Kleiner Zaubergarten lernt fliegen...

  • Boah - eure Hörnchen haben`s wirklich in sich!
    Was wollen die mit Lämpchen?
    Einerseits so raffiniert, daß sie genau wissen
    wie sie an etwas rankommen, können sie andererseits
    nicht so dumm sein, daß sie nicht wüßten, das Zeug schmeckt nicht.
    Das sind ja richtige Randale-Rabauken!


    LG Katzenfee
     
  • Eure Hörnchen sind ja wirklich krass :d:d:d
    Unsere sind auch Rabauken, die die Blumenkästen und Blumentöpfe auseinandernehmen - aber Lichterketten zerfetzen... das ist ja wirklich mal was anderes! :d
     
  • Wollt ihr es nicht mal versuchen, unseren Terrorhörnchen zu erklären, dass Lichterketten und Lämpchen nicht als Nestdekoration geeignet sind? :D

    Es ist wieder soweit, die Tomaten bekommen Pickel (Ödeme), wieder das Gleiche wie letztes Jahr. Naja, abwarten, gut pflegen und wieder das Beste hoffen. Was anderes nützt eh nichts :mad:
     
    Diese Ödeme verwachsen sich doch, wenn sie erst mal draußen stehen, oder nicht?

    Ich stelle mir übrigens gerade den geheimen Versammlungsort deiner Hörnchen vor, wo die erbeuteten Zapfenlichter aufgestellt werden. Der Oberschamane beginnt mit dem Tanz. Alle umtanzen bald die Beute - und irgendwann, wenn der Zauber wirkt, werden die Lampen auf magische Weise leuchten, genau so, wie sie es bei den Zweibeinern gesehen haben :-)
     
  • Lycell, Deine Vorstellung mit den Lämpchen ist köstlich, ich musste so lachen, denn genau das schwebte mir auch vor, als Jardin von der Lichterkette schrieb.

    Die Hörnchen haben ihre eigene Vorstellung, was schick und nützlich ist und was nicht. Vielleicht wollen sie mit den Lämpchen die holde Weiblichkeit beeindrucken.
     
    An Phantasie mangelt es dir wirklich nicht Lycell, und die Vorstellung, was die Nager mit den Lämpchen wohl so anstellen könnten ist wirklich wunderbar, musste lächeln :D

    Ödeme gehören draussen der Vergangenheit an, sie sind nur in der Indooraufzucht lästig und unnötig. Ich habe gestern noch recherchiert, in einem französischsprachigen Forum haben mehrere dasselbe Problem. Bei grossen Pflanzen ist es wirklich wurst, aber gerade bei kleineren Zöglingen muss schon aufgepasst werden, dass sich die Pflänzchen doch noch gut entwickeln. Und dort wurde es dem Licht zugeschrieben, das irgendwie zu viel Blautöne hat und wo speziell die Tomaten so darauf reagieren. Es kann auch von zu viel Feuchtigkeit kommen, aber das ist bei mir eher unwahrscheinlich, die Tomaten stehen fast immer recht trocken und es wird gut durchlüftet.
     
    Ich hatte das Phänomen bisher ein einziges Mal, bei zwei Paprikas - und damals hatte es einen für mich beobachtbaren Grund. Es gab sich (nachdem ich die Ursache beseitigt hatte) auch drinnen wieder, noch lange vor dem Auspflanzen.
    Leider, leider erinnere mich aber nicht ganz sicher daran, was damals die Ursache war, da es schon einige Jahr her ist.
    Fakt ist, dass dieses Phänomen auch bei meinen Pflanzen unter blauviolettem Licht auftrat - und ich meine, es trat in Verbindung mit einer Überdosis Dünger auf. Denn es waren, glaube ich, nur zwei Pflanzen, denen ich mehr Dünger spendiert hatte als den anderen.
    zu 1000% beschwören könnte ich es aber nicht mehr.
    Unter dem weißem LED-Licht, das ich verwende (das aber auch ein sehr breites Spektrum hat) und bei moderater Düngung ist dieses Phänomen bei mir noch nie zuvor und auch nie wieder danach aufgetreten.
    (Wobei ich auch eine LED mit blauem und rotem Lämpchen habe, unter der das Phänomen ebenfalls nicht aufgetreten ist. Ich vermute schon stark, dass es die oben genannten LSR in Verbindung mit dem Dünger waren.)

    Ich drücke die Daumen, dass du es wieder hinbekommst (y) - noch dauert es ja ein gutes Weilchen bis zum Auspflanzen...
     
  • Der Shamane befahl, es müssen mehr Lämpchen her. Also machte sich das Eichornheer auf Beutezug. Der Tag war grau und neblig, wie gemacht für die Tat. Sie schlichen sich an den Baum ihrer Begierde, es waren nun schon 6 Kämpfer, und während einer, der kleinste blitzschnell ein rotes und ein grünes Lämpchen vom Kabel löste, verteidigten die anderen den Baum. Die Freude währte aber nur kurz, denn schon kam ein getigerter Jäger angeschlichen.

    Die wachen Eichhornjäger schlugen sofort Alarm und rannten davon, aber in der Eile konnte nur das rote Lämpchen mitgenommen werden. Der Shamane wird nicht zufrieden sein, ein neuer Beutezug wird geplant werden müssen...

    P3040540.jpgP3040539.jpg
     
    Hihi, echt klasse.
    Der Schamane wird einen neuen Schlachtplan entwerfen und dann wird eine Gruppe Kämpfer den getigerten Jäger ablenken :-)

    Ich schätze mal, diese Lichterkette könnt ihr ohnehin nicht mehr verwenden.
    Toll, dass du den Beutezug fotografieren konntest.
     
    Ich muss sagen, dass deine Hörnchen wirklich um Längen schräger sind als meine. Meine fressen nur die für die Vögel bestimmten Rosinen und wühlen mir die Blumenkästen durch. Die krause Petersilie hat jetzt endgültig verloren.
     
    Ich glaube, die Eichhörnchen möchten es für die Schäfer-...äh Eichhörnchenstunden romantisch beleuchtet haben.



    Ich amüsier mich köstlich über deine Geschichten


    Sigi
     
    Wenn die Tage der Weg zu deinem Garten beleuchtet ist dann fall ich vom Sofa , muss jetzt schon total lachen :grins:

    Ist schon komisch, ich weiß ja das Mäuse und auch Meerschweinchen eine Vorliebe für Kabel haben, warum auch immer, die haben mir alle angefressen wo sie hier dran kamen oder in Momenten wo ich nicht aufgepasst habe, hab mal telefoniert und auf einmal Gespräch weg (ja damals gabs noch Telefon mit Kabel :grins:) aber was die mit den Lampen wollen....?

    Das es keine leuchtenden Früchte(die Verwechslung wäre noch nachvollziehbar) sind zum fressen müssten sie ja schon rausgefunden haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten