aus dem Kopf. Was war das?
    Empfiehlt es sich bei Paprika/Chili etc. wenn man sie kauft, gleich die Erde auszuwechseln? Ich gerate ins überlegen...

    Ich glaub ich leg gleich nochmal ein paar mehr Samenkörner nach...:(
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Liebe Nanne, nicht den Kopf hängen lassen und nicht heulen. :pa:

    Woher hattest du die Pflanze denn ursprünglich..? Gekauft..? :confused:

    Wegen des Wurzelballens hättest du bestimmt keine Panik schieben brauchen :)
    - Chilis & Paprikas mögen es ja auch richtig trocken. Eigentlich kann man ihnen mit mehr Nässe ja eher etwas Schlechtes tun als mit zuviel Trockenheit.

    War das Foto, das du eingestellt hattest, ein aktuelles..?
    Auf dem Bild sah die Pflanze für mich nämlich absolut nicht schlecht aus..?


    Mit Sicherheit wird ihr der neue Topf mit der neuen Erde aber sehr gut gefallen, Chilis sind in jedem Fall sehr viel zäher als Paprikas (die ja richtige Mimosen sind ;)) - meine Chilis haben im Garten wirklich schon extremes überlebt.
    (Hatte ja fast 15 Pflanzen - und die haben in diesem Jahr wirklich alles mitgemacht... hat mich sehr beeindruckt.)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nee, das Bild ist zwei Monate alt, war eines, was sie am besten gezeigt hat und eines der wenigen, die ich von ihr habe.

    Das wundert mich ja, gekauft habe ich sie am Gemüsemarkt.
    Dort werden jedes Frühjahr auch Jungpflanzen verkauft.
    Den Stand, wo ich diesmal gekauft habe, kannte ich bisher noch nicht.
    Ob das nur Zufall war, dass die Wurzel so aussieht?

    Ich versuch jetzt mal positiv zu denken bezüglich der Pflanze. Sie kommt genau an das Fenster, an dem auch die Tomaten im Frühjahr standen, die sich so prächtig erholt haben...
     
  • Zurück
    Oben Unten