Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

Bzgl. Schimmel möchte ich ich mal das Wort "Bentonit" in den Raum werfen. Ich habe einen Beutel mit 1kg Gewicht davon im Auto liegen. Das Zeug zieht die Feuchtigkeit wie ein Magnet aus der Luft und kann über einen Liter Wasser pro kg aufnehmen. Scheiben kratzen von innen ist damit sicher nie wieder notwendig und ein feuchtes Lenkrad gibt es nicht mehr. Das Zeug kann man übrigens wieder trocknen und erneut verwenden.

Gruß,
pan

PS: Herzlich willkommen "musa"!
 
  • Das ist ein sehr guter Tipp, wobei ich zum Glück damit kein Problem habe.

    Wer aber damit Probleme hat, der bekämpft damit lediglich ein Symptom aber nicht das Kernproblem. Er sollte in erster Linie überprüfen bzw. überprüfen lassen ob ein Baumangel vorliegt. Oftmals können schon über geringe bauliche Maßnahmen wahre Wunder bewirkt werden.
     
  • Hallo zusammen,

    Ich mach's heute mal kurz. Herzlich willkommen:

    - Rennsemmel
    - Pomeranze (Sortenauswahl fehlt noch)

    Gruß,
    pan
     
  • Für sowas gibt's ja eigentlich Bau-Foren..
    Als erstes mal einen Feuchtigkeitsmesser aufstellen und den gut kalibrieren. Dann sieht man schon mal, ob man ein Feuchtigkeitsproblem hat, was sich ggf. mit mehr lüften und heizen lösen liesse oder mit einem Trockner oder mit weniger Wäsche in der Wohnung trockenen etc.
    Erst wenn die Feuchtigkeit da definitiv im Rahmen ist, muß man mal anfangen, zu suchen, was da im Argen ist. Pfeifts da irgendwo durch oder gibt es da konstruktive Wärmebrücken oder ist die Isolierung einfach insgesamt zu schwach? Bestenfalls sollte die kälteste Stelle an einer Scheibe sein, denn Glas schimmelt nicht.
     
    Zurück zum eigentlichen Thema:

    ich habe den Winzling vorgetestet, es kam dabei folgendes raus:

    DSC_0676.webp

    offensichtlich befindet sich in der Tüte eine Sorte, die noch nicht fertig ist. Oder die sind nicht in der Lage die Samen sauber zu sortieren.

    Daher bin ich gerade dabei eine andere zu besorgen. Die habe ich auch vorgetestet, die sieht super aus.
     
  • So Ersatz für den Winzling ist gestern angekommen! Wird in den nächsten Tagen zu Sebastian geschickt.

    Diese neue Sorte sieht so aus (ich habe drei unterschiedliche Sorten Ende November zum testen ausgesäht, zum Glück, wie es sich herausgestellt hat):

    DSC_0679.webp
     
    Moinsen,

    wenn ich das jetzt trotz verschwundener Mitglieder und Diskussionen um Sorten richtig verstanden habe soll das Ziel der ganzen Angelegenheit ein Entwicklungsvergleich sein... oder hat mein Hirn irgendwo falsch geschaltet?

    Gruß Conya
     
    Moinsen,

    wenn ich das jetzt trotz verschwundener Mitglieder und Diskussionen um Sorten richtig verstanden habe soll das Ziel der ganzen Angelegenheit ein Entwicklungsvergleich sein... oder hat mein Hirn irgendwo falsch geschaltet?

    Gruß Conya

    So verstehe ich es auch.

    Es soll daum gehen gegenseitig zu lernen und Wissen zu vermitteln, damit wir gemeinsam herausfinden können wie gut sich liebevolle Pflege auf den Pflanzenwuchs auswirkt.

    Ich mit meiner razionalisierten Anzuchtmethode gelte dann als "abschreckendes" Beispiel wie man es nicht machen soll *lach*
     
    @Alle: Frohe Weihnachten!

    So Ersatz für den Winzling ist gestern angekommen! Wird in den nächsten Tagen zu Sebastian geschickt.
    Das bin ich! ; ) ..Danke im vorraus.


    Lieschen schrieb:
    Habe 213 Beiträge gelesen und einen unterhaltsamen Sonntagabend verbracht.

    Wenn bei den Sorten noch ein paar Körnchen über sind, würde ich auch gerne teilnehmen.
    *hehe* 213 Beiträge - Respekt!! ;-) ..herzlich willkommen - sende mir doch bitte Deine Adresse und die Sortenauswahl (alle 4?) zu. Dann bist Du dabei.

    thomash schrieb:
    Conya schrieb:
    ...soll das Ziel der ganzen Angelegenheit ein Entwicklungsvergleich sein... oder hat mein Hirn irgendwo falsch geschaltet?...
    So verstehe ich es auch.
    Ich auch

    Gruß,
    pan

    PS: Leider immer noch keine Post aus USA... aber ich bin da guter Dinge - ist ja noch Zeit.
     
    öhm... ich wollte nur sagen, dass ich auch noch da bin, und gerne noch mitmachen würde - falls möglich..? :)
    Leider habe ich jetzt ein Weilchen nicht mehr reingeschaut... hoffe, ich bin jetzt nicht zu spät. :(

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Hi Lauren_,

    schön, dass Du noch in den Thread reingeschaut hast! ; )

    Einfach PN mit Adresse und Wahl der bis zu 4 gewünschten Sorten an mich und Du bist herzlich willkommen und offiziell dabei!

    Gruß,
    pan
     
    @Maulwurf Maria: Die neuen Samen für den Winzling von Dir sind wohlbehalten hier angekommen. Vielen Dank nochmal von mir und ich gedenke auch im Namen aller anderen Beteiligten für Deinen großen Einsatz bzw. die sehr große Hilfe, welche sicherlich massgeblich für den Erfolg der ganzen Aktion verantwortlich sein wird!! An Dich und auch an alle anderen: Weiter so! Wir werden viel Freude bei dem Vorhaben haben!

    Gruß,
    pan
     
  • Zurück
    Oben Unten