Ja, mögen die Zöglinge ihre Dankbarkeit zeigen und Outdoor nicht mehr zicken

a:
Ich habe mir eure Blumenvorschläge angeguckt:
-Wunderblume - ja, toll, die hätte ich wirklich gerne. Allerdings will ich dir, Joaquina, nicht das Porto "umsonst" nach Kanada zumuten. Brauchst du irgendetwas an Samen? So ne Schwarzenbeere (Sunberry), die sind ja in Europa nicht so verbreitet? So könnten wir nen Tausch machen.
Kornblume - ist ganz nett, allerdings weiss ich nicht, ob sie auch so gut im Topf kommt...
Malve - JA!
Stockrose - Sehr schön, allerdings nicht für meine Kältezone
Cosmeen - Toll - gelingen die auch im Topf?
Glockenblume - eher nicht, kann mir schlecht vorstellen, wo ich sie hinsetzen sollte...habe schon was ähnliches, was wild wächst (OT: ich habe im Wald wilde einheimische Orchideen, sowas von schön, ich werde dann Fotos posten)
Sonnenhut - habe ich, ist unser Liebling, der vermehrt sich vorm Haus selbst und bildet eine kleine wilde gelbe Wiese
Hortensien - die echten gehen bei mir wegen der Kältezone nicht. Ich habe aber so ne Unterart, die mit dem Klima bestens zurecht kommt, und wie eine weisse (später rosa) Hortensie aussieht. Tolle Pflanze, kommt auf kargem Boden sehr gut zurecht, muss nur im Herbst geschnitten werden, und das wars
Löwenmäulchne - ja die sind süss, die dürften Sohnemann und Tochterkind gut gefallen, gucke ob ich in meiner Spezialgärtnerei an Samen komme. Ist es jetzt für die Aussaat nicht zu spät?
Tagetes - klar, sie sind schon ein fester Bestandteil vom Zaubergarten
Mohn - Mag den gerne, aber eher nicht...
Schwarzäugige Susanne - Mensch, das wäre eine perfekte Kandidatin für meine Hängetöpfe!!!
Trichterwinden - stehen auf dem Plan, habe Samen. Dürfen am Gitter entlang ranken. Habe violette Trichterwinden, sind richtig schön...
Kapuzinerkresse - ja, fest im Zaubergarten eingeplant. Habe mir extra eine "nordische" Variante geholt, damit die auch flott ins Blühen kommt.
Ringelblumen - ebenfalls fest im Zaubergarten eingeplant ;-)
Strohblume - ach Mensch, da werden Kindheitserinnerungen wach

a: Ich hatte die fast vergessen. Ja, die muss unbedingt her. Weiss nur nicht, ob ich davon hier Samen finde. Schlimmstenfalls bitte ich meine Mama, mir welche im Sommer mitzunehmen. Für die Saison 2017 wird es dann zu spät sein, aber dann halt im darauffolgendem Jahr
Strandflieder - eher nicht. Sieht schön aus, aber ich kann mir den nicht im Topf vorstellen...
Danke auf jeden Fall für die Tipps, ich werde dann nächste Woche die englischen Namen googeln und mich dann zur "Gärtnerei meines Vertrauens" begeben

(so nach dem Motto: Pflanzenmessie)