Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Für dein Klima (kurzer Sommer)wären bestimmt auch die russischen Tomaten was, die extrem gut Kälte abkönnen, die haben auch so einiges anderes Gemüse was mit Kälte gut klar kommt aber wo man sich da genau mal erkundigen kann weiß ich nicht, vielleicht mal im Internet schauen.....?

Hab jetzt auch ne Gurke irgendwo gesehen die Kälte sehr gut ab kann.

Melonen wird bestimmt schwierig oder? Die sind ja sehr wärmebedürftig.
 
  • Interessanter Rat! Werde den für 2018 auf die Liste setzen ;) Melonen können gut gehen, hängt immer davon ab, wie warm der Sommer wird.

    Habe Sorten, die angeblich gut mit kurzem Sommer klar kommen, und bei den Tomaten sind zwei Sorten dabei, die sehr gut an unser Klima angepasst sind....wobei ich da noch nie so Schwierigkeiten hatte, letztes Jahr wurden ja selbst die San Marzano was :o
     
  • Ist bei dir mittlerweile der Winter schon eingekehrt?

    In Teilen der USA bzw. Kanadas soll es ja laut den hiesigen Medienberichten nen ziemliches Schneechaos geben.
     
  • Ja, der Winter ist da. Heute -15, aber nur 2cm Schnee. Viel Schnee gabs, allerdings nicht in meiner Region. Aber ich mache mir keine Sorgen, dass Weihnachten weiss sein sollte, oder gar der Winter schneearm ;)
     
    So sehen -29 Grad aus :grins: 20cm Schnee, morgen ist ein kleiner Blizzard angesagt und es sollen 15cm dazu kommen. Tja, ich kann wohl beruhigt annehmen, dass im Zaubergarten wirklich alles durchgefroren ist... PC150340.JPG
     
  • Boah - ihr habt -29°?
    Um Himmels Willen, das wär nichts für mich!
    Ich friere bei unseren -4°/-5° schon wie ein Schneider!
    Du Ärmste!
    Das ist wirklich hart!



    LG Katzenfee
     
    Ein Freud hatte was Witziges auf FB gepostet, ein Screenshot von seinem Mobiltelefon, das anzeigte, dass es bei uns kälter als am Nordpol war :d Tja, so viel zur Klimaerwärmung.

    Heute ist es weniger kalt, nur minus 15, aber wiedermal Schneesturm, am Nachmittag werden wir wohl ne richtige Schneelandschaft haben, Beweisfotos werden folgen :o

    Und was macht man bei einem Blizzard? Richtig, Aussaatplan für mein Zimmerglashaus. Kann es kaum abwarten, bis der Weihnachtsbaum seinen Platz weichen wird. Und so sieht es aus:

    Woche 9. Januar, Chilis:

    Explosive Ember
    Aji Minas Gerais
    Brazilian Pumpkin
    Elephants Trunk
    Feher
    Africansk
    Snack Pepper
    Thunder Mountain Longhorn
    Satans Kiss
    Tazmanian Black
    Spagna

    20.Januar, süsse Paprika:

    Ungarische Gewürzpaprika
    Jimmy Nardello
    Ungarische Klassik
    Round of Hungary
    Corno di Toro rosso
    Sweet Chocolate
    Italian Sweet

    27. Januar, Tomaten:


    Kletter-Ovalkirsch
    Purple Calabash
    Blondköpfchen
    Consoluto Genovese
    Meme Beauce
    Rispentomate
    Banana Legs
    Black Krim
    San Marzano
    Feuerwerk
    Picardy
    Orange Sweet
    Valencia
    Zlatava
    Orange Sunrise
    Blue Chocolate
    Green Zebra
    Fonarik
    Libanesische Tomate
    Plourde

    23. Februar
    Borretch

    3. März
    Aubergine Rosa Bianca

    23.März
    Ringelblume

    30.März
    Basilikum
    Kapuzinerkresse

    6.April
    Mini-Tagetes

    13. April
    Petersilie
    Dutch Butter Popcorn

    28. April
    Melone Noir des Carmes
    Melone Ogen
    Einlegegurken
    Sanjaku Kiuri Gurken
    Sonnenblume Velvet Queen
    Morning Glory
    Gelbe Zucchini
    Zucchini Ronde de Nice
    Sommerkürbis Mandan Squash

    Und wenn alles gut geht, wird ab dem 20.Mai das Alles rausgesetzt (wohl nicht an einem Tag, über ein WE verteilt, dafür sind es zu viele :rolleyes:)
     
    Erfahrung und Empfehlung...aber ich bin für Tipps&Korrekturen sehr offen ;)

    Chilis sollen ja etwas länger brauchen, deshalb gehen sie als erste an den Start. Mit Tomaten habe ich ende Januar gute Erfahrungen gemacht, Paprika habe ich um eine Woche vorgezogen, weil sie doch etwas langsamer wachsen. Borretch war letztes Jahr ne Schlaftablette, deshalb wird er vorgezogen. Mit Aubergine habe ich bisher noch keine Erfahrung, möchte sie aber so gross wie möglich raussetzen, deshalb der Termin.

    Mais (Popcorn) soll ja nicht zu gross sein, deshalb eher gegen Ende. Und mit Gurken und Zucchini war ich letztes Jahr viel zu früh dran, ein Monat vor dem Aussetzen ins Freie reicht. Letztes Jahr hatte ich die zwei Monate vorher gepflanzt, aber das mochten die Gurken überhaupt nicht - im Unterschied zu Tomaten und Paprika. Sie wuchsen, wurden aber gelb und fingen viel zu klein zu viele Blüten zu tragen. Darum werden die Zucchini und Gurken im recht jungen Stadium rausgesezt (1 Blattpaar unnd 2-3 Hauptblätter), normalerweise holen sie das sehr schnell nach...

    Naja, und meine langjährige Erfahrung zeigt, dass man vor den Eisheiligen (um den 20.Mai) wirklich nichts rauspflanzen darf. Ausser Bohnen&Kartoffeln verbuddeln, das mache ich um den 10-15.Mai.
     
  • Ich denke, dass niemand von uns hier dein Klima so gründlich kennt, wie du und deine Nachbarn. Aber spannend, dass es den Termin der Eisheiligen auch bei euch gibt. :)
     
  • Eisheiligen gibt es hier nicht, das ist meine europäische Importation. Die Gärtner hier sagen immer eine Woche nach Muttertag (der fällt auf das gleiche Datum wie in Europa) oder am Victoria-Day (vierter Montag im Mai, eine Woche nach Muttertag). Terminmässig stimmt es aber mit unseren Eisheiligen überein ;)

    Klima draussen kenne ich gut, aber was die Aussaat drinnen anbelangt bin ich im selben Boot wie ihr. Das einzige was ich beachten muss ist, dass langsamm wachsende Pflanzen sehr fortgeschritten in den Sommer starten, weil bei mir die Saison anfang-mitte Oktober vorbei ist.
     
    Hallo JardinEnchante,
    also DAS nenne ich Winter! Magst mir nicht ein bisschen Schnee abgeben? :grins:
    Auch dir einen schönen 4. Advent!

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Boah, sind die Bilder toll.

    Bei uns liegt selbst im Hochgebirge nichts. Es ist zwar kalt, aber leider kein Niederschlag.
     
    Also -10°C hatten wir erst gestern, heute -9°C, nur der Schnee fehlt.. Da kommen einem die -10°C bzw. -9°C auch arktisch kalt vor.

    Also die arktische Kälte hab ich, ich brauch nur den Schnee. :-P

    Zumindest hast du weiße Weihnachten! Bei uns wirds wohl erst zu Ostern weiß.. :mad:

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Nein, ich bin in der Obersteiermark zuhause.
    Heuer hatten wir sogar Ende April Schneefall.. genau da hatten natürlich die Marillen geblüht.. :-(

    Und wie hältst du es im hohen Norden aus?

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Hach, so wie alle hier. Kanada gibts nicht ohne richtig kalten Winter, das muss man einfach hinnehmen, wenn man in einem nordischen Land leben will. Und eigentlich sind es nur die "Eingewanderten" wie ich, die sich darüber den Kopf zerbrechen. :rolleyes: Mein Mann ist Kanadier und die Kinder sind hier geboren, sie kennen nichts anderes und machen keinen grossen Aufstand darum...
     
  • Zurück
    Oben Unten