Knofilinchens Balkonien

Erdbeerbäume sehen schon interessant aus. Ich habe ein Foto davon, aber man kann nicht wirklich was darauf ekennen.

20171114_134000.jpg

Der Puschel im Baum ist in der Tat eine eigene Baumkrone, nur dass er keinen eigenen Stamm bildet, sondern den vom anderen Baum mitbenutzt. Wie das dann allerdings mit Ästen in der eigenen Baumkrone ist, weiß ich nicht.

Mallorca ist durchaus eine Reise wert, allerdings sollte man m. E. nicht im Sommer fahren, dann wird's, glaube ich, zu heiß. Und es laufen nicht mehr tonnenweise Touristen herum (wenn auch nach wie vor genug...). Ab November werden allerdings viele Busse eingestellt oder deutlich reduziert, auch viele Gärten oder dergleichen können geschlossen haben wegen Winterpause. Am Strand wurden vor zwei Jahren dann auch nach und nach die Schirme abgebaut im November. Aber gut, baden ist dann eh nur noch was für die Härteren und zum Herumliegen ist's eher zu kühl. In der Insel drin lohnt sich aber eh ein Auto, das man direkt am Flughafen abholen kann. Man ist damit flexibler. Man sollte ein kleines nehmen - auch auf dem Spanischen Festland - denn viele der Orte sind klein und verwinkelt (und voller Einbahnstraßen...), da ärgert man sich mit einem großen nur herum. Mallorca hat viele schöne Ecken: die Traumantana, der Gebirgszug nord-westlich der Insel, dort kann man durchaus auch anspruchsvoll wandern oder mit dem Mountainbike fahren. Ein paar Leuchttürme gibt es über die Insel verstreut, diverse Höhlen, natürlich jede Menge alte Örtchen, viele schöne Kirchen usw. Für eine Woche im Herbst, um noch mal etwas Licht zu tanken also durchaus genug mögliches Programm. Sprachlich kommt man hier auch ohne Spanischkenntnisse durch: In Hotels und Restaurants spricht man meist Englisch oder Deutsch. Karten in Restsurants sind in der Regel auch mehrsprachig. Und Schilder versteht man nur mit Spanisch eh nicht, da sie meist in Mallorquin sind. Das Deutsch/Englische ist etwas, das ich sehr gruselig finde, manchmal habe ich das Gefühl, gar nicht im Ausland zu sein..., da war mir das spanische Festland im letzten Jahr lieber. Aber wer so gar kein Spanisch kann, kommt damit natürlich besser klar.
 
  • Der Erdbeerbaum sieht wirklich toll aus, als ob jemand Erdbeeren auf den Baum gehängt hätte... wirklich faszinierend!
    icon14.png


    Das mit dem Symbiose-Baum finde ich wirklich interessant und würde am liebsten mehr darüber wissen.
    Spontan muss ich da an die Misteln denken, die ja aber natürlich nicht in einer Symbiose mit dem Baum leben sondern ihn auf Dauer schädigen (das Prinzip erinnert mich nur ein bisschen daran).
    Mich würde sehr interessieren, was sich diese beiden Bäume, bzw. Baum und Zweitkrone geben, das für beide vorteilhaft ist und wie das funktoniert.
    Muss mal gucken ob ich irgendetwas im Internet darüber finde. :)


    Deine Beschreibung ist sehr interessant, ich denke, da werden wir irgendwann tatsächlich noch einmal zurückkehren und uns diese schöne Insel näher ansehen.
    Wirklich toll, dass wir jetzt durch dich so eine schöne, kleine Reise machen dürfen - tut so gut, bei dem ganzen Grau hier einmal was anderes zu sehen!
    icon14.png
     
    Hab jetzt erst mal ein wenig über den Erdbeerbaum
    nachgelesen. Kannte den nicht.
    Da hieß es aber, daß die Früchte nicht gut seien.
    Aber er sieht auf alle Fälle sehr interessant aus!


    LG Katzenfee
     
  • Danke, dass du uns mit so vielen Bildern berichtest. :D

    Das klingt nach einem ganz entspannten Urlaub! :-) So soll's sein.

    Ich finde sowohl den Symbiose-, als auch den Erdbeerbaum richtig toll. Sowas hab ich noch nicht gesehen. Danke für die Fotos. :o

    Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung
    CoMi
     
  • Katzenfee: Essbar sind die Früchte, man macht auch einen Schnapps und Marmelade draus (so lasen wir zumindest), aber "richtige" Erdbeeren sind in der Tat deutlich aromatischer. Ich hatte eine Frucht probiert und kann das weniger Aromatische durchaus bestätigen.

    Heute hatten wir leider nur einen halben Tag zur Verfügung: gestern auf der Rückfahrt hatten wir einen Platten. Es gab zwar einen Ersatzreifen, aber das Auto tauschten wir dann doch lieber um - mann will es ja nicht beschwören, aber mit einem zweiten Platten mitten in den Bergen ohne weiteren Ersatzreifen wäre es kein Spaß. Jetzt haben wir allerdings leider ein recht großes Auto und noch dazu eins, das für einen mitdenken will. "Es bewegt sich nichts mehr? Dann kann ich ja abschalten." Hmpf!

    Aber nun ja. Da der Umtausch in Palma stattfand, wir also gerade im Süden der Insel waren, entschieden wir uns dafür, zunächst ein paar Windmühlen anzusehen, von denen es weiter östlich eine Ansammlung gibt, und von dort zu den Salzsalinen weiterzufahren. Von den Salinen sieht man nicht gar so viel, da sie zum Teil umzäunt sind und auch der Rest Privatgelände ist, aber interessant war es dennoch. Die Windmühlen waren durchaus hübsch. Sie standen teilweise be den Leuten im Garten. Am Meer nahmen wir dann noch einen kitschigen Sonnenuntergang mit, bevor es zurück ging.

    20171115_143209.jpg
    Typische Windmühle

    20171115_143456.jpg
    Typisches Unraut

    20171115_145021.jpg
    Palmenstraße

    20171115_145212.jpg
    Mandel am Baum

    20171115_155121.jpg
    Salinengelände (Randgebiet)

    20171115_162128.jpg
    Salz

    20171115_173142.jpg
    Sonnenuntergang am Meer
     
  • Knofinchen toll deine Reiseeindrücke und Berichte, da meint man glatt, man ist dabei.
    Hoffe die Erkältung lässt langsam nach.
    Wie sagt man so schön
    Entspannt Reisen,
    und ausgeglichen ankommen.
    Gute Besserung wünsche ich aber vorsichtshalber noch.
     
    Toll die vielen Bilder!
    Wie Franz schon sagte, man meint, man wär dabei!

    Dieses typische "Unkraut" dürften Opuntien sein.
    Oder irre ich mich da?

    Schön, daß du uns deine Eindrücke zeigst und Erlebnisse schilderst!

    Übrigens: auch von mir gute Besserung!



    LG Katzenfee
     
  • Danke für eure Besserungswünsche. Ich bin nicht mehr ganz so zu, huste und schniefe aber doch noch ein bisschen. Aber das läuft so "nebenher" inzwischen.

    Ja, das dürften Opuntien sein. Die wuchern hier echt überall (aber auch auf dem spanischen Festland sahen wir sie häufig letztes Jahr), egal ob in Gärten, auf dem Weg, Wald - das ist schon heftig.

    Da euch die Berichte gefallen, gebe ich euch gerne noch Bilder und Infos rein. Das ist dann so eine Art Tagezusammenfasdung für mich.

    Heute waren wir beim Kloster Lluc. Empfehlen kann ich den Besuch jetzt nicht wirklich, vom Weg dorthin und ein paar wenigen Dingen abgesehen. Andere mögen das aber durchaus anders sehen. Das Gebäude, mal abgesehen von der Basilika, ist ehrer unscheinbar, dem "Botanischen Garten" kann der ein oder andere vermutlich etwas Romantisches entnehmen, war in meinen Augen aber eher total verwildert und völlig mit Unkraut übersät, und was ich ja so gar nicht haben kann ist es, wenn man überall noch was geben soll oder die Dinge überteuert sind, wenn man eh bereits Eintritt zahlte.

    Tipp auf jeden Fall: nehmt euch etwas zu Essen mit, das spart die 9 Euro für belegte Baguettes und man kann oben beim Gipfelkreuz auf dem Gelände essen - mit wundervollem Ausblick. Die Basilika war wie gesagt ganz hübsch. Allerdings gib es da auch genauso schöne oder gar schönere ganz ohne "Eintritt" (der aber natürlich auch Garten, Gipfelkreuz, Statuenweg und Museum umfasst), sogar in vielen kleinen Orten. Nur deswegen muss man nun auch nicht hin, es sei denn man ist gläubig und möchte die schwarze Marienstatue sehen. Der Sage nach fand sie ein Junge am Bachufer, sie wurde in die Kirche getragen, doch am nächsten Tag lag sie wieder am alten Ort. Man trug sie wieder in die Kirche und das Spiel wiederholte sich. So baute man schließlich einfach einen heiligen Ort drumherum.

    20171116_115517.jpg

    20171116_121515.jpg

    20171116_134447.jpg

    20171116_143533.jpg

    20171116_154702.jpg

    20171116_160004.jpg

    20171116_161743.jpg

    20171116_163745.jpg
     
  • Knofilinchen, ich hinke natürlich mit dem Lesen Deiner tollen Reiseberichte und Schauen der dazugehörigen Fotos wieder total hinterher. :rolleyes:Hab heute erst hier hereingefunden.
    Sehr schön machst Du das, man kann gut nachvollziehen was Du alles siehst.:cool:
    Da wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß, tolle Erlebnisse und vor allem baldige Gesundung von der fiesen Erkältung, damit Du alles in vollen Zügen genießen kannst.
     
    Leider ist es oft so, daß man die Leute an den
    von Touristen überlaufenen Orten nur noch abzockt.
    Schade eigentlich, verdirbt es einem doch die Freude
    an der Sache.

    Deine Bilder gefallen mir gut!
    Besonders die letzten Beiden.
    Die Treppe hat irgendwie eine besondere Ausstrahlung
    und diese mächtigen Felsen lassen einen erkennen,
    wie klein wir doch dagegen sind.


    LG Katzenfee
     
    Entschuldige bitte, CoMi, ich sah eben erst, dass du ja noch wegen des Autos fragtest. Das ist so eins von der Sorte, das alles verriegelt und die Ohren (sprich: Rückspiegel) anklappt, wenn sich der Autoschlüssel x Meter entfernt. Doof nur, wenn noch jemand drin sitzt und aussteigen oder die Fenster schließen (oder öffnen) möchte... (Und das ist nicht das einzige...)

    Heute wanderten wir von Sóller nach Deià. 2,5 Stunden meinte der anfängliche Wegweiser; wir haben dank viel steinigem Weg, ausgiebiger Mittagspause, tonnenweisen Fotos und ständigem "guck mal hier" und "schau mal da" noch mal drei draufgelegt. Fünf Minuten vor beginnendem Sonnenuntergang kamen wir in dem oben auf dem Berg liegenden Dörfchen an. Das war doch etwas sehr knapp, wenngleich die Tour durchaus toll war. Neben vielen Olivenbäumen gab es Wald, viele Steinmauern, Meer, auf Bäume kletternde Hühner, Esel, Schafe und eine bettelnde Katze. Umrahmt von sehr schönem Wetter wsr das wirklich toll.

    20171117_144759.jpg

    20171117_141947.jpg

    20171117_134324.jpg

    20171117_125433.jpg

    20171117_120412.jpg

    20171117_115158.jpg

    20171117_150017.jpg

    20171117_150614.jpg

    20171117_151414.jpg

    20171117_151621.jpg

    20171117_164243.jpg

    20171117_154247.jpg

    20171117_155425.jpg

    20171117_162726.jpg

    20171117_164925.jpg

    20171117_165427.jpg
     
    Einfach toll wie du diese herrliche Landschaft rüberbringst Knofilinchen.
    Wunderschöne Aufnahmen, dem Olivenbaum hast du ein Gesicht eingehaucht.:grins:
     
    Wieder tolle Eindrücke, Knofilinchen. Und Franz hat ganz recht, der linke Baum auf dem letzten Foto erinnert mich an Lycells Spiegelwelten-Bilder.
    Es gibt also solche mystischen Baumwesen wirklich.:o
     
    Gesichter gab es jede Menge.

    20171117_153240.jpg

    Dazu findet man übrigens mit dem Begriff "faces in things" via google Bildersuche jede Menge, teils sehr witzige Ergebnisse. Manche sind gestellt, viele aber Original. Schaut sie euch mal an, das ist Lustig.

    Schön, dass es euch die Bilder gefallen. Sie waren gestern aber auch schön einzufangen, da herrlicher Sonnenschein.
     
    Knofilinchen, das Bild könntest Du auch in den Kunst-Fred stellen: Eiergesicht mal anders:grins::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten