Knofilinchen, tolle Bilder!

Sehr schöne Impressionen.
Bezüglich der Schildkröte kann ich Lycell nur zustimmen - im See bei meiner Mutter um die Ecke (ebenfalls Innenstadt) lebt seit vielen Jahren eine Schildkröte. Durch eine Bekannte, die selbst Schildkröten hält und in dem Bereich tätig ist und die Leiter einiger Auffangstationen in Deutschland persönlich kennt weiß ich, dass die Auffangstationen extrem überlaufen sind, und die Zuständigen solche ausgesetzten Schildkröten gerne dort belassen, wo sie sich wohlfühlen - wenn das Umfeld passt.
Meist sind die Leiter der Auffangstationen längst über die Tiere informiert und "behalten die Sache im Auge", es gibt Wasserschildkröten, die tatsächlich an unser Klima angepasst sind und hier problemlos überleben und überwintern können. Für sie ist ein solches Leben sehr viel schöner als in der Auffangstation zu sein oder in Gefangenschaft zu leben.
Selbstverständlich ist aber trotzdem wichtig und richtig, die örtlich zuständige Auffangstation zu kontaktieren

- natürlich kann es sich auch um ein Tier handeln, das den Zuständigen noch nicht bekannt ist, und natürlich gibt es auch Wasserschildkrötenarten, die unser Klima nicht überleben... da ist auf jeden Fall sehr gut, wenn jemand nach dem rechten sieht!
Toi toi toi, dass eure "Kleine" zu den Arten gehört, die unser Klima vertragen - denn dann hat sie in eurem See einen wunderschönen, natürlichen Lebensraum.
