Vielleicht liegt die faule Keimrate am Saatgut - werde morgen neue Ringeblumen und neue Kapuzinerkressesamen holen. Nur zur Sicherheit - :d (habe mein Saatgut aber eigentlich aus einer recht keimsicheren Quelle

) Egal, es müssen mehr Pflanzen her, der Garten soll ja bunt werden.
Von der gesähten Malve sind schon mal drei Köpfchen da, selbst wenn der Rest nicht keimt, reicht mir das. Ansonsten habe ich heute noch Kornblume und Wunderblume versenkt, sowie Estragon (dachte nicht, dass ich noch Samen hatte, das Saatgut ist recht alt, also mache ich mir keine grossen Hoffnungen, dass was keimt, ist halt nur ein Versuch).
Explosive Ember und eine Snack Paprika habe ihre (nicht befruchteten) blüten abgeworfen. Entweder die Töpfe sind zu klein, um schon zu tragen, oder ich hätte wohl mit Pinsel nachhelfen sollen - was ich nun tue
Ansonsten ist die Lage soweit stabil. Trauermücken habe ich *aufs Holz klopf* keine mehr gesehen, wenn ich viel Glück habe, dann bleibt es bei den drei zerquetschten.
Übermorgen werde ich dann wohl Filius ganz uneingennützig ein Mikroskop bestellen

Bisher konnte mir niemand eines leihen bzw beschaffen, also muss ich mich selbst ausrüsten.
Hier der aktuelle Stand zum TML-Experiment: Ich hätte es nicht gedacht, aber die gekappte kommt nun viel besser!
Die gekeimte Kapuzinerkresse macht sich eigentlich ganz gut, es sind halt leider nur 3 gekeimt - und so langsam habe ich den Überblick verloren, wieviele ich nun nachgelegt habe :d
Und der Rest des Dschungels, sowie mein neu eingerichtetes Paprika-Fenster:





Der Lavendel ist zwar noch klein, aber er duftet schon ganz toll. Soll ich ihn direkt so in einen grösseren Topf setzen, oder doch lieber ein wenig vereinzeln?
