Tubi
Foren-Urgestein
Ja. Hat ja keine gesagt, das es gefüllte Pfannkuchen gibt.Warst ja mit rumkruntscheln beschäftigt.
Ja, Du hast mich inspiriert. Ich mache mir dann selbst welcheDas war wirklich sehr lecker. Werde ich definitiv wieder machen.
Ja. Hat ja keine gesagt, das es gefüllte Pfannkuchen gibt.Warst ja mit rumkruntscheln beschäftigt.
Ja, Du hast mich inspiriert. Ich mache mir dann selbst welcheDas war wirklich sehr lecker. Werde ich definitiv wieder machen.
@WachtlerhofGefüllte Pfannkuchen mit Sauce Hollandaise, dazu bunten Salat.
Fülle der Pfannkuchen: Paprika, Lauch, Zwiebeln, Tomaten, braune Champignons, gewürzt mit Salz, Pfeffer, Ingwerpulver, granuliertem Knoblauch, gemahlenem Kümmel, frischem Koriandergrün, gemahlenem Sellerie, gemahlene Karotten.
Salat bestand aus: Feldsalat, Rucola, Eisbergsalat, Radicchio, Tomaten, Mozarellastückchen
Die Marinade: Olivenöl, etwas Apfelbalsamico Essig, bisschen Wasser, Salz, Pfeffer, Ingwer gemahlen, Meerrettichblätter-Pesto
Ja, das Pesto hab ich letztens selbst gemacht. Wollte ich mal ausprobieren. Und ja, werde ich wieder machen. Schmeckt geschmeidig frisch nach Meerrettich, aber lange nicht so intensiv und ist auch nicht so scharf wie die Wurzel.Hast du das Meerrettich Blätter Pesto selbst gemacht?Klingt echt gut, wie schmeckt das?
@WachtlerhofJa, das Pesto hab ich letztens selbst gemacht. Wollte ich mal ausprobieren. Und ja, werde ich wieder machen. Schmeckt geschmeidig frisch nach Meerrettich, aber lange nicht so intensiv und ist auch nicht so scharf wie die Wurzel.
Meerrettischblätter Pesto
Zutaten:
Meerrettich Blätter (am besten nur zarte junge Blätter)
gutes Öl (Rapsöl)
gemahlene Walnüsse
Parmesan (gemahlen)
Salz
Prise Zucker
Zubereitung:
die Blätter grob zerkleinern (bei älteren, größeren Blättern die Mittelrippe herausschneiden). Öl dazu geben und alles fein pürieren (ich hab Olivenöl genommen, mag das Rapsöl nicht so gerne). Soviel Öl nehmen, dass es eine homogene Masse ergibt. Gemahlene Walnüsse (hatte ich leider keine da, hab stattdessen gemahlene Haselnüsse genommen) und den gemahlenen Parmesan dazu geben und gut mischen. Immer so viel Öl dazu, dass es eben schön geschmeidig bleibt. Mit Salz abschmecken und auch die Prise Zucker drunter mischen.
Die Blätter braucht er jetzt aber. Ernte in allen Monaten mit „r“.@Wachtlerhof
Dankeschön liebe Gisela,liest sich ja gut, obwohl ich ja auch den scharfen Meerettich sehr mag, aber das ist mal was anderes.
Muss ich mal schauen was mein Meerettich macht, ob er schon genug Blätter hat, habe erst dieses Jahr neu gepflanzt.
Ansonsten muss ich warten.
Irgendwie war er bei mir verschwunden![]()
Morgen gibt es Taboulé
Fehlt nur noch etwas Minze. Und für mich Petersilie. GG mag keine.
Anhang anzeigen 777085
Das sind selbstgedörrte Rosinen aus eigenen Trauben. Du weißt gar nicht, was Dir entgeht.Rosinen pick ich raus
![]()
Oh das ist ne Idee, wie geht die Soße. Blauschimmelkäse ist ja vegetarisch, Gorgonzola leider nicht, was ich sehr schade finde,Wir hatten gestern Zoodles mit Blauschimmelsauce- superlecker. Und hilft bei Zucchinischwemme!
Sonst nichts, nichts Saures?Ich habe einfach Blauschimmelkäse in der Pfanne schmelzen lassen und mit Frischkäse, ein wenig Milch, Pfeffer/Salz.
Also Gemüse in Soße mit Nix?Na Zoodles.
Ja, kenne ich. Aber ich glaube, ich bin davon nicht lange satt.Sind halt in Spiralen geschnittene Zucchini, kennst du das? Sind dann wie Spaghetti, nur aus Zucchini