Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Hehe Orchideensalat habe ich ja noch nie gehört :confused:da bin ich ja mal gespannt drauf wie der aussieht:)

Deine Keimlinge sehen ja schon klasse aus weiter so schön brav wachsen:?

Und die Schachbrettblumen sind ja wohl hübsch,ich hatte letztes Jahr welche gesetzt ich bin gespannt ob sie sich bald zu erkennen geben


Schöne Grüsse Nicki
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Auf den Orchideensalat bin ich dieses Jahr erstmalig gestoßen, anhand vom Aussehen allein wusste ich schon, dass ich ihn umbedingt haben will. Geschmacklich interessiert er mich auch, wobei ich da sehr unkompliziert... Vorerst habe ich nur eine einzige Pflanze gesät, die auch keimt. Ich habe sonst nicht soviel Platz im Beet.
    Dafür wird ca. 14tägig neu ausgesät.

    Schachbrettblumen waren mir bisher immer zu teuer, aber bei dem Preis kann ich nicht schimpfen:grins:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Schachbrettblumen sind wunderschön! Hatte im Herbst auch welche gekauft und gesetzt und freue mich schon darauf im diesjährigen Frühling (also August oder so :d ) zu sehen, wie sie schön blühen werden (hoffe ich jedenfalls).

    Also gegen ein paar Körnlein Salat hab ich sicher nix einzuwenden. Aber schick mal lieber nicht gleich los. Uns fällt bestimmt noch bissel mehr Zeugs ein, dass wir durch die Gegend schicken können ;-)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    :rolleyes:Heutiger Besuch bei A***-Sued: 2xClematis "Ville de Lyon" für den Balkon:D

    :rolleyes:Nächsten Donnerstag Besuch bei A***-Sued: 2xMelonenbirne für den Garten:D

    Herr HildeWeit sagt nur noch: "Geh zum A***", nachdem ich ihm sämtliche Prospekte mit Kosten der Pflanzen hingelegt habe. Überzeugungsarbeit mal anders :-P:-P:-P
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Schachbrettblumen sind wunderschön! Hatte im Herbst auch welche gekauft und gesetzt und freue mich schon darauf im diesjährigen Frühling (also August oder so :d ) zu sehen, wie sie schön blühen werden (hoffe ich jedenfalls).

    Also gegen ein paar Körnlein Salat hab ich sicher nix einzuwenden. Aber schick mal lieber nicht gleich los. Uns fällt bestimmt noch bissel mehr Zeugs ein, dass wir durch die Gegend schicken können ;-)

    Die sind so toll, ich möchte meine Zwiebeln wenn sie abgeblüht sind in das Beet an der Haustür setzen, das ganze Jahr über wachsen dort Akeleien, die ersten Frühlingsblumen zeigen sich auch immer dort. Die Schachbrettblume gehört für mich dazu :)
    Wie kommst du darauf, das wir noch ein bisschen mehr Zeug durch die Gegend schicken werden?:-P
    Wenns zuviel wird, haben wir noch eine Möglichkeit: Treffen in BA, wenn ihr mal hier unten seid ;)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    ... und alle Pflanzen drin oder wie???:d

    Oh weh, ich muss mich ganz schön zügeln, Geldbeutel muss im Auto bleiben, ich darf nur mit 3€ rein, sonst wird das ein Desaster :D
    (Hab ich heute - zwecks Clematis - auch so gemacht, nur mit 4€:-P)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ignatz hat uns diese Woche wieder einen Besuch abgestattet...

    13858779pe.jpg


    13858780gk.jpg


    13858781yk.jpg


    Isolde lies sich auch blicken, den Foto hatte ich parat, jedoch die Speicherkarte im Laptop:( Passiert mir kein zweites mal mehr...

    Uuuuund... wir spekulieren noch, so wie es jeoch aussieht, haben wir noch ein drittes Hörnchen hier. Keines "unserer" Hörnchen hat dunkle Pinselohren. Dieses schon.Es kam zu einer ungewöhnlichen Zeit, ist sehr scheu.

    08/09 Uhr Ignatz

    11/12 Uhr Isolde

    14/15 Uhr unbekanntes Hörnchen

    19/20 Uhr Ignatz, kurz darauf gefolgt von Isolde

    Wir werden beobachten, ob es nochmal kommt. Jedenfalls hat es den ganzen Balkon umgegraben, Sonnenblumenkerne überall verteilt, springt bei Geräuschen unterhalb (Kaninchen) direkt an die Wand... von einigen meiner Blumenzwiebeln musste ich mich auch verabschieden. Auch wenn es mich ärgert, ich kann ihnen nicht böse sein :-P
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Oh wie süüüüß!! :grins:

    Ich finde das toll, dass die so regelmäßig zu euch kommen! Die wissen halt wo's richtig lecker ist, gell.

    Und wie soll dann euer drittes Hörnchen heißen?
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Genau... wo´s die besten Nüsse und die tollsten Buddelmöglichkeiten gibt.

    Ich dachte heut früh kurzfristig, dass ich aus der Hose hüpfe, bis ich wieder lachen konnte:

    Mal wieder beansprucht (mittlerweile bin ich dran gewöhnt) wurde das hängende Zinktöpfchen als Schaukel, bei der Gelegenheit auch gleich geschaut, welche Blumenzwiebeln da verbuddelt sind. Kein Problem, sie haben schließlich nur eine hervor geholt.

    Meine Blumenkästen, mit Blumenzwiebeln... ich brauche mich nicht wundern, dass sie kaum wachsen, ausgebuddelt, schräggelegt und so festgewachsen *grml*

    Die Krone des ganzen: Ich habe einen Sack Erde auf dem Balkon, der ist komplett aufgebuddelt, Sack zerrissen, Erde am Balkon, dazwischen Nüsse.

    Über mein Schmipfen ist Herr HildeWeit nicht mehr geworden. Er hat gelacht, gelacht und nochmals gelacht. Ich mittlerweile auch ;)

    So ist das nunmal mit den Gesellen :d

    Das Hörnchen soll, je nachdem ob es männlich oder weiblich ist Isidor/Isadora heißen :grins:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Lustig ... ich hab auch schon an den Namen Isidor gedacht ... wollte mich aber mit meinem Vorschlag zurückhalten ;)

    Erkennst du, ob das ein Männlein oder Weiblein ist?
    Ich erkenn grade mal, dass das ein Eichhörnchen ist :d

    Das kann ich mir vorstellen, dass sich da Herr HildeWeit köstlich amüsieren kann. Und umso schöner, wenn auch du drüber lachen kannst. Man kann den kleinen Knuffels halt kaum böse sein.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Auf Entfernung kann ich nicht sagen, ob Männlein oder Weiblein.
    Bei uns klettern die Hörnchen allerdings so nah am Fenster, dass wir Ignatz eindeutig als männlich identifizieren konnten :grins::-P:grins:

    Isolde sieht im selbigen Bereich gänzlich anders aus:-P:-P:-P

    Nun warten wir darauf, dass das dritte Hörnchen nochmals kommt und wir sie so "identifizieren" können :d

    Lustig, dass uns allen Isidor durch den Kopf gegangen ist :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten