Kohlrabi-Keimlinge

  • Nun hört doch mal endlich mit diesem Temperaturblödsinn auf, ich kann den Quatsch bald nich mehr lesen!

    Auch Minusgrade haben im jetzigen Stadium der Pflanzen keinerlei Einfluss auf die Knollenbildung (es sei denn die Pflanzen gehen durch den Frost kaputt ;-)).
    Wie schon geschrieben, meine bekommen fast jedes Jahr mal etwas Bodenfrost ab.
     
  • ICH weiß es ja nicht. Hab das nur gelesen. Ob das stimmt oder quatsch ist, werden wir in einigen Wochen sehen ;)
     
  • Ahh, danke. Vergeilt ist der nicht. Gammelig müsste man noch abwarten. Ich hab aber jetzt woanders gelesen, dass die keine Knollen ausbilden, wenn die früh Temperaturen unter 10°C verspüren. :confused: Stimmt das eurer Erfahrung nach? Nachts wird es doch immer mal kühler. Auch im März/April. Es ist ein Test. Ich hab noch mehr Samen und kann die im Abstand von einiger Zeit auch neu ausäen und vergleichen.

    In meinem Gartenbuch steht es genau umgekehrt, wenn sie keine Kaltphase für ein paar Tage bekommen bilden sich keine Knollen nur Grün :d
    Ich bekomms bisher auch nicht hin und hab jetzt auch sowohl drinnen wie draußen ausgesät...mal schauen.
     
    Übrigens sind die Kohlzöglinge gar nich so frostempfindlich, wie man vielleicht denkt.

    Wir hatten vor ein paar Tagen eine Nacht mit minimal -2,1 °C im GWH und es standen ein paar junge Wirsingkohlpflanzen darin (etwa 1-3 cm hoch). Die haben diese kalte Nacht ohne sichtbare Schäden überstanden. Ich war selbst überrascht!

    Meine Kohlpflanzen im Freiland bekommen bei solcher Frostgefahr normalerweise ein Vlies drüber. Die frühe Kohlanzucht m GWH ist aber eine Art Experiment und ich hatte auch nicht den Wetterbericht vorher beobachtet und deshalb gab es keine Heizung.
    Mal schauen, ob die nun die Kopfbildung verweigern ;)
     
  • Kleines Update: Zwischen den Keimlingen draußen und drinnen mit Kunstlicht gibt es noch keine Unterschiede. Sie sind drinnen bisher nicht geschossen!
     
    Meine Keimlinge drinnen sind vergeilt aber die draußen wachsen langsam und gedrungen.
    Na da bin ich ja mal gespannt ob ich es dieses Jahr schaffe eigene zu ziehen.
     
    Hier mal ein aktueller Vergleich:

    SAM_1960.webp die draußen

    SAM_1962.webpund drinnen unter Kunstlicht.

    Drinnen läuft besser
     
    Komisch so sehen meine Radischen aus :grins:
    aber ich hab auch die blauen Kohlrabi die haben ganz andere Blätter, das sind bestimmt die Superschmelz oder so ...?
    Meine sind noch gaaanz klein, hab jetzt überall Saatgut draußen verstreut mal sehen was was und wo wird, wenn nicht kauf ich vorgezogene Pflanzen nächsten Monat die werden immer was.
     
  • Sind ja auch um ein paar Ecken miteinander verwandt... ;)

    Siehste an den Keimblättern und später an den Blüten wieder... :)

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo

    Ich hab mal eine Frage

    ICh hab Kohlrabi gesäät,ging auch schön auf,aber irgentwann,ich weis nicht warum genau,wurden die Blätter weislich/Gräulich hängen runter.

    Woran kann das denn liegen, hab ich auch bei einigen Tomaten.Bei einigen Pflänzchen komme die zweiten Blätter wieder grün.

    Sonnenbrand?Hab ich Wasser über die Pflänzchen gegossen? oder was ist das

    LG Petra
     
    Komisch so sehen meine Radischen aus :grins:
    aber ich hab auch die blauen Kohlrabi die haben ganz andere Blätter, das sind bestimmt die Superschmelz oder so ...?
    Meine sind noch gaaanz klein, hab jetzt überall Saatgut draußen verstreut mal sehen was was und wo wird, wenn nicht kauf ich vorgezogene Pflanzen nächsten Monat die werden immer was.

    Ja genau Superschmelz. Die drinnen Kohlrabi sind denen draußen übrigens weit voraus. Nichts geschossen, gut gewachsen, fast schon auspflanzbereit. Ich hab gerade keine Zeit Fotos zu machen, hole es aber morgen oder übermorgen nach.
    Ab wann kann man denn Kohlrabis nach draußen ins Beet setzen?

    Hallo

    Ich hab mal eine Frage

    ICh hab Kohlrabi gesäät,ging auch schön auf,aber irgentwann,ich weis nicht warum genau,wurden die Blätter weislich/Gräulich hängen runter.

    Woran kann das denn liegen, hab ich auch bei einigen Tomaten.Bei einigen Pflänzchen komme die zweiten Blätter wieder grün.

    Sonnenbrand?Hab ich Wasser über die Pflänzchen gegossen? oder was ist das

    LG Petra

    Bei meinen sind die Keimblätter auch teilweise gräulich. Ich kann mir Sonnenbrand vorstellen, andere Pflanzen haben auch Sonnenbrand bekommen.
     
    @ Frau Schulze also meine stehen hinterm SZ -Fenster und waren auch mal draussen in der Sonne,aber geht das so schnell im Beet sind die ja auch in der vollen Sonne.
    Ich hab auch die Paprikas am Fenster stehen denen macht das aber nichts.
    Meint Ihr das kommt von der Sonne durchs Fenster?:mad:Die will ich noch einwenigstehen lassen,mal kucken ob die noch was werden.

    HAste Deie alle weggeworfen?

    LG Petra
     
    Kohlrabi kann man wohl schon früh rauspflanzen, die können ein bischen Kälte ab.
    Ich glaub auf der Tüte steht ab April.
     
    @ Frau Schulze also meine stehen hinterm SZ -Fenster und waren auch mal draussen in der Sonne,aber geht das so schnell im Beet sind die ja auch in der vollen Sonne.
    Ich hab auch die Paprikas am Fenster stehen denen macht das aber nichts.
    Meint Ihr das kommt von der Sonne durchs Fenster?:mad:Die will ich noch einwenigstehen lassen,mal kucken ob die noch was werden.

    HAste Deie alle weggeworfen?

    LG Petra
    Nein, so schlimm ist es nicht.

    Hier mal Fotos.
    SAM_1987.webp draußen. rechts daneben ist Salat.
    SAM_1982.webpdrinnen. Da sieht man teilweise die angeschlagenen Blätter.

    Wie man sieht ein riesen Unterschied in der Entwicklung.
     
    Hallo

    meine Kohlrabi sind alle kaputt gegangen,gibts jetzt schon Pflänzchen zu kaufen?

    GEht der auch unter Lochfolie

    LG Petra
     
    Ja, bei uns gibt es die schon zu kaufen. Meine Indoor-Keimlinge habe ich die Tage ausgepflanzt. Die sahen plötzlich nicht mehr so gut aus, ich hatte die eine Weile vergessen zu gießen, das haben die mir wohl übel genommen. Draußen sehen sie jetzt aber wieder gut aus. Die draußen in der Palette waren ja noch nicht so groß, die dürfen noch etwas wachsen und kommen dann später ins beet
     
    Meine habe ich wie jedes Jahr in das Frühbeet gesät und werde danach direkt ins Beet umpflanzen .
     
    Ich hab am 15. ausgesäät. Mei, das Zeug keimt ja wie verrückt. Alle am 2. Tag gekeimt, sogar zwei Samen, die irgendwie daneben gefallen sind und oben auf der Erde lagen.
     
  • Zurück
    Oben Unten