Kleiner Zaubergarten lernt fliegen...

Doch, mit Sonne ist die Kälte wunderschön, vor allem im warmen Haus :D

Heckenkirsche soll gut aus Samen gehen, und ich habe leider keine Stecklinge, die Samen wurden mir geschenkt ;) Also ist es einen Versuch wert, man kann dabei ja nur lernen!

Tja, die Chilis lassen sich von der Kälte nicht abhalten. Die Erste hat heute ihr Köpfchen aus der Erde gesteckt, es ist meine Thunder Mountain Longhorn. Wollte die eigentlich nicht anbauen, aber sie war so hübsch, und weil sie so mild ist, sogar für die Kiddies geeignet.

Bin schon neugierig, welche als nächstes nachziehen wird :grins:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Und da ist sie, die schnelle TML :grins:

    P1060531.jpg
     
  • Heißt ja nicht umsonst, einer muss den Anfang machen, die Anderen ziehen dann nach. Toll wenn man die Erfolge beim wachsen zu sehen kann.
     
    Gratuliere zum Keimerfolg
    icon14.png
    :pa:
    - und denk dir nichts wegen der Keimgeschwindigkeit (weil du es bei Supernovae geschrieben hattest), auch Chilis können schnell keimen, wenn das Saatgut gut ist und man es ihnen gemütlich genug macht. :D
     
  • Die anderen Chilis scheinen nachziehen zu wollen. Noch sind bei weitem nicht alle da, aber die Schläufchen häufen sich. Ich will ja mindestens zwei von jeder Sorte haben, mal sehen, ob die kleinen Damen es auch so gut mit mir meinen.

    Wir sind bei 50cm Schnee angekommen, und am Samstag sollen noch gut 20cm hinzukommen. Iglu-Saison kann beginnen. Wobei ich das Ganze wieder mit einem leicht skeptischen Auge betrachte, denn in 3-4 Wochen weiss ich wieder nicht, wohin ich die M**** blanche schippen soll :orr:
     
    Oje du Ärmste - da seid ihr ja bald eingeschneit!
    Kommt ihr überhaupt noch zur Haustüre raus?
    Wie sieht`s denn momentan mit euren Temperaturen aus?

    Wenigstens zeigt sich innen schon das erste zarte Grün
    und du hast was zu betüddeln.
    So wirst du von eurem Winter ein wenig abgelenkt.


    LG Katzenfee
     
    Doch doch, Katzenfee, aus der Tür kommen wir schon noch raus. Nur wird man bald durch einen Schneetunnel gehen müssen :D

    Temperaturmässig geht es aufwärts, wie immer, wenn dicke Schneemassen im Anmarsch sind. Bis zum WE werden wir warme -5 haben :cool:
     
    Jardin ich würde den Schnee weckblasen, da er ja pulverig dürfte es gehen.
    Dann haste nicht das Problem wohin damit.:grins:
     
  • Franz nur fliegt er dann schön wieder zurück :D

    Katzenfee - witzigerweise sind mir die kälteren Temperaturen lieber, weil es dann wenigstens keine Blizzards gibt, die formen sich nur wenn es so um die -8 oder -5 ist und die Luft feucht genug ist. (Die Staaten schippen uns dann immer die schönen Tiefs hoch, aus dem Norden kommt selten was, ist zu kalt)
     
    Dann hoffen wir mal das es kein Blaueisblizzard gibt, denn der soll ja heftig sein, vor allem wenn man gerade schutzlos draußen ist.
     
    So, heute wurde für den anstehenden Blizzard gehamstert, ab Donnerstag soll es losgehen, bis Sonntag. 20cm Schnee, zwei Tage Eisregen. Hohe Wahrscheinlichkeit, dass wir 1-2 Tage ohne Strom und Wasser sind. Daher wurden schon mal Holzbriquettes und Wasserflaschen gekauft, damit wir im Warmen nicht verdursten. Und Kerzenvorrat wurde auch nachgestockt.

    Da kommt ein wenig Siedlergeist hoch. Auch wenn ich darauf gut verzichten könnte, aber besser man ist vorbereitet.
     
    Wassermangel dürfte bei euch doch nicht auftreten Jardin, habt doch genug in weißer Form liegen. Und schon ist das Problem gelöst, wohin damit.:grins:
    Drücke die Daumen, das es nicht so heftig wird.
     
    Hihi, hast du schon mal versucht Schnee im Topf aufzulösen? Ein Versuch hat mir gereicht, da müsste ich ganze Berge schmelzen um ein paar Liter rauszubekommen. Dann lieber ein Loch in den See schlagen und Seewasser holen. (Was wir schon mal gemacht haben, als wir durch Unwetter im Sommer 3 Tage ohne Strom waren. Geht prima zum Toiletten spülen und Garten giessen).
     
    Langeweile kommt bei dir wirklich nicht auf, glaube ich, wenn ich das so lese von meiner warmen Heizung aus! :grins:

    Gibt's eigentlich Tiere, die bei der Kälte nah ans Haus kommen?
     
  • Zurück
    Oben Unten