Machst Du gerade ne Aufbrauchchallenge?Heute gab es Fenchelrisotto. Fenchel aus dem Froster, der nächste kommt.Es ist schon toll, was so geht ohne einkaufen zu gehen.
Den haben wir auch noch. Und ja, immer noch Aufbrauch- Challenge. Es ist erschütternd (aber auch irgendwie ganz schön), was sich da noch so finden lässt. Johannisbeeren, Liebstöckel (ich wollte eigentlich mal selber „Maggi“ machen), Dicke Bohnen und wie gesagt viel Rhabarber.Machst Du gerade ne Aufbrauchchallenge?
In unserem Froster ist bald nur noch Rhabarber. Keine Ahnung, warum ich den immer einfriere und nichts mit mache.
Den haben wir auch noch. Und ja, immer noch Aufbrauch- Challenge. Es ist erschütternd (aber auch irgendwie ganz schön), was sich da noch so finden lässt. Johannisbeeren, Liebstöckel (ich wollte eigentlich mal selber „Maggi“ machen), Dicke Bohnen und wie gesagt viel Rhabarber.
Ich werde den ganzen Rhabarber entsaften, noch 5 kg dazu ernten. Und dann friere ich nur noch eine Tüte voll ein.Den haben wir auch noch. Und ja, immer noch Aufbrauch- Challenge. Es ist erschütternd (aber auch irgendwie ganz schön), was sich da noch so finden lässt. Johannisbeeren, Liebstöckel (ich wollte eigentlich mal selber „Maggi“ machen), Dicke Bohnen und wie gesagt viel Rhabarber.
Kann man Liebstöckel einfrieren?Ich habe mal irgendwo gelesen, dass in der orginal Maggi-Würze überhaupt kein Liebstöckel enthalten wäre.
(Ich erinnere mich aber nicht mehr, wo ich die Info her habe.) Zum Kochen nutze ich das frische oder gefrorene Kraut viel lieber, als so eine industrielle Fertigwürze.
Kann man Liebstöckel einfrieren?
So mache ich das auch.Klein gehackt in eine kleine Dose - dann kann man immer etwas rausnehmen. Ich gebe den Liebstöckel dann gefroren in die Suppe oder Salatsauce.
Ja ich weiß. Deshalb wollte ich das ja so gerne in natürlich versuchenIch habe mal irgendwo gelesen, dass in der orginal Maggi-Würze überhaupt kein Liebstöckel enthalten wäre.
(Ich erinnere mich aber nicht mehr, wo ich die Info her habe.) Zum Kochen nutze ich das frische oder gefrorene Kraut viel lieber, als so eine industrielle Fertigwürze.
Leider. Gibt irgendwie keine Alternative.Wir hatten gestern ein schnelles Spargelrezept
Knoblauch in kleine Stückchen gehackt in der Pfanne mit Olivenöl andünsten.
Dazu grünen Spargel (in mundgerechte Stücke geschnitten) scharf anbraten, ca. 8 Minuten. Halbierte Kirschtomaten und vorgekochte Penne Nudeln dazu. Weiterhin scharf anbraten.
Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken. Servieren und mit grob gehobelten Parmesan und Basilikumblattchen servieren.
Ich weiß, der Parmesan ist nicht vegetarisch
Was m.E. grauenhaft schmeckt.. Man kann auch den veganen Parmesan verwenden.
Deshalb nehmen wir auch den richtigen Parmesan.Was m.E. grauenhaft schmeckt.
Gibt’s am Freitag (statt Fisch).
Ich hätte es gern in Forellenform gepresstGibt’s am Freitag (statt Fisch).![]()
Kann ich machen, aber nicht zu Freitag. Muss meine Paprika noch pflanzen.Ich hätte es gern in Forellenform gepresst![]()
Seidentofu habe ich selten gegessen. Warum hast Du den mit Quark gemischt?Ich habe gesten einen vorzüglichen Brotaufstrich aus Seidetofu und Quark und Knobi gebastelt, yummy der ist lecker.