Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

Hallo,
ich ziehe ohne Kunstlicht an. Es können auch Leute mitmachen, die diese Möglichkeit nicht haben! Sollte es wieder so ein dunkles Frühjahr geben, dann einfach in ne Schreibtischlampe eine Neodym oder ne andere Tageslichtlampe reinschrauben. Das mach ich auch. Die Pflanzen täglich drehen und es funzt.
Wartet mal ab, welche Leckerlis ich in dieser Saison reif bekomme. Bei mir sieht es im Moment sehr gut aus!
LG Anneliese :D
 
  • Auch mal wieder ein spätes Hallo von mir :D

    Paranormal, danke für deine gestrige Antwort, dann verstehen wir uns hinsichtlich der Größen schon richtig. :)


    - also, ich gebe ehrlich zu, dass ich auch zu der Fraktion gehöre, die ganz gerne von vorneherein weiß, was sie hätschelt und päppelt, liegt daran, dass ich jede meiner Pflanzen gerne mit Namen anspreche :grins:
    - ne, Scherz ;), also seh ich wie Gerd: Namensbekanntgabe wäre mir lieber, aber wenn die Mehrheit dafür ist, ihn nicht zu verraten... (ist wirklich die Mehrheit dafür? :confused: Wirkt im Moment gar nicht so...)

    Aber egal ;) Hauptsache wir haben Spaß. :pa:


    Also mit den zwei kleinen Sorten werde ich definitiv auch ab Januar dabei sein.
    Eine Frage - zieht da jeder mehrere Pflanzen an, oder jeweils nur eine? :confused:
     
    Also mit den zwei kleinen Sorten werde ich definitiv auch ab Januar dabei sein.
    Eine Frage - zieht da jeder mehrere Pflanzen an, oder jeweils nur eine? :confused:
    Welch späte Bekanntschaft mal wieder ; ). Schön, dass Du jetzt auch definitiv dabei bist! Jeder darf mit 1 bis 4 teilnehmen.. Mehrere Samen pro Sorte beerdigen wird vermutlich gängig sein - aber nur je ein Keimling pro Sorte darf dann als Wettkampftomi gelten..

    Tu mir bitte einen Gefallen und lass das "ra" nach dem "Pa" weg. Das liest sich schrecklich esoterisch oder als ob ich gerade Alians suchen wollte und passt gar nicht zu mir ; )

    Edit: Was ergänzt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Inzwischen finde ich den Wettbewerb cooooool!
    hehe ;-)

    Bei der normalen großen Sorte könnte mir auch noch was einfallen - nur die beiden Pflanzen die ich im Auge habe, sind von den Milben total geliebt worden, aber ich glaube die packen es - also müssten die auch schmecken.
    Kann aber erst was dazu sagen, wenn die Tomaten reif sind.

    Wartet mal ab, welche Leckerlis ich in dieser Saison reif bekomme. Bei mir sieht es im Moment sehr gut aus!
    LG Anneliese :D
    Schön! Meine könnten imho was größer sein.. ; ( ..die werden aber!

    Gerne kannst Du auch wie angeboten zusätzlich "die normale" auswählen, nachdem Du die Milben eleminiert hast. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da wer Einwände hätte... Meinen Hybridvorschlag fand ich aber auch gar auch nicht so schlecht...

    LG,
    Pan
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • oh, sorry, Panormal! :d
    Das gibt's ja nicht, dass ich dich hier munter falsch schreibe und es nicht bemerke!! :d
    Sonst bin ich immer diejenige, die es unverständlich findet, wenn jemand offensichtlich nach dem zehnten Mal lesen noch nicht kapiert, wie etwas geschrieben wird und es hartnäckig weiter falsch schreibt :grins:
    Muss wohl ein Freud'scher Verleser gewesen sein. :D:D:D
    Ja, ein esotherischer Tomatenwettbewerb, das wär doch mal was. :grins::grins::grins:
     
    Mehrere Samen pro Sorte beerdigen wird vermutlich gängig sein - aber nur je ein Keimling pro Sorte darf dann als Wettkampftomi gelten..

    Ich beginne normalerweise mit 10 Körnern. Von diesen nehme ich dann die 3 besten Pflanzen von denen ich dann die beste behalte. Ist das dann gegen die Regel? Dauert nähmlich normal 4-6 Wochen bis ich mich mal entschieden habe.
     
  • Ich glaube, wir sind noch gar nicht so weit zu entscheiden, wann die Tommis auserwählt werden müssen...
    Nicht mal alle Sorten stehen fest ;)
     
    Schön langsam bin ich echt gespannt auf den Wettbewerb :)
    Und die Winterdepri wird damit sicherlich gut vertrieben, zumindest bei mir :D

    Ich würd es auch toll finden, wenn nach ein paar Wochen die Sorte verraten würde!!
    Bin auch so eine, die ihre Tomaten mit Namen anspricht :D
    Aber so generell find ich hat es schon einen gewissen Anreiz anfangs nicht zu wissen, was man da hätschelt. :o
     
    ich finde, dass es schon was ausmacht, ob man nun eine Sorte kennt oder nicht.
    Bei mir ist es jede Saison toll - ich weiß bei 90 % nur den Namen, kann aber zu der Tomate noch nix sagen....ist super spannend.
    LG Anneliese
     
    habe mal eine ganz dumme frage, dank meiner blond/blödheit habe ich meine einzige green grape verschenkt, habe aber noch samenkörner, meint ihr, es lohnt noch auszusäen? ist wohl zu spät, oder?
    lg. aloevera
     
  • Hallo zusammen,

    ich möchte hier nochmal kurz den Thread anschubsen.

    Wir haben es geschafft fast alles zu klären und es ist auch keiner irgendwem an den Hals gesprungen - auch wenn es knapp war ; )

    Was noch aussteht ist die entgültige Wahl der "normalen" Sorte! Ums nochmal ins Gedächtnis zu rufen: Wir haben 4 Sorten. Die "Große" (besorgt Anneliese), die normale (offen) und die eher Kleine und die Winzige (beide Maulwurf - direkt oder indirekt).

    Also Anneliese hatte sich bereit erklärt auch die "normale" zu besorgen. Also eine Sorte die inderterminiert wächst aber kein Gigant ist - alles andere ist offen. Ich hatte mich bereit erklärt eine Kreuzung als "die normale" ins Rennen zu schicken. Dazu kam ein Zuspruch ein deutliches Veto via PN.

    Bei der Entscheidungsfindung der 3 schon beschlossenen Sorten war ich teilweise recht schnell unterwegs und bin vermutlich dem ein oder anderem auf den Schlips getreten. Aber immerhin sind wir daher auch sehr schnell weitergekommen anstatt ewig zu diskutieren.

    Nun ja, aus diesem Grunde will ich hier jetzt mal nicht zu schnell agieren (ich würde Anneliese nämlich sofort als Auserkorene benennen) und stell die Frage nochmal offen in den Raum: Wer glaubt die optimale Sorte für die "normale" zu kennen und möchte diese besorgen? ...bitte Geheimhaltung nicht vergessen und keine Namen von Sorten in den Raum schmeißen

    Gruß,
    pan

    PS: Ich freu mich schon riesig auf den Wettbewerb und vorallem die regelmässigen Bilder von allen!!
     
    Ich bin dafür es so zu lassen wie es geplant ist. Wer was besorgt ist mir persönlich egal, da ich denke dass jeder sich hier Mühe geben würde. :)
     
    Mir ist es auch egal wer was besorgt. Anneliese ist ne gute Wahl. Sie kennt sich wohl am besten mit den tausenden Sorten aus und sucht mit Sicherheit ne leckere Sorte raus.

    Ich freu mich auch schon auf den Wettbewerb.
     
    Soooo Leute die Zeit für einen möglichen Wettbewerb naht...
    Daher schiebe ich den mal wieder nach oben :D
     
    Hallo Maria,
    da du ja über einiges Organisationstalent verfügst und dank Kenntnis der Russischen Sprache auch problemlos eine interessante exotische Sorte beschaffen könntest... könntest du doch den Wettbewerb ausrichten...? :)
    -Till
     
    Na das Thema ist ja nun ziemlich untergegangen... ich muss zugeben, dass bei mir schon acht Sorten vor sich hin wachsen... bin mir also leider nicht sicher ob ich wirklich noch Platz für eine Wettbewerbs-Sorte hätte.
    (Die Vernunft müsste ja ohnehin sagen "nein nein nein!" - weil ich eigentlich nicht einmal meine aktuelle Keimprobe hätte durchführen dürfen...)


    Mich würde interessieren wie und ob es hier weitergehen soll (?) - danach würde ich entscheiden, ob ich mitmache oder eher doch nicht. :)
    (Allerdings wenn dann nur mit der Winzlingssorte, denn andere hab ich hier bereits wachsen...)


    Hab übrigens auch eine Mikro-Sorte gesehen, die angeblich (anders als Mikro Tom und Mikro Gold) lecker und süß sein soll. Auch eine von den russischen.
    Die wollte ich mir evtl. eh noch bestellen.
    Sollte es nun also doch noch keine Mikro-Sorte für den Wettbewerb geben, könnte ich mich evtl. anbieten, das Saatgut zu beschaffen und zu verteilen. (Bei einer einzigen Sorte für mehrere Personen muss ich ja wenigstens auch nicht wirklich über Russischkenntnisse verfügen :grins:)
     
    Ich habe doch schon längst zwei Sorten besorgt :grins:

    Eine ganz kleine - 25cm und eine, die so 60cm groß wird. Beides Russische, beide frühreif. Die zweite habe ich diesen Sommer getestet. Die war wirklich früh, auch lecker, aber etwas mehlig. Die erste kenne ich noch nicht. Ich kann auch die Namen veröffentlichen, wenn erwünscht.

    Natürlich sind es nur Vorschläge. Wenn kein Interesse besteht, dann verschenke und tausche ich die Sachen.:rolleyes:
     
    Maulwurf, super - bei der kleinen Sorte bin ich dabei! :pa:
    Magst du nur tatsächlich verraten wie sie heißt..? Ich hatte nämlich überlegt, mir bei seemnemaailm auch eine Mini-Sorte zu bestellen, aber wenn das die gleiche wäre, wäre das nicht mehr nötig. ;)

    Ich würd jetzt ehrlichgesagt mal unterstellen, dass wir hier alle vernünftige, erwachsene Menschen sind und keiner von uns das Bedürfnis verspürt, bei einem reinen fun-Wettbewerb zu betrügen. :grins:
    Ich kann gut damit leben, nicht zu gewinnen - denn bei diesem Wettbewerb kann es doch gar keine Verlierer geben... am Ende haben wir alle tolle Pflanzen, egal ob die eine kleiner oder größer ist... und das ist doch schließlich das, was zählt. :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten