Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

Ich sehe das auch so wie Lauren - weniger Wettstreit, als vielmehr Spaß. Viellecht berichten die Leute ja auch von ihren Anzucht- und Pflegemethoden, dann könnten wir alle was lernen. ;)

Die Mini-Tomate ist die Linda (rosa). Sie sollte auch mit weniger Licht klar kommen (steht auf der Packung). Außerdem soll sie frühreif und 25 cm groß sein.

Ich wäre dann auch nur mit dieser Tomate ab frühestens 2. Januar dabei.
 
  • Maulwurf, das klingt klasse! :)
    Bin sehr gerne mit dieser Sorte dabei, und mit dem Starttermin richte ich mich sehr gerne nach dir/euch - bei mir wächst ja doch schon einiges. :)
     
    Ich habe 'Linda' kräftig-säuerlich in Erinnerung - normale Cherry-Größe. Nix mit 40gr oder so... Ertrag könnte besser sein. Ein bissl größer als 25cm wird die Pflanze auch (15L-Eimer).
     

    Anhänge

    • 12.06.30-Balkontomate-Linda.webp
      12.06.30-Balkontomate-Linda.webp
      73,1 KB · Aufrufe: 71
    • 12.06.30-Balkontomate-Linda2.webp
      12.06.30-Balkontomate-Linda2.webp
      70,4 KB · Aufrufe: 65
    • 12.07.21-Balkontomate-Linda3.webp
      12.07.21-Balkontomate-Linda3.webp
      55,4 KB · Aufrufe: 78
  • oh... säuerlich...? :(
    hm...

    Waren sie so säuerlich (und aromaarm?) wie die Mikros (Mikro Gold + Mikro Tom), hattest du die zufällig auch schon im Anbau, Till? :confused:
     
  • Kräftig wie 'kräftiger Geschmack' und säuerlich wie 'ohne Zucker mit Säure'. Die Früchte an meiner Pflanze (ich hatte nur eine) reiften übrigens rot ab. Ich bezweifle aber, das ich in der Lage gewesen wäre, rosa in kyrillischen Lettern zu lesen. Zu Mikro-Tom und Konsorten kann ich nichts sagen. Wäre ich nicht mit Cocktail ähnlichen Größenangaben geködert worden, hätte ich die wohl garnicht angebaut.
     
  • Ich find's schwierig eine Empfehlung für oder gegen 'Linda' auszusprechen (weil meine Pflanze ja nicht der Beschreibung entsprach). Damit würde man der Sorte ggf Unrecht tun. Harzfeuer F1 finde ich gut.
     
    Dann sollen die am Wettbewerb interessierten über die Linda entscheiden. ;)
    Harzfeuer als eine große Sorte - warum nicht. Die kann man zumindest leicht besorgen.
    Ich bin aber nur mit der kleinen dabei. Hab nicht so viele Fensterbänke. Im Mai wirds bei mir sowieso viel zu voll.
     
    Hatte die Harzfeuer vor 2 Jahren im Oktober ausgesät. Auf der Fensterbank, und als sie grösser wurde im Wintergarten, hat sie viele Früchte getragen, aber auch mächtig viele "weisse Fliegen" bekommen.
     
    Hallo zusammen :)

    ja, das ist jetzt wirklich keine leichte Entscheidung... vor Allem wenn Till sagt, dass er evtl. was Verkreuztes hatte. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es evtl. keine verkreuzte Pflanze war, weil die meisten Sorten gerne viel größer werden als auf Packungen angegeben, und die Unterschiede zwischen rosa und rot sind teilweise marginal (habe ein paar Sorten, bei denen der Farbunterschied sehr deutlich ausgeprägt war, aber bei allen war es nicht so).


    Ich würde - nur mal als Überlegung - gerne noch die "Florida Petite" in den Raum stellen, die es auch bei seemnemaailm zu kaufen gibt
    http://www.seemnemaailm.ee/eng/index.php?GID=4812

    und die "Baby"
    http://www.seemnemaailm.ee/eng/index.php?GID=14813

    - sollen angeblich beide klein, süß und lecker sein

    - Kennt diese Sorte zufällig jemand?
    Handelt es sich da um die Sorte, die hier auch als "Florida Basket" bekannt ist, oder um etwas anderes?


    Ansonsten ist es nicht so, dass ich der Linda keinen Versuch geben würde - vor Allem wenn man nicht weiß ob Till eine echte Linda erwischt hatte.
    Es ist nur so schade, wenn man so eine Pflanze liebevoll hegt und pflegt und anschließend hängen saure Früchte dran. :(
    Was das betrifft, könnte ich sonst auch die Mikros empfehlen - die sind vom Wuchs her wirklich das kompakteste, was man sich vorstellen kann, und soooo hübsch... nur... auch extrem sauer eben. :(


    Nur ein Gedanke noch...
    Till, war deine Samenquelle zufällig dieselbe wie die von Maulwurf? :confused:
     
  • Ja ich habe sie von ebay, aber was meinst Du mit Buntbeutel? Die Samen sind in den Tütchen eines Saatgutherstellers.
     
    Hallo Leute!!

    ich hoffe ihr hattet alle eine schöne Tomaten-Saison! Bei mir sind die letzten Pflanzen vor gut 3 Wochen an Grauschimmel (im GWH) und an Unterkühlung (draußen) gestorben und wurden dann entsorgt. Eine Schüssel nicht wirklich aromatischer Früchte konnte ich sogar noch ernten - Braunfäule ist hier dieses Jahr zum Glück und erstaunlicherweise fast gar nicht aufgetreten ( - Kartoffeln nicht mitgerechnet).

    Nun ja, also erstmal: Ich entschuldige meine Forenabwesendheit aber jetzt bin ich wieder hier und werde mit vollem Einsatz dafür sorgen, dass der Wettbewerb stattfindet und für alle was Tolles wird!!!

    Damals im Mai oder so schrieben einige "meld Dich im November nochmal". Das mache ich hiermit gerade so noch fristgerecht nachdem ich die Tage schon meine KFZ-Versicherung gerade so noch fristgerecht gekündigt habe.

    Ich werde heute und morgen erstmal noch einiges hier nachlesen und dann soll es produktiv weitergehen. Wir haben ja schon fast alles geklärt. Ich habe noch im Hinterkopf, dass die "Normale" noch nicht fest beschlossen ist - das muss dann ins Auge gefasst werden. Die anderen 3 standen fest und es fehlen eigentlich nur noch die vielen verbindlichen Anmeldungen samt Angabe welche Kategorien angezogen werden sollen und natürlich die Adressen (ich habe aktuell 2).

    So, mein Bruder bereitet nebenan gerade ganz excellente Lammkeulen von sehr glücklichen Tieren auf dem Kamin in der Eisengußpfanne zu - ich müss rüber ; )

    Ich schreibe morgen wieder nachdem ich mich auf den aktuellsten Stand gebracht habe!

    Lieber Gruß an alle,
    pan

    @sarkuma: Vielen Dank für die Tütchen, sie sind heil angekommen!
     
    Hi zusammen,

    @Maulwurf: Du hast ja die eine Sorte allen verraten.. :-(

    Ich habe jetzt nochmal im Schnelldurchlauf den ganzen Thread überflogen und möchte hier jetzt eine kleine Zusammenfassung samt ToDo Liste schreiben. Wenn von eurer Seite aus keine Einwände kommen passe ich dann sehr zeitnah die Startseite bzw. den ersten Beitrag in diesem Thread an indem ich in einer neuen Farbe den aktuellsten Stand beschreibe.

    Wir waren mittlerweile bei 4 Sorten. Die Große wollte Anneliese besorgen. Für die Kleine und den Winzling hat Maulwurf Verantwortung übernommen. Wie ich das hier erlesen habe scheint "die Winzige" doch noch nicht so 100% sicher zu sein was die Sorte angeht. Bei der "normalen" steht noch gar nichts fest. Anneliese hatte sich zwar auch da mal angeboten - ich fürchte aber das die Zeit der großen Samengewinnung jetzt vorbei ist. Das ist wohl meine Schuld.

    Nun ja: Die nächsten Punkte bzw. die ToDo List sähe ungefähr so aus:

    - Versand Samen "die Große" von Anneliese an mich.
    - Versand Samen "die Kleine" und "der Winzling" von Maulwurf an mich.
    - Festlegung Sorte "die Normale" samt Beschaffung. Schön wäre, wenn sich nochmal jemand anbietet. Alternativ würde ich einfach mal z.B. Gärtner Pötschke anschreiben und fragen ob er als Sponsor agieren möchte. Vielleicht käme man so auch noch kostenlos an Stecketiketten ran. (ist ja für den Sponsor nützliche Werbung auf den Bildern). Sortenauswahl nach Vorgabe "normale Tomate" (F1 ist verboten!) läge dann beim Sponsor.
    - Verbindliche Anmeldungen samt Adressen sammeln.
    - Samen in Tütchen verteilen und Tütchen in etikettierte Briefe verteilen
    - Briefe am 14.01.2014 zur Post bringen.

    Neben den Samen sind die Anmeldungen natürlich das wichtigste. Sehr viele haben schon gesagt, dass sie teilnehmen und auch mit welchen Sorten. Die Adressen habe ich aber in den meisten Fällen noch nicht. Die sind mir aktuell (hoffe ich hab nichts überlesen) nur von Sunny125, Wurzelelfe, thomash und Anneliese bekannt.

    Ich möchte alle Interessierten bitten mir eine PN mit dem Betreff "Anmeldung KTW 2014" zu senden, die ungefähr folgenden Inhalt hat:

    ----------------------------
    Winzling: Ja
    Klein: Ja
    Normal: Ja
    Groß: Ja

    Erwin Mustermann
    Musterstraße 4711
    12345 Musterstadt.
    ----------------------------

    Sollte das Saatgut bei einer der Sorten irgendwann zur Neige gehen, dann werden Teilnehmer, die sich früher angemeldet haben bevorzugt.

    So, ich hoffe auf reichlich Resonanz und wünsche noch einen schönen Sonntag Abend.

    Gruß,
    pan
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe die Sorten verraten, weil es so gewünscht war. Und die kleine Sorte stieß nicht wirklich auf Begeisterung, fand ich zumindest. Pan, ist dir übrigens aufgefallen, dass Anneliese seit mehreren Monaten kein Forumsmitglied mehr ist? :confused:

    Ich kann dir die Päckchen ja einfach mal zusenden - ich brauche sie eh nicht alle :rolleyes:
     
    Ja, die Adresse habe ich jetzt schon zwei mal ; )

    Gestern und heute sind neue, vollständige Anmeldungen von

    - Heiter
    - Mama-von-Annina
    - protour
    - Wurzelelfe

    eingetroffen. Ich spare mit alle einzeln zu bestätigen und mach das dann immer hier, ok? Vielen Dank für die Anmeldungen, schön, dass ihr dabei seid!

    Ich erstellt demnächt eine kleine Tabelle, die ich auf dem laufenden halte.

    Gruß,
    pan
     
  • Zurück
    Oben Unten