Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

Das mit dem kaputten Samen tut mir leid. Ich muss natürlich gestehen, dass ich nicht jeden Samen einzeln kontrolliert habe ; )

Wenn bei wem abzusehen ist, dass nichts keimt kann ich auch Samen nachschicken. Nur bei dem Winzling wird es mit ich glaube noch 5 verbleibenden Tütchen eng. Von der Kleinen ist noch sehr viel da und von den beiden größeren habe ich Samen ohne Ende.

Wenn ich das nächste mal Samen versende, dann werde ich noch mit Küchengrep für etwas mehr Schutz vor der Post sorgen.

Zu euren Keimlingen: Wahnsinn wie schnell das geht!! Glückwunsch!

Gibt es eigentlich Ehrungen für den ersten sichtbaren Keimling pro Sorte? Falls ja, wird dann zwischen Keimbeutlern und Substratkeimern unterschieden? (2 sehr komische Worte, ich weiss ; )

Gruß,
pan

PS: Aus Gründen die mir klar sind kann man Beiträge nach 24 Stunden nicht mehr selbst bearbeiten. Ich versuche mal Michi zu überreden ab und an Updates im ersten Beitrag zu ergänzen. Da wären die Teilnehmerliste und natürlich auch die ersten Erfolge (Ehrungen oder Siege oder wie auch immer man es nennen will) welche ich da gerne aktuell halten würde.
 
  • Gibt es eigentlich Ehrungen für den ersten sichtbaren Keimling pro Sorte? Falls ja, wird dann zwischen Keimbeutlern und Substratkeimern unterschieden? (2 sehr komische Worte, ich weiss ; )
    Habe aber kein durchsichtiges Substrat genommen. Da kann man doch gar nichts sagen bis die Keimblätter rauskommen. Und nein: ICH GRABE JETZT NICHT.
    icon_biggrin.gif

    Ich finde die ersten richtigen Blätter sind ein besseres Kriterium.
     
  • PS: Aus Gründen die mir klar sind kann man Beiträge nach 24 Stunden nicht mehr selbst bearbeiten.
    Mir sind die Gründe auch klar - aber von jetzt an heißt es noch besser aufpassen, was man schreibt... (gerade im "mein-Garten-Bereich" wird viel Persönliches geschrieben... finde ich etwas unangenehm, dass man das nun nicht mehr bearbeiten kann. Da überlegt man sich dann dreimal ob man wirklich noch Fotos posten möchte... aber das nur am Rande, sorry fürs OT!)
     
  • Kleine Entwarnung: Ich habe nochmal nachgezählt. Wenn die 3 neuen Teilnehmer (aktualisierte Liste folgt zeitnah) mit je 3 Samen Winzling versorgt sind, dann bleiben noch 27 Samen Winzling übring.

    Das hat einen Grund: Ich habe ein paar Tütchen gebraucht, bis ich kapiert habe, dass in den Winzling-Packungen nur halb so viel drin ist wie in den Packungen der Kleinen die fast genauso aussahen. Diese spendablen Tütchen lagen unten und sind weil ich immer von oben genommen habe daher nicht in die Briefe gewandert. In den weingen Tütchen die noch hier sind, sind also überalle mehr als 3 Samen drin und ich kann umverteilen.

    Gruß,
    pan
     
    Tubirubi schrieb:
    Ich finde die ersten richtigen Blätter sind ein besseres Kriterium.
    Finde ich gut! Der ersteingestellte Fotobeweiß zählt, oder? Reicht ein Blattansatz? ..ich glaube wir brauchen etwas genauere Kriterien was ein "richtiges Blatt" ist, aber ich wüsste nicht wirklich welche.

    Mir sind die Gründe auch klar - aber von jetzt an heißt es noch besser aufpassen, was man schreibt... (gerade im "mein-Garten-Bereich" wird viel Persönliches geschrieben... finde ich etwas unangenehm, dass man das nun nicht mehr bearbeiten kann. Da überlegt man sich dann dreimal ob man wirklich noch Fotos posten möchte... aber das nur am Rande, sorry fürs OT!)
    Ich schreibe überall und auch bei Facebook und Co nie etwas, was ich mir nicht auch aufs T-Shirt drucken oder in der lokalen Zeitung veröffentlichen könnte ohne mich später darüber zu ärgern - damit bin ich immer gut gefahren.

    Gruß und ebenfalls sorry für OT,
    pan
     
  • [Tubirubi schrieb:
    Ich finde die ersten richtigen Blätter sind ein besseres Kriterium.


    Finde ich gut! Der ersteingestellte Fotobeweiß zählt, oder? Reicht ein Blattansatz? ..ich glaube wir brauchen etwas genauere Kriterien was ein "richtiges Blatt" ist, aber ich wüsste nicht wirklich welche.

    Ok das das finde ich auch, bei mir ist es ja auch erst der Keim und noch nicht der Keimling.
    Ich finde das der Keimling erst als Keimling zählt wenn er das erste Keimblatt zeigt. Oder was mein Ihr?
     
    Also ich würde sogar weiter gehen. Und das erste richtige Blatt/Blattansatz nehmen.
     
    Ich finde: Je mehr Ehrungen desto besser! ; )

    Ohne genaue Definitionen wird das im Choas enden!! Mir fallen hier als Kriterien bei den Keimblattern und den ersten richtigen Blättern auch nur Länge oder evtl. gar Winkel ein.

    Sehr einfach zu definieren wäre "Sichtbarer Ansatz des ersten richtigen Blattes". Der Rest wäre kompliziert.

    Wollte das nur mal so in die Runde werfen..

    Gruß, pan

    Nachtrag: "Sichtbarer Ansatz des ersten Keimblatts" ginge auch. Das findet bei mir und anderen aber unter der Erde statt und fällt daher wohl eher raus.
     
  • Länge von was? der Blätter? Der Pflanze jawohl nicht. Lange Pflanzen strebe ich nicht an. :D
     
  • boah wie kompliziert. Bin erstmal froh, wennse aus der Erde sind. Dann sehen wir mal weiter.
     
    Wie, es geht tatsächlich um "Siegerehrungen" für das schnellste Wachstum..? :confused:
    Das war mir nicht so ganz bewusst, da muss ich mich protour anschließen: Ich dachte auch, dass das Ziel in erster Linie das wäre, dass wir uns austauschen und eine große Menge an Erfahrungen anhäufen (?)

    - aber gut, da der Mensch grundsätzlich zum ständigen sich-Vergleichen und sich-Messen neigt, ist es für viele vielleicht motivierender, wenn es was zu gewinnen bzw. zu ehren gibt. :confused:

    Mir persönlich ist das aber alles absolut zweitrangig, und ich möchte kein Spaßverderber sein :) - wenn geehrt wird, dann wird halt geehrt. :grins::o
     
    aber wir müssen ja auch nicht alles Ehren!?

    Zum Schluss geht es doch darum, das wir von anderen vielleicht was lernen um es im nächsten Jahr, das neu erfahrene so für sich einzusetzen das dass eigene Ergebnis besser werden kann.
    Wir müssen nicht, aber was spricht dagegen? Natürlich geht es primär um das was Du schriebst (und das nicht nur zum Schluss). Ich sehe da aber keinen Konflikt - beides widerspricht sich keineswegs.

    Diese "Ehrungen" (oder wie auch immer man es nennt) finde ich persönlich einfach nur lustig und würde sie als nettes spassiges Gimmig am Rande betrachten.

    Gruß,
    pan
     
    ich mache hier auch nur mit um zu lernen und sich auszutauschen, will einfach in Zukunft Tomaten besser zur Ernte bekommen. verschiedene Sorten und Farben kennenlernen, was zu meiner Familie besser paßt und uns besser schmeckt,
    was besser in unserem Garten gedeiht
    was besser im Gewächshaus, auf der Terrasse oder dem Balkon
    welche Sorten in unserer Erde gut gedeien usw. .....
    das ist mein Ziel für dieses jahr
    und natürlich im besonderen die Sorten herauszufinden die meine Tochter verträgt und die dieses Sorte mit Genuß und ohne Bauchkrämpfe die Tomaten genießen kann.
     
    Wir müssen nicht, aber was spricht dagegen? Natürlich geht es primär um das was Du schriebst (und das nicht nur zum Schluss). Ich sehe da aber keinen Konflikt - beides widerspricht sich keineswegs.

    Diese "Ehrungen" (oder wie auch immer man es nennt) finde ich persönlich einfach nur lustig und würde sie als nettes spassiges Gimmig am Rande betrachten.

    Gruß,
    pan

    Na, dann besorg schon mal die Orden
    verrueckt.gif

    Ich guck mal, ob was gekeimt ist.
    icon_smile.gif
     
    ... mein Haus mein Auto meine Tomatenpflanze ;)

    ich persönlich verfahre lieber nach dem olymischen Motto "dabei sein ist alles".

    Da es aber auch das olypische Motto "höher, schneller, weiter" gibt, kann ich damit leben wenn Ehrungen erwünscht sind.

    Ich persönlich bleibe dabei "dabei sein ist alles";)
     
  • Zurück
    Oben Unten