Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

Oh Danke für die Bestätigung der Anmeldung. Ich bin schon sehr gespannt und neugierig, sehe weniger die Möglichkeit eines Wettbewerbs als viel mehr die Chancen ein Projekt mit anderen zu gestalten und viele Erfahrungen zu machen.
 
  • Hi Zusammen,

    und heute begrüßen wir (leider nur einen) neuen Teilnehmer der sich verbindlich mit Adresse für alle 4 Sorten angemeldet hat. Herzlich willkommen Hartim!

    Gruß,
    pan
     
    @Mama-von-Annina: So sieht das hier hoffentlich jeder. Das ist aus den älteren Beiträgen auch herauszulesen. Den kleinen, hier gut passenden, obligatorischen Seitenhieb in Richtung Thomash spare ich mir heute mal ausnahmsweise.. *g*

    Gruß,
    pan
     
  • @Mama-von-Annina: So sieht das hier hoffentlich jeder. Das ist aus den älteren Beiträgen auch herauszulesen. Den kleinen, hier gut passenden, obligatorischen Seitenhieb in Richtung Thomash spare ich mir heute mal ausnahmsweise.. *g*

    Gruß,
    pan

    *gg* wenn der Schuh drückt sollte man die Hiebe allerdings keinesfalls unterdrücken, ist nicht gesund ;-)

    Nein, also ich bin mir sehr sicher dass diese Aktion immens viele Informationen liefern dürfte für jeden User der ehrlich interessiert ist. Und nicht nur das, es soll ja auch Spaß machen noch dazu.
    Ich jedenfalls freue mich sehr darauf die mir unbekannten sorten zu hätscheln und zu tätscheln :o
     
  • hallo
    freue mich auch sehr dadrauf, mal mit anderen im Vergleich die selben Pflanzen zu haben und auch darüber reden zu können wer macht wie was und evtl. auch warum. Ich kann dabei nur sehr viel lernen.
    lg
    Heidi
     
  • ich muss nichts zum Glück nichts mehr besorgen, muss nur noch zwischen den Jahren meine neue Grow Box aufbauen. Und dann bin ich bereit für unseren kleinen Wettstreit.
    Ich bin ja so gespannt wie jeder seine Tomaten Hegt und Pflegt
     
    Hallo zusammen,

    Heute heißen wir twiggli herzlich willkommen. Sie nimmt mit 3 Sorten (die ganz Kleine fällt weg) teil. Schön das Du dabei bist!

    Jetzt muss ich was gestehen: Nachdem Anneliese als Beschafferin "der Großen" weggefallen ist und "die Normale" noch immer nicht festgelegt wurde habe ich soeben Nägel mit Köpfen gemacht und selbst Samen für "die Große" und auch für "die Normale" bestellt: Annelieses Auswahl war mir halbwegs bekannt und ich habe was aus den Staaten bestellt, was dem ähnlich sein sollte - ein passender Shop war sehr schwer zu finden und ich hoffe es gibt keinen Ärger mit dem Zoll. Bei "der Normalen" dürft ihr mit was nicht ganz so unbekanntem aus ebenfalls sehr guter Quelle rechnen. Ich habe 200 Samen pro Sorte geordert - das müsste reichen...

    Ich würde sehr gerne noch auf eure Beiträge eingehen aber ich bin leider sehr, sehr müde und muss jetzt sofort ins Bett - Morgen, spätestens aber Sonntag, schreibe ich aber wieder.

    Gruß und gute Nacht,
    pan
     
    200 Samen, das ist aber eine ganze Menge! Von dem Winzling habe ich dir nur Ca. 80 schicken können. Da habe ich noch so 30 bei mir übrig, falls alle Stricke reißen.
     
  • schade das Anneliese für die Beschaffung für die Große weggefallen ist.
    Gut das Du Nägel mit Köpfen gemacht hast, vieleicht hast Du ja auch glück und bekommst die Samen durch den Zoll. Ist ja bald Weinachten da haben die beim Zoll viel zu tun und winken mehr durch.
    Hätte ich das gewusst das noch zwei Sorten fehlen hätte ich auch welche besorgen können. Wenn alles beim Zoll hängen bleibt sag bescheid bekomme die Samen aus Canada und da schaut der Zoll nicht so drauf.
     
  • Moin moin,

    Danke für die Samen Maulwurf - sie sind gestern heile bei mir angekommen.

    Ja, 200 sind sicherlich zu viel und 80 werden bestimmt reichen. So kann ich jedem ein paar mehr geben und habe selbst noch was übrig.

    Mal noch habe ich keine Versandbestätigung. Da der Preis nicht sonderlich hoch ist mache ich mir beim Zoll auch wenig sorgen. Andererseits habe ich auf 2 blöde Dilbert-Tassen mal 6 Wochen gewartet :-(

    Gruß,
    pan
     
    Huhu!

    Ich bin gerne mit dabei und freue mich auf viele schöne Tomatenbilder und viele neue Erfahrungen! Toll, dass es jetzt wirklich stattfindet!

    :)
     
    Hallo zusammen,

    Herzlich willkommen

    - Susherl
    - Runagaim
    - thomash (den hatte ich zwar schon in der Liste aber erst jetzt habe ich die Adresse - ich Dost dachte die hätte ich schon)

    Gruß,
    pan

    PS: Die Auftragsbestätigung für die Samenbestellung habe ich gestern bekommen - jetzt warte ich auf die Versandbestätigung.
     
    Und wieder ein weiterer (sehr geschätzter) Teilnehmer.

    Herzlich willkommen Frau Schulze (mit klein und winzig).

    Gruß,
    pan
     
    Vielen Dank. Ich werde aber erst verspätet loslegen können, da ich über den Jahreswechsel noch im Urlaub sein werde. Ich werd aber bestimmt den Samen danach jeden Abend eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen damit die sich schön wohlfühlen und den Rückstand wieder aufholen :DIch wäre auch bei den größeren dabei gewesen, aber nicht im Januar. Die wären eher ab März dran. Mein Wintergarten ist eh schon feuchtigkeitsgeplagt, da will ich mir nicht noch größere Pflanzen reinholen die den Schimmel mehr begünstigen..
     
    Hey Frau Schulze,

    Teilnahmebedingung für alle Sorten ist die Aussaat am oder nach dem 15.01.2014. Spätere Aussaat wäre also ok. Du gehörst allerdings durch deinen Wintergarten zu den Angstgegnern - imho ist ein sonniger Wintergarten nämlich nicht zu toppen. Daher ist es auch so mit wenigen Sorten nicht schlecht ; )

    ..Du darft dich aber gerne noch zu mehr Sorten durchringen..

    Gruß,
    psn
     
    @Frau Schulze
    Das Feuchtigkeitsproblem im Wintergarten kann man mit ausreichender Belüftung lösen. Mittels eines Wärmelufttauschers kann man ohne Energieverlust 3 mal täglich die gesamte Raumluft austauschen.
    Hierfür gibt es auch Sologeräte die nur für einen einzelnen Raum (hier der Wintergarten) geeignet sind. Wenn du dann immer noch Schimmelprobleme hast, dann liegen extreme Baumängel vor.
     
  • Zurück
    Oben Unten