Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

So, zuerst muss ich mich mal artig für den Schnee bedanken, es ist zwar nur eine geringe Menge angekommen, aber wenn es so weiter geht, bin ich glücklich. :D

Hmm.. Das Wetter muss man sowieso hinnehmen, egal ob man es kennt oder nicht.. Meckern tu ich trotzdem. :d Vor allem, da ich eine ziemliche Frostbeule bin...

Liebe Grüße
CoMi
 
  • Ich hoffe der Nachschub ist angekommen ;)

    Langeweile kommt hier nicht mal im Winter auf....Kids halten einem auf Trab, Zimmerglashaus mit Aussaat, Atelier, Arbeit, Stubentiger - ist immer Action ;)
     
  • Zumindest hast du weiße Weihnachten! Bei uns wirds wohl erst zu Ostern weiß.. :mad:

    Wäre ja nix Neues.
    Ich habe es schon nach dem Schneefall Anfang November gesagt, dass das der Schnee bis mind. nach Weihnachten wäre.

    @JardinEnchente: Wie lange lebst du schon in Kanada?
     
  • Seit 8 Jahren schlage ich mich nun mit dem fast endlosem Winter ;) Wobei, heute hatten wir tatsächlich 1 Grad :D

    Und abgesehen von der Kälte, wie findest du die Winter im Vergleich zu Mitteleuropa?
    In Kanada dürfte es doch etwas gleichbleibender sein als hierzulande und das stelle ich mir angenehmer vor. Hier wechselt es ja kontinuierlich zwischen ein paar Tagen eiskalt und dann wieder ein paar Tagen Föhnsturm mit 15°C. Und persönlich finde ich -10°C bei Sonnenschein wesentlich angenehmer als Nieselregen, Dauergrau bei leichten Plusgraden.
     
    Ich hoffe der Nachschub ist angekommen ;)

    Langeweile kommt hier nicht mal im Winter auf....Kids halten einem auf Trab, Zimmerglashaus mit Aussaat, Atelier, Arbeit, Stubentiger - ist immer Action ;)

    Leider kein Nachschub in Anmarsch.. Aber da wir zwischen -6 und -8°C haben, dürfte die Schneeschicht wohl bis Weihnachten bleiben (weiße Weihnacht, dass ich das noch erleben darf :d).

    Laut deiner Liste ist jetzt aber noch nichts mit Aussaat oder?


    aurinko,
    :D da versteh ich dich vollkommen. Obwohls eben sogar nach Anfang November nochmal Schnee gab, ich glaube es selbst kaum.

    Ich wünsche euch Frohe Weihnachten und erholsame Feiertage. :-)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Danke!

    *gg* Na wenns im Januar schon losgeht, ist deine Winterzeit eh recht kurz. :D
    Am 9. Januar startest mit den Chilis? Geht sich das zeitlich gut aus? Hab nämlich gelesen, dass einige bereits mit ihren Chillis gestartet sind.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Hoffe...das Wohnzimmer ist derzeit mit Weihnachtsbaum besetzt, deshalb muss ich nach Weihnachen warten.

    Ich kann die Chilis eh nicht vor Ende Mai raussetzen, da dürften die genug Zeit haben...
     
  • Ach.... der blöde Weihnachtsbaum.. :D
    Ich bin dann ja mal vor dem Rauspflanzen auf dein Wohnzimmer gespannt. Das dürfte wohl aus allen Nähten platzen. :D:D
     
    Ja, das Wohnzimmer wird aus allen Nähten platzen, hier ein Rückblick wie es 2016 aussah, heuer dürfte vielleicht noch mehr grünes Gestrüpp dabei sein :D
    P5160274.JPG

    Dann werden wir ja fast zeitgleich starten, Marmande!
     
    aurinko - ich habe Winter in Deutschland und Österreich erlebt, und soviel zur Bilanz:

    Deutschland fand ich ne Katastrophe. War studienmässig im Saarland, graues Schmuddelwetter, nicht wirklich kalt, aber es fühlte sich so an.

    Österreich - bin in der Steiermark aufgewachsen (GU), und da fand ich den Winter schon besser. Nicht immer viel Schnee, aber wenigstens etwas konstanter.

    Ja, hier ist der Winter viel viel kälter und auch länger. Aber man lebt damit, es nützt nichts, sich deshalb fertig zu machen, von wegen die anderen haben schon Frühling und wir sind noch verschneit. Ja, ich würde sagen der Winter ist hier konstanter. Du weisst, dass von mitte-ende November bis ende April Schnee liegt. Aber dafür ist es wundervoll zu sehen, wie schnell die Natur im Mai alles nachholt, anfang Juni sind wir dann gleich weit wie Europa. Und so wie ich die letzten Jahre beobachtet habe, hatten wir fast immer bessere Sommer als in Europa, weniger dieses Extreme zwichen zu heiss oder zu regnerisch. Im Juli bis anfang August gibt es Hitzewellen, war schon immer so, August und September sind mild, September bis anfang Oktober (Indian Summer) hat sowieso die Tendenz, wärmer und schöner als in Europa zu sein, und ab Ende Oktober kommt wieder der lange Winter :rolleyes:
     
    Ich hoffe, es hat dir im Saarland gefallen.
    Wir haben hier wirklich im Winter meist Schmuddelwetter,
    aber ganz so schlimm finde ich es hier bei uns trotzdem nicht.
     
    Tomaten...meine "Kletterkirsch" - wie der Name sagt, ein wahrer Klettermeister, schiesst unglablich in die Höhe. Soll nächstes Jahr an einem Baum entlang wachsen, alle meine Rankhilfen sind zu klein...
     
    Hallole,
    Auch von mir mal FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH über den Atlantik.
    Wo ich als gebürtiges Schwäble jetzt lebe kennt man normalerweise schöne und schneesichere Winter. Vor Anfang April ist draussen nichts zu machen; und über Ende September hinaus braucht man auch nicht zu planen. Alles Andere davor und danach ist Bonuszeit....
    Doch derzeit ist nüscht mit Schnee/Winter. Gestern früh leicht unter Minus und die Strassen höllisch glatt. Heute wieder Regen und Plustemperaturen.

    Grüssle aus der Sächsischen Lausitz/Oberlausitz
    s'schwäble
     
  • Zurück
    Oben Unten