Knofilinchens Balkonien

Interessant! Ohne den direkten Vergleich hätte ich Stupsis Idee gar nicht abwegig gefunden.

Kannst du mal ein Bild der Samen in der Hülle zeigen? Bzw. kannst du Samen aus der Hülle rausholen und richtig als Makro zeigen?
Ich glaube die 'Boppels' alleine sind nicht aussagekräftig wenn man nicht ganz genau weiß in welche Richtung man denken muss.

Ich hätte spontan auf irgendwas in Richtung (Zwerg)Malve getippt, meine aber das passt auch nicht ganz.
Schönes Makro von den Samenkörnern könnte hilfreich sein. :)
 
  • Wenn ich die Dinger mal "schön" aus der Hülle bekommen hätte... Da war nicht viel mit Makro und schön schon gar nicht. Ich verweise mal auf den dazugehörigen Thread im "Was ist das?"-Bereich, dort habe ich die Bilder und solche Pulgeschichten nämlich schon vor einiger Zeit gemacht. Wer noch Ideen hat, gerne her damit. Allerdings schätze ich, dass das Ratespiel vorm Aussäen und Gucken, was bei rauskommt, nicht gelöst wird.

    Meine kleinen Chilis sind fast alle geschlüpft und vergeilen gerade - was "normal" ist zu der Zeit. Ich pflanze sie demnächst noch in etwas größere Töpfe, dann können sie weitere Wurzeln ausbilden. Die Überwinterer starten so langsam, eine der drei auch etwas schneller, allerdings haben sie sich alle ein paar Läuse mit ins Winterlager gerettet, die sich nun an den vielen jungen Blättern und der heimeligen Wärme erfreuen. Entsprechend spritze ich gerade jeden Morgen am offenen Fenster etwas Hexenbräu, in der Hoffnung, dass das bis nächste Woche erledigt ist. Ums Gießen kann ich die Nachbarin schon bitten, aber noch große Läusepflege wäre dann doch etwas zu viel verlangt. Und 16 Tage ohne Bekämpfung, ich fürchte, dann kann ich eine kleine Marienkäferkompanie versorgen.
     
    Wenn ich die Dinger mal "schön" aus der Hülle bekommen hätte... Da war nicht viel mit Makro und schön schon gar nicht. Ich verweise mal auf den dazugehörigen Thread im "Was ist das?"-Bereich, dort habe ich die Bilder und solche Pulgeschichten nämlich schon vor einiger Zeit gemacht. Wer noch Ideen hat, gerne her damit. Allerdings schätze ich, dass das Ratespiel vorm Aussäen und Gucken, was bei rauskommt, nicht gelöst wird.
    Komisch komisch komisch... mir ist als ob es mir auf der Zunge liegen würde... und ich komme einfach nicht drauf! Schrecklich...

    Ist denn die äußere Hülle nicht eher dünn-brüchig, und innen sind kleine, lose Samen? :confused:

    Wie gesagt, wenn ich das Bild sehe denke ich die ganze Zeit "hm, das kenne ich doch!" und habe irgendetwas diffuses im Hinterkopf... aber es will einfach nicht deutlich werden. Hatte gehofft, dass mir vielleicht die Samenkörner etwas sagen... zumindest bei den etwas gängigeren Pflanzen, denn da habe ich schon enorm viel ausgesät.
    Oder handelt es sich eher um etwas ganz seltenes, exotisches? (z.B. aus dem botanischen Garten oder von irgendeiner anderen Spezialveranstaltung? Oft weiß man ja noch ungefähr, wo man etwas mitgenommen hat, aber nicht mehr was es genau war...)
     
  • Schade, lag ich falsch, noch kleiner ..... mhhh, also die kleinsten Knubbel die ich kenne ist von Lein und Kamille aber da gibt es sicher noch mehr.
     
  • Mann, mich wurmt das :D ich bin mir absolut sicher, dass ich diese Samen schon gesehen habe - aber welche Pflanze... welche Pflanze... ??!
     
    Ich kann mch an gar nichts erinnern und die können da auch schon ewig im Portemonnaie gelegen haben - wer weiß, seit wann...

    Und nein Lauren: auch, wenn es locker aussieht auf dem Bild, die Hülle zumindest von diesem einen Samen ging sehr schwer ab und heraus kam dieses "Nichts". Da rieselte nichts. Ich war selbst überrascht, hätte da auch mehr erwartet.

    Naja, dann schaue ich halt mal, was bei heraus kommt. Da geht die Welt ja auch nicht von unter, und spannend ist es allemal. :- )
     
  • Weihnachten naht, mein Urlaub auch. Anders als aus Mallorca werde ich aus Marokko mit großer Wahrscheinlichkeit keine Berichte schicken. Aber wer weiß, wie viel Internetanschluss es so in den Hotels gibt und wie viel Ruhe und Lust ich finde - das ein oder andere Bild lässt sich ja ggf. doch durch die Leitung schieben. Mal schauen. Jedenfalls fliegen wir morgen Nachmittag los, und leider, leider habe ich es bisher nicht geschafft, den restlichen Samenanwärtern noch ihre Briefe zu schicken. Ich habe es für morgen Vormittag geplant, aber wie ich mich so kenne, fallen mir dann noch tausend andere Dinge ein, die unbedingt noch vor dem Urlaub erledigt werden sollten, weswegen ich nichts versprechen möchte. Es tut mir wirklich leid, denn eigentlich sollten die ja bereits seit Ewigkeiten bei euch angekommen sein. Aber wenigstens sind jetzt alle Dinge mit Reisepass, Impfungen, Zoll, Medikamenten, Auslandskrankenversicherung usw. geklärt, der Rucksack ist bis oben hin gepackt, die Chipkarten für die Kamera sind geleert, die Batterien gefüllt, die Unterlagen ausgefüllt, der Checkin erledigt - und was halt noch so alles erledigt werden muss für so eine Reise. So richtige Reisefreude der kribbeligen Art ("Wann geht's endlich los?") hat sich noch nicht eingestellt, das wird es wohl erst, wenn wir hier, die Rucksäcke aufgeladen, gen Flughafen fahren bzw. dann im Flieger sitzen oder ankommen. Aktuell gehen mir mehr noch tausend andere Dinge im Kopf herum, wie z. B. eure Samen, aber auch Dinge, die ich hier noch erledigen wollte. Wobei ich das meiste davon wohl sogar geschafft habe, das kam nur noch nicht bei meinem Hirn an.

    Bezüglich Balkon habe ich es z. B. tatsächlich noch geschafft, die Frühjahrsblüher - Tulpen und Krokusse - die ich nach dem letzten Frühjahr ausbuddelte und im Keller übersommerte, in Erde zu verbuddeln und auf den Balkon zu stellen. Ein paar wenige landeten auch unten im "Vorgarten". Nun bin ich mal gespannt, was so im Frühling treiben wird. Das war ja mein erstes Übersommern von Frühjahrsblühern.

    Die 3 überwinterten Chilis haben sich eigentlich sehr gut gemacht, bekamen neue Blätter, sahen so weit gut aus. Die stellte ich heute allerdings auch auf den Balkon. Neben den Läusen, die ich seit ein paar Tagen mit Hexenbräu bekämpfte, was ganz gut zu helfen schien, nur noch wenige waren da, krabbelte da noch anderes drauf herum. Das habe ich aufgrund der Winzigkeit allerdings zunächst gar nicht erkannt und es eher für winzige Erdekrümel gehalten. Mein Freund meinte allerdings, das würde sich wohl auch bewegen, also ging ich mal mit dem Makro dran, und in der Tat: Das waren auch Tiere. Ich befürchte Spinnmilben und ggf. noch etwas anderes, aber da will ich gar nicht weiter drauf warten, was sich da konkret ausbreiten möchte. Ich hoffe, ich finde morgen noch die Zeit und Kraft, sie kleinzuschneiden und zu entsorgen, wenngleich die Kälte hoffentlich auch schon den Tieren den Garaus machen wird. Schade ist es zwar sehr, denn die Chilis hatten sich wirklich gut gemacht, aber das bringt ja nichts. Hinterher habe ich die Wohnung voller Ungeziefer, das muss nicht sein. Einige hier wissen ja nur zu gut ein Lied davon zu singen, da will ich nicht drin einstimmen.

    Ich hoffe, der Chili-Nachwuchs für 2018, der bisher schlüpfte, hat vom Ungeziefer nichts abbekommen, denn die Töpfchen standen direkt daneben. Den Nachwuchs pflanzte ich heute in etwas größere Töpfe und entsprechend tiefer ein. Dann brachte ich die Töpfe in das "Urlaubspflegelager" - die halten nicht über zwei Wochen ohne Wasser durch, selbst wenn ich vorher kräftig gieße. Bei zwei Chilis und der Olive zeigte sich bisher noch nichts, bei einer keimte bisher nur einer der zwei Samen und bei einer anderen Sorte ging einer der beiden Keimlinge ein. Ansonsten sind von allen je zwei Pflänzchen entstanden. Wenn sie die Urlaubsversorgung überleben (was nicht gesichert ist, da vermutlich nicht gar so regelmäßig gegossen wird :- )), bin ich mal gespannt, wie es weiter gehen wird.
     
    Ach ja: Ich wollte euch doch noch frohe Weihnachten wünschen, geruhsame Tage und vor allem einen guten Rutsch mit sanfter Landung im neuen Jahr. Da ging das doch glatt vor lauter Ungeziefer im letzten Fred unter. :- )
     
    Ich wünsche dir auch frohe Weihnachten und schöne Feiertage :pa: - auch wenn sie dieses Jahr nicht so klassisch weihnachtlich sein werden.

    Mit den Chilis hast du bestimmt die richtige Entscheidung getroffen - Thripse sind bei Überwinterern ein großes Problem. Die sieht man mit bloßem Auge auch fast nicht, aber sie richten große Schäden an.

    Ich wünsche euch einen guten Flug, kommt sicher und wohlbehalten an und wieder zurück
    icon14.png

    - über das ein oder andere Foto würden wir "daheimgebliebenen" uns natürlich sehr freuen, aber Eile mit Weile, wenn es sich nicht ergibt freuen wir uns genauso über 1-2 Fotos wenn du wieder hier bist. :pa:

    Alles Gute und viel Spaß! :cool:
     
  • Knofilinchen, von mir auch alle guten Wünsche zum Weihnachtsfest und für das neue Jahr. Natürlich noch eine schöne Zeit in Marokko mit vielen Erlebnissen.
    Dass es zu kalt wird, brauchst Du ja sicher nicht zu befürchten.;)
    Selbst wenn Du die nächste Zeit keine Bilder postest, werden wir bestimmt das eine oder andere nach Eurer Rückkehr zu sehen kriegen.:D
    Und dann sind wir alle wieder einen winzigen Schritt näher an der Sichtung verbuddelter Zwiebelspitzen dran.:o
    Also, guten Flug und viele tolle Eindrücke.:cool:
     
  • Auch ich wünsche euch einen erholsamen Urlaub, Knofilinchen!
    Viel Spaß, schönes Wetter, tolle Erlebnisse und viele viele
    Fotos für uns nachher!

    Ich wollte dir noch schöne Weihnachten wünschen, aber
    daran wirst du - in Urlaubsstimmung - wohl kaum denken.
    Dann wünsche ich euch eben einen guten Flug und ein
    sicheres und gesundes Wiedernachhausekommen!

    Wie lange bleibt ihr denn?


    LG Katzenfee
     
    Dann wünsche ich Dir auch einen erholsamen Urlaub.
    Fröhliche Weihnachten, und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
    Freue mich schon auf Berichte und Eindrücke von Marokko. :grins:
     
    Alles Gute für 2018, Knofilinchen. Und es sollen ganz viele schöne Dinge auf Balkonien wachsen und blühen, ohne Krankheiten für Mensch und Pflanzen.:pa:
     
    Da schließe ich mich an - ein gesundes und schönes neues Jahr 2018 wünsche ich euch, Knofilinchen! :pa:
    Freue mich schon auf neue Anbaubilder von deinem Balkon!
     
  • Zurück
    Oben Unten