und natürlich im besonderen die Sorten herauszufinden die meine Tochter verträgt und die dieses Sorte mit Genuß und ohne Bauchkrämpfe die Tomaten genießen kann.
Das interessiert mich jetzt: Deine Tochter verträgt manche Tomaten und andere nicht? Hast Die eine Idee woran es bei den "bösen" Tomaten liegen könnte? Ich selbst habe da ein ähnliches Problem bei Äpfeln, dass sich aber leicht auflösen lässt. Ich bekomme beim Verzehr von gekauften, rohen Apfeln ein schreckliches Kribbeln im Hals und der Hals wird auch dick. Bei selbst gepfückten Apfeln passiert aber gar nichts. Grund bei mir ist, dass ich sogar auf die Spritzmittel allergisch reagiere, welche bei mit Bio-Siegel versehenen Apfeln eingesetzt werden dürfen.
Jetzt nochmal kurz zu diesen "Ehrungen". Viele Möglichkeiten gibt es da ja gar nicht und ich werfe jetzt einfach mal in die Runde was ich mir vorstellen könnte:
- erstes sichtbares echtes Blatt (Blattansatz)
- erste Blüte
- erster Knubbel
- erste rote, gegessene Tomate
Dazu kämen dann vielleicht noch Schönheitsehrungen. Das ist jetzt noch ein wirrer Gedanke aber ich schreibe einfach mal was mir gerade so einfällt (Brainstorming):
- schönste ausgewachsene Pflanze Ende August.
- skurrilste Frucht
- schwerste Frucht (nur bei der Großen und Normalen?)
Ich finde das mit den Auszeichnungen (ähm - Ehrungen) schlicht lustig. Für ein paar mag es mehr sein, anderen ist es vollkommen Schnuppe. Das ist sicher Fakt. Beschlossen ist aber definitiv, dass es nebensächlich ist!!
Nun ja, hier wird gemacht, was von allen gewollt wird und nicht was z.B. mir lieb ist. Also: "So schreibet ihr Leute" ; )
Gruß,
pan