Kommunikation zum Tauschadventskalender 22

Oh! :oops: Ja das könnte ich mir auch zum Frühstück vorstellen. Ich habe Cipolle Borretane in Honig und Portwein bekommen. Eher nichts für morgens. :grinsend:
 
  • Aaaber der Sonntagsgärtner hat auch was bekommen:
    BF1D8B69-B7D9-4E2B-9F71-91AE48FC3811.jpeg
    Das linke Glas. Und bedankt sich sehr herzlich!
     
  • Solche Zwiebeln kenne ich nicht.
    Da wusste wohl jemand, dass ich diese Zwiebel liebe :love: Kaufe mir die zuweilen im Supermarkt bzw. habe ich heuer auch schon mal selbst welche gemacht. Allerdings nicht die Original Borretane Zwiebeln sondern klein gebliebene Schalotten und nur in einem Balsamico-Rotweinsud.

    @Elkevogel: Darf ich ganz lieb nach deinem Rezept fragen?
     
  • Bin auch sehr gespannt, die Einlege-Rezeptur (also die Zutaten) klingt köstlich! 👍
    Und die Borretane Zwiebeln sollen ja ohnehin eine ganz besondere Spezialität sein. :D
     
  • 500g rote Zwiebeln je nach Größe halbieren oder vierteln und in feine Streifen schneiden
    In Olivenöl anbraten

    100g Zucker dazu geben und karamellisieren lassen

    Mit 1 EL Balsamico-Essig und 100ml Rotwein ablöschen

    Salz, Pfeffer, 50 ml Gemüsebrühe, 100ml Grenadine und 1 Zweig Thymian zugeben und alles einkochen lassen

    Zugegeben, die einfache Menge ist ziemlich schnell weg 🤷🏻‍♀️
     
    500g rote Zwiebeln je nach Größe halbieren oder vierteln und in feine Streifen schneiden
    In Olivenöl anbraten

    100g Zucker dazu geben und karamellisieren lassen

    Mit 1 EL Balsamico-Essig und 100ml Rotwein ablöschen

    Salz, Pfeffer, 50 ml Gemüsebrühe, 100ml Grenadine und 1 Zweig Thymian zugeben und alles einkochen lassen

    Zugegeben, die einfache Menge ist ziemlich schnell weg 🤷🏻‍♀️
    Ah das Rezept hätte ich haben müssen, als ich viel zu viele Zwiebeln beim Türken gekauft hatte.
    GG hat sie sehr gut geschmeckt. Ich selbst habe noch von meinem Cassisbalsamico zugerührt, was ja aber den Zuckeranteil nicht reduziert. Ist schon ne Menge, auch durch die Grenadine. Naja, es ist Weihnachten,
     
  • Ich habe gestern Abend nochmal was von @Elkevogel gehört.

    Sie ist leider immernoch fies krank (starke Bronchitis), hofft aber, das sie sich vor Weihnachten nochmal hier melden kann.

    Ihr tagliches Highlight ist das Auspacken unserer Geschenke in ihrem Kalender-sie ist sogar schwer begeistert 😍

    Sie lässt einen lieben Gruß und Dank ausrichten!
     
    Sie ist leider immernoch fies krank (starke Bronchitis), hofft aber, das sie sich vor Weihnachten nochmal hier melden kann.
    Ich fühle mit ihr. Wir waren jetzt den ganzen Dezember lang (seit Ende November) schwer krank und es ist immer noch nicht vorbei. Gerade die Bronchitis. So etwas krasses hatten wir noch nie. Ärzte und Rettungsdienste in der Region bis nach München rein sind auch leicht überfordert. Es ist heftig dieses Jahr. Hoffentlich geht es allen bald besser. Für uns ist die Weihnachtszeit jedenfalls - abgesehen von dem supertollen Kalender :love: - leider komplett ausgefallen.
     
    Tee, ins Müsli, in Süßspeisen, in Bratensoßen (so wie Zwiebeln, Gemüse, ...) während des Bratens, alles was man mit anderen Trockenfrüchten auch machen kann, ...
    Daran hätte ich nach dem Auspacken auch sofort gedacht - meine Physalis sind nämlich schon fast aufgebraucht. Und mit frischem Obst (außer mal nen Apfel) ist es jetzt auch vorbei. Werde ich dann gleich nach den Feiertagen probieren. Vielen Dank auf alle Fälle. :love:

    Wie hast du die genau geamcht? Meine Eltern bekommen nämlich auch häufig jede Menge Quitten von den Nachbarn.
     
  • Zurück
    Oben Unten