Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Wäre Schade, so entgeht dir eine ganze Apfelallee :D

Ich kann dich gut verstehen. Hatte gestern eine Veranstaltung am Abend, kam nicht vor Mitternacht ins Bett, und natürlich mussten Kiddies um 5h45 Kravall machen :schimpf: Ist jedesmal so. Ist man mal ausgeschlafen, so wachen die Herrschaften nicht vor 7h30 auf. Braucht man mal Schlaf, so werden die Kobolde noch vor den Hühnern wach!
 
  • Wäre Schade, so entgeht dir eine ganze Apfelallee :D
    Mensch, das stimmt... verdammt...! :grins:


    Ich kann dich gut verstehen. Hatte gestern eine Veranstaltung am Abend, kam nicht vor Mitternacht ins Bett, und natürlich mussten Kiddies um 5h45 Kravall machen :schimpf: Ist jedesmal so. Ist man mal ausgeschlafen, so wachen die Herrschaften nicht vor 7h30 auf. Braucht man mal Schlaf, so werden die Kobolde noch vor den Hühnern wach!
    Du bist vor 07.30h ausgeschlafen? :d Also eine Lerche? Wie beneidenswert!
    icon14.png

    Ich warum diese Zeit, glaube ich, noch nie richtig wach... außer früher in den Reiterferien, wo alles spannend war. :grins:
    Aber ansonsten gebe ich dir vollkommen Recht - das Schlafverhalten der kleinen Herrschaften passt extrem selten. :rolleyes: Und wenn sie wach sind und sich langweilen, geht es rund... unsere bekommt das so gut alleine hin, dass ich mir gar nicht vorstellen mag, wie es zu zweit wäre! :grins:
    Was für einen Altersunterschied haben deine beiden gleich wieder? :)

    Ich verabschiede mich schonmal ins Bettchen... bei euch ist es ja moderaterweise erst 21h abends, gell?
     
    Dann wünsche ich dir gute Nacht. Bei uns ist es 22:30, ich werde wohl noch so 20-25 chillen, und dann gehts auch ins Land der Träume...

    Meine Beiden sind 5 und 7, wie Pech und Schwefel :d Und gestern haben die gemeint, um 5h45 Hundejaulen nachmachen zu müssen. Ich war dementsprechend erfreut! :d
     
  • 800 km mit dem Auto - das würde mich auch nicht reizen können. Vielleicht fährt GG ja auchalleine? Kommt natürlich auch mit darauf an, wie eng die Beziehung zu dieser Tante ist. Aber vier Tage käme dein Zaubergarten bestimmt auch ohne dich zurecht.

    Schon erstaunlich, dass bei euch auch um den 20.Mai rum das Einpflanzen beginnt. Der lange Winter scheint sich also wenigstens recht schnell zu verabschieden. Wenn es nur schon so weit wäre.
     
  • Ich bin schon sehr gespannt auf neue Gartenbilder - und werde zu gegebener Zeit die Daumen für den Wettberwerb drücken.
    icon14.png


    Ich dachte wie Lauren, daß du schon angemeldet wärst.
    Aber sag uns nur rechtzeitig Bescheid wann wir drücken sollen.
    Bin selbstverständlich auch dabei und drücke alles,
    was gerade nicht gebraucht wird!



    Naja, muss noch verhandelt werden.;)


    Für die Verhandlungen drück ich dir auch die Daumen, daß dir die
    passenden Gegenargumente einfallen!
    Ehrlich gesagt, wären mir 800km auch zu weit für so eine kurze
    Stippvisite.
    Was anderes wäre es, wenn man in Urlaub fährt und dann auch
    2 Wochen bleiben kann; dann rentiert sich das.


    LG Katzenfee
     
    Danke für eure Daumen :pa:

    Ich werde heute am Nachmittag draussen "fummeln", Schnee ist nicht mehr viel da, die Beete sind mittlerweile aufgetaut, das muss dokumentiert werden :D
     
  • Es war ein schöner Nachmittag draussen - Rasen gerecht, Garten inspiziert, GöGa hat diverse Reparaturen gemacht, und die zwei- und vierbeinigen Kinder haben die Sonne sichtlich genossen.

    Puschelbär hat gestern offiziell die Jagdsaison eröffnet und ne fette Wühlmaus erwischt. Richtig so, habe eh mehr als genug davon hier.

    Ich habe mich dann mit der Kamera auf die Suche nach Frühlingsboten gemacht: Es sind nur mehr kleine Flecken Schnee übrig, die in einer Woche der Vergangenheit angehören werden.

    P4220376.webpP4220393.webpP4220389.webp

    Der Zaubergarten hatte noch nie einen Vorzeigerasen. Entweder ich müsste säen und düngen wie blöde, damit sowas ansatzweise mitten im Wald wächst, oder ich müsste Rollrasen verlegen. Auf beides habe ich keine Lust. Würde eh nicht in meine Wildniss passen. Aber wenn ich Glück habe , werde ich in ein paar Jahren überall Walderdbeeren haben :grins:

    P4220388.webp

    Und das ist der Tatsachenbestand im Garten: meine Erdbeeren hatten den Test überstanden und kamen durch den Winter. Sie sind also Alaska-tauglich :D Liebstöckel, Schnittlauch, Oregano kommen auch gut, und zu meiner Überraschung sogar die Petersilie...dabei habe ich sie entsorgt, weil sie noch nie bei mir überlebt hat. Scheinbar hatte ich ein paar Wurzeln vergessen...

    P4220377.webpP4220378.webpP4220379.webpP4220380.webpP4220382.webp

    Und dann das liebe Katzenvieh: Tigertier Puschelbär, schwarze Madame und grauer Junkie (der schon mal Ausschau nach seiner geliebten Katzenminze hielt)

    P4220394.webpP4220402.webpP4220387.webpP4220383.webpP4220385.webpP4220386.webpP4220405.webp

    Im Baumhaus wurde auch Frühlingsputz gemacht :D

    P4220395.webp

    Und ein paar Impressionen vom See...

    P4220396.webpP4220397.webpP4220399.webp
     
    Es ist einfach richtig schön bei dir. Ich mag es so wildnisartig. Rollrasen wäre da wirklich fehl am Platz, finde ich. Und der Schnee weicht ja endlich. Wie schön, zu sehen, was sich jetzt alles doch recht flott aus dem Boden ins Licht schiebt!
     
    Wow - ihr habt einen See in der Nähe?
    Das ist toll!

    Na endlich macht sich auch bei euch der Schnee vom Acker!
    Wird auch höchste Zeit, oder?
    Kann ich gut verstehen, daß ihr alle die Sonne genutzt habt!

    Das mit den Walderdbeeren klappt bestimmt, Jardin.
    Wenn eure genauso reagieren wie unsere hier, dann vermehren
    die sich von alleine wie blöd und besetzen jedes freie
    Plätzchen - wenn man sie läßt!


    LG Katzenfee
     
  • Nun kann es auch bei dir im Garten losgehen.
    Während bei uns so manches wieder erfroren ist.
    Kannst du mir einen fleißigen Wühlmausjäger einmal ausleihen?:grins:
    Die Bilder vom See sind wirklich schön.
    Ich wünsche dir eine gute Gartensaison.:pa:
     
    Mich kribbelt es schon arg in den Fingern, würde am liebsten draussen sofort loslegen :D Muss mich noch 3 Wochen gedulden.

    Morgen muss ich welche Pflanzen aussortieren. Es ist einfach zu viel geworden, ich habe keinen Platz mehr, um Gurken und Co. zu versenken. Ich wollte eigentlich fast alles bis zum Strassenverkauf behalten...aber ohne Gurken, Zucchini und Melonen will ich dann auch nicht :(

    Werde mal so 10 Pflanzen aussortieren. Vor allem bei den Tomaten, da sind es doch arg viel geworden (so an die 60-70). Am Mittwoch ziehen sie um, ins Büro von einer Partnerorganisation. Die Mädels haben schon gewartet :o, hatte sie letztes Jahr auch versorgt. Die freuen sich schon drauf, Tommis bekommen sonnige Fensterbänke, bevor es dann nach draussen geht.

    Lycell - ja, ich finde auch, dass ein 'Golfplatzrasen' eher in die Vorstädte gehört, ich mag es eher natürlich ;)

    Katzenfee - die Walderdbeeren dürfen sich gerne überall ausbreiten. Sie sind so lecker, und hübsch obendrein! Und was die Kids nicht verputzen, wird von den Vögeln gerne genommen.

    Frau Spatz - es ist eine sture Petersilie. Es ist ja nur so, dass ich seid 6 Jahren versuche, sie zu überwintern. Und nachdem sie mir immer drauf gegangen ist, habe ich sie eben diesen Herbst gleich entsorgt. Und da war es ausgerechnet eine, die unseren arktischen Winter mag :d

    Scheinfeld - der See liegt vor dem Haus, uns trennt nur die Strasse. Haben aber notariell geregelten Zugang - sprich ja, im Sommer baden und im Winter Eislaufen, theoretisch. Baden ist nicht drinnen. Zumindest nicht für mich. Wir haben Biber hier, und ihr Kot ist mit Giardien verseucht, und daher ist das Wasser der ideale Ort, um sich anzustecken. Was mir auch schon passiert ist, und das war nicht witzig, wurde dadurch wirklich sehr krank und die Behandlung, um die Parasiten zu killen, hat mein ganzes Immunsystem kaputt gemacht. Es hat fast ein Jahr gedauert, bis ich meine alte Gesundheit wieder hatte. Anginas und Bronchitis sagten sich bei mir Guten Tag.

    Daher plantsche ich lieber im eigenen Pool.

    Eislaufen ist herrlich, nur war der letzte Winter nicht gut, Tauwetter wechselte sich mit Sibirischen Temperaturen ab, es gab nahezu nirgends gutes Eis (ausserhalb der Hallen). Vorletzten Winter war es perfekt, der See war schön spiegelglatt, jemand hat einen Eislaufring gezogen, so konnte man über den ganzen See laufen (gut eine Stunde). Wir haben für die Kids unseren eigenen Platz freigeschaufelt, war praktisch, konnten so die Schlittschuhe gemütlich im Haus anziehen und dann schnell raus :grins:

    Joaquina - selbst wenn ich wollte, so kann ich dir keinen Wühlmauskiller borgen - denn ich habe nur einen :( - mein Puschelbär. Junkie geht nicht auf die Jagd (da müssten die Mäuse schon mit Katzenminze gefüllt sein) und Madame stellt sich irgendwie doof an, die kommt auf maximal 1-2 Mäuse pro Saison.
     
    Jetzt hast du uns schon eingeholt Wettermäßig obwohl bei dir noch 3m Schnee lag wo wir schon draußen waren, so geht das :grins:

    Kannst du mir sagen -wo ich gerade lese du baust auch Zucchini an- ob du mal beobachten konntest wie tief die in einem Beet wurzeln?

    Wir disskutieren gerade ob das Tiefwurzler sind , also ob die viel Erde nach unten brauchen?
    Ich meine die wachsen sehr flach über der Erde wie Kürbis oder?
     
    Kann ich dir leider nicht sagen Stupsi, die Zucchini kommt bei mir in den Topf. Eine Pflanze auf 25-30l. Ins Beet setze ich Sommerkürbis (wohl so ein Zwischending Zucchini - Kürbis), aber es wird das erste Mal sein :)
     
    Das sind große Töpfe :grins: sind die denn komplett durchwurzelt wenn du sie im Herbst leer machst?
     
    Irgendwie steppt der Bär, hatte heute vor, meine Gurken, Zucchini und Melonen auszusäen, aber war nicht machbar.

    Vielleicht am WE, aber wenn die Wetterprognose stimmt, werde ich eher draussen fummeln. Dann halt am Montag, da habe ich frei und es ist Regen angesagt :D

    Dann gibt es halt nur schnell ein paar Bilder vom Indoor-Dschungel...Und zwei Fragen:

    Zinien und Petersilie gehen mir ein. Zuerst keimen beide super, halte sie extra nicht zu feucht, und dann verwelken sie nach und nach :confused: Sollte ich es mit der Indoor-Aufzucht lassen und lieber gleich draussen säen? Gibt es da spezielle Tricks zum Vorziehen?

    Und hier die Bilderflut: ein paar schöne (Fleisch)Tomatenblüten, Maskotkablüten, Snack-Paprika, Round of Hungary, Auberginen (warte jeden Tag, bis die mir endlich mit den Blüten loslegen), die behaarten Fuzzy-Wuzzy-Früchtchen und so diverses :D Wie man sehen kann, platzt es hier aus allen Nähten.
    P4270376.webpP4270388.webpP4270386.webpP4270385.webpP4270382.webpP4270381.webpP4270380.webpP4270379.webpP4270378.webpP4270377.webpP4270389.webp
     
    Wow, das ist ja ein richtiger Urwald... toll!

    Die Zinnien unbedingt draußen säen. Man kann auch drinnen, aber dazu sollte man etwas "Zinnien-erfahren" sein und ihre Bedürfnisse gut kennen.
    Eigentlich sind sie unkompliziert, aber sie brauchen drinnen einfach zu viel Licht und Nährstoffe und nur sehr wenig Wasser.
     
  • Zurück
    Oben Unten