Oh, zwischen Amsel und Krähe? Ich habe gerade gegoogelt, weil ich gehofft hatte, ein paar Bilder zu finden, auf denen man es besser erkennt... aber leider nur Bilder, auf denen diese possierlichen Gesellen einzeln oder unter ihresgleichen zu sehen sind. Sehr schöne Vögel, die würde ich auch gerne beherbergen!
![Thumbs up (y) (y)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Aber rein optisch hätte ich sie gar nicht bei den Krähenvögeln verortet - ich sag's ja, hier lernt man immer etwas Neues!
Weißt du, was ich gemein finde? Dass wir im Winter eigentlich, laut Klimabeschreibung, auch nur wenig Niederschlag haben dürften. Wir haben damals in Erdkunde gelernt, dass sich das kontinentale Klima durch heiße, niederschlagsreiche Sommer und kalte, niederschlagsarme Winter auszeichnet. Und was ist? Dort, wo ich wohne, treffen kontinentales und Atlantikklima aufeinander!
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Leider haben wir von beidem das jeweils schlechtere erwischt, was mich wahnsinnig ärgert. Obendrein noch der Föhn, den du als Österreicherin wahrscheinlich gut kennst (?) - hier sorgt er leider wirklich für solche Luftdruckschwankungen, dass es an manchen Tagen selbst den stärksten Ochsen umhaut.
Abzüglich der Blizzards klingen eure Winter mit dem vielen Sonnenschein also trotzdem fast reizvoller als unsere :d - wobei die Winterkatastrophen, die ihr erlebt, natürlich schon heftig sind. Auf die könnte natürlich jeder gut verzichten.
Aber ein Leben fast ohne Sonne... das ist auch hart. Wir hatten in den letzten Monaten wirklich nur eine kleine Handvoll Sonnentage... auch nicht schön.
![Eek! :eek: :eek:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
rr: Offengestanden können mich die 2-3 Blütenknospen auch nicht so recht über den Lichtmangel hinwegtrösten...