Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

Geh in den Baumarkt, hol dir eine 6500K Birne (gibt es auch als Energiesparlampe) schraub die in eine Schreibtischlampe und leuchte diese auf die Tomate.
Hab ich dieses Jahr so gemacht. Hat wunderbar geklappt. Es gibt noch andere Methoden mit Leuchtstoffröhren und dem ganzen Kram, ich finde das ist so aber das einfachste und mit wenig Aufwand verbunden, wenn man nur ein oder zwei Tomaten damit hochziehen möchte.
 
  • Ich finde nicht, dass vier Kategorien zuviel wären, denn es kann ja - wenn ich das richtig verstanden habe :confused: - jeder mit so vielen Kategorien an den Start gehen wie er will.
    Das heißt - wem vier zuviel sind, der macht halt drei? Oder zwei? Oder habe ich das falsch verstanden? :confused:

    Ich wäre dann, wie gesagt, mit zwei Kategorien dabei.
    Meiner Erfahrung nach gibt es schon indeterminierte und semi-determinierte Sorten: Manche wachsen in den Himmel, und andere bleiben bei 1,80 rum irgendwann "stehen". Aber ich will hier auch keine Grundsatzdiskussionen anfangen ;) da für mich diese Sorten ab Januar eh nicht wirklich in Betracht kommen (es sei denn es sollte sich etwas an meinen Wohnumfeld ändern und ich sollte im nächsten Januar einen riesigen hellen Hochparterre-Keller zur Verfügung haben :grins:)


    Falls die Sorte für die Kategorie 2 (bis 1,30m) noch nicht feststehen sollte würde ich mich durchaus anbieten, die Samen zu besorgen. :)

    Selbst abgenommenes Saatgut, fände ich jetzt nicht so glücklich - bitte nichts für ungut, Marie :pa: soll nicht unhöflich oder unfreundlich gemeint sein - da ich es bei so einer Sache doch wichtig fände, dass man zu 100% sicher gehen kann, dass nichts verkreuzt ist.
     
  • da ich es bei so einer Sache doch wichtig fände, dass man zu 100% sicher gehen kann, dass nichts verkreuzt ist.

    Kann man das jemals zu 100%? Bei gekauften Samen sicher auch nicht. Alle kochen nur mit Wasser.
    Davon aber mal abgesehen. Klingt spannend hier! Möchte bestimmt auch ein-zwei Kleine probieren.
     
  • @Lauren Wenn die Tomaten verhütet sind, dann sind diese auch sortenrein, da hätte ich keine Bedenken.

    ob 1 oder 4 ist mir egal, ich werde mich auf alle Fälle mit allen Sorten beteiligen obwohl ich selbst ein Gegner von Buschtomaten und anderen kleinwüchsigen Sorten bin.

    Die kleinste sollte auf alle Fälle eine Balkontomate, die man zur Not sogar im tiefen Balkonkasten ziehen kann und die größte darf dabei meines Erachtens auch ein Riese sein, denn keiner muss sich mit allen Sorten beteiligen.
     
    Na klar, zu 100% kann man es nicht ausschließen, da habt ihr natürlich Recht. :)

    Na, mir soll alles recht sein - schickt mir einfach was zu, und ich werde es wachsen lassen. :grins:
    Geht ja um den Spaß an der Sache und nix anderes. :)


    Hab mich gerade mit Maria kurzgeschlossen: Sie kümmert sich um die mittelgroße Sorte.
    Bei der kleinen Sorte muss ich leider passen: Ich kenne schon ein paar kleine Sorten - eine schmeckt auch recht gut, ist aber nichts "Besonderes" (werden auch die meisten hier kennen), und ein paar andere, die ich dieses Jahr zum ersten Mal habe, wachsen zwar hübsch, sollen aber geschmacklich eher im guten Mittelfeld liegen.
    Bevor ich mich in die Nesseln setze und etwas aussuche, womit am Ende einige geschmacklich nicht zufrieden sind, würd ich die Ehre daher lieber jemand anderem überlassen. ;)
    Nur eine Bitte: Bitte KEINE Anmores !!
    Ich hatte noch nie Tomaten da, die so komisch gewachsen sind. Sowohl die Treasures als auch die Dewdrop. Während die meisten Sorten wirklich manierlich gewachsen sind, einige halt schöner kompakt, andere etwas "zierlicher", waren die Anmores solche Giraffen - die wollten trotz Kunstlicht + Südwest-Fenster bis an die Decke. :d Die wussten nicht, dass sie angeblich nur um die 50cm hoch werden.
    Die möcht ich nicht mehr anbauen, es sei denn es stellt sich jetzt im Sommer heraus, dass sie DIE Delikatesse sind. Dann würde die Sache wieder anders aussehen. Aber das erwarte ich jetzt auch nicht so wirklich. Sie sollen nicht schlecht sein, aber auch nicht so herausragend-köstlich.
    (Auch bitte keine Phyra - auch die wuchs ziemlich komisch... kann M. Hahms Beschreibung, dass die eine ganz kleine sein soll, nicht so wirklich glauben...)
     
  • Nur eine Bitte: Bitte KEINE Anmores !!
    Ich hatte noch nie Tomaten da, die so komisch gewachsen sind. Sowohl die Treasures als auch die Dewdrop.

    Sind das nicht deine Erhaltersorten??? Und die willst du nicht mehr machen?
    Von den kleinen hatte ich diesen Winter einige Sorten von Anneliese bekommen. Da waren drei-vier recht geschmackvolle dabei. Aber die allerschrecklichste Tomate, die ich je gegessen habe ist die Micro Tom. Die Pflanzen habe ich gestern komplett mit Früchten und Blüten in die grüne Tonne gekippt. :schimpf:
    Also reine Decko brauche ich nicht. Sonst kann ich mir auch Orchideen hinstellen.
     
    Ich würde das Thema Sorten nicht soweit in den Vordergrund stellen.

    Es soll 3 oder 4 Sorten geben, damit jeder mindestens eine davon in seinem Garten auch verwenden kann. Daher ist es vor allem notwendig dass diese Sorten sehr unterschiedlich sind und dass eine Grobbeschreibung vorliegt z.B. Stabtomate Wuchshöhe ca. 2m. Freiland geeignet / oder GWH geeignet etc.

    Am Ende wird es - aus meiner Sicht - ohnedies keinen alleinigen Sieger geben, sondern es gibt mindestens 3 oder gar 4 Sieger je nachdem wieviele Sorten nun letztlich ausgewählt wurden.

    Wenn die Sonderwünsche dermaßen schwierig unter einen Hut bzw. 3 oder 4 Hüte zu bringen sind, kann man durchaus auch noch die Anzahl erhöhen, weil schließlich nicht jeder alle Sorten anbauen muss. Allerdings denke ich das max. 4 genug sein sollten, damit später das durcheinander nicht zu groß wird.

    Wenn ihr mich persönlich fragt, dann bin ich sogar ganz dagegen einen Gewinner zu bestimmen. JEder stellt seine Fotos später regelmäßig ein und dann können alle sehen welche Anzuchtmethode am geeingetesten war und wer die Schönsten hat, wozu dann überhaupt einen Sieger bestimmen? Aber das alles können wir im kommenden Jahr noch spontan entscheiden.

    Am Ende wird auf alle Fälle jeder ein Gewinner sein.

    • wegen der frühen Tomaten
    • wegen der Erfahrung und dem Austausch
    • wegen der Bekämpfung der Winterdepression
    • wegen der Einstimmung in die neue Gartensaison
     
    Ich möchte mich gerade gegen die Tiny Tim aussprechen, die hat bei mir mittlerweile die 1 Meter Marke gesprengt. Hat massig Blüten und kaum Früchte. Also bitte, bitte keine Tiny Tim!

    @Lauren: ich habe zuerst deine PN und erst dann hier gelesen. :D Die Mittelgroße "Russin" werde ich dann schon mal bestellen. Sollten wir später eine andere Sorte vorziehen, dann ist es auch egal. Ich werde die Samen dann einfach verschenken. Also bitte fühlt euch nicht an irgendwas gebunden! Wenn Lauren oder jemand anders einen guten Vorschlag zu einer Mittelgroßen hat, dann gerne! Das können wir ja immer noch im Dezember abstimmen, anhand der groben Beschreibungen zum Beispiel.
     
    Leute, ich glaube ich habe einen passenden "Zweg" für den Wettbewerb gefunden! Es ist ebenfalls eine Russin. Die Sorte ist hier kaum bekannt. Die Beschreibung des Samenherstellers (Saatgutkonzernanbieter):

    Wuchshöhe: 25cm, Buschtomate mit vielen Geiztrieben
    Reifezeit: sehr früh
    Früchte: rosa-rot, 30-40g
    Geschmacksqualität angeblich gut
    Schattenverträglich, wird auch als Zimmertomate auf den russischen Seiten angeboten

    Ich habe sie gerade mit der Mittelgroßen mitbestellt, leider war nicht mehr viel davon da, so dass wir mit höchstens 60 Samen rechnen können.

    Auch hier gilt, es soll nicht heißen, dass wir jetzt diese Sorte nehmen müssen. Es ist nur ein Vorschlag. Die Sorte ist hier fast unbekannt, so dass es für alle eine interessante Erfahrung werden könnte. Sollten wir eine andere Sorte auswählen, so verschenke ich die Samen gerne an die netten Forumianer hier. ;)
     
  • Hallo Maulwurf,

    25cm? Da ist mein Fuss ja länger! ; ) ..find ich aber irgendwie niedlich. Warum diese nicht als Nummer 4 alias "die Winzige" noch mit aufnehmen..

    Was die andere Russin angeht: Ich habe Dir gerade mal 4 Links gesendet, die ich zu Deinem Vorschlag von gestern gefunden habe. Oder bist Du nun schon bei einer anderen Sorte? Nochmal zu den Links: Also ich hoffe dein Französisch ist besser als meins ; ). Die Angaben zur Wuchshöhe passen nicht ganz zur aktuellen Höhe Deiner Pflanze. Dort steht in der einen Beschreibung ca. 50 cm determiniert und in 2 anderen Beschreibungen 50-80cm determiniert. Das wäre ja schon sehr passend für "die Kleine"

    Gruß,
    pan
     
  • Hallo Maulwurf,

    25cm? Da ist mein Fuss ja länger! ; ) ..find ich aber irgendwie niedlich. Warum diese nicht als Nummer 4 alias "die Winzige" noch mit aufnehmen..

    Was die andere Russin angeht: Ich habe Dir gerade mal 4 Links gesendet, die ich zu Deinem Vorschlag von gestern gefunden habe. Oder bist Du nun schon bei einer anderen Sorte? Nochmal zu den Links: Also ich hoffe dein Französisch ist besser als meins ; ). Die Angaben zur Wuchshöhe passen nicht ganz zur aktuellen Höhe Deiner Pflanze. Dort steht in der einen Beschreibung ca. 50 cm determiniert und in 2 anderen Beschreibungen 50-80cm determiniert. Das wäre ja schon sehr passend für "die Kleine"

    Gruß,
    pan

    Coole Links. Ich habe diese Sorte bereits bestellt. Sind Originalsamen eines Saatgutkonzerns. Da ich dieses Jahr aus genau so einer Packung ausgesäht habe, kann ich sagen, dass diese Sorte bei mir etwas größer als 50-60cm geworden ist. Aber meine Tiny Tim ist ja auch ein Meter groß - vielleicht liegt es an mir...:d
    @rukkakan: meine Güte ist das nieeedlich!!!
     
    Selbst abgenommenes Saatgut, fände ich jetzt nicht so glücklich - bitte nichts für ungut, Marie :pa: soll nicht unhöflich oder unfreundlich gemeint sein - da ich es bei so einer Sache doch wichtig fände, dass man zu 100% sicher gehen kann, dass nichts verkreuzt ist.

    Alles klar, ich nehme nichts, gar nichts übel....! Bin ja eh nicht dabei, muss noch ein paar Jahre lernen.
    War nur ein Angebot. Ich verhüte meine über 60 SortenTomis seit ein paar Jahren sehr zuverlässig. Ich glaube nicht, dass die Verhütung von anderen sooo ernst genommen wird.
    Wünsche Euch viel Spass und Erfolg; vor allem Spass !
    Grüssle Marie
    Ps.: Schreibt jetzt bitte nicht, dass sich mal wieder jemand auf den Schlips getreten fühlt..., ist nicht so

     
    @Marie: Ich werde versuchen dieses Jahr verhütetes Saatgut zu gewinnen, vielleicht können wir im Herbst tauschen, falls es mit meinen Tomaten was wird.;)
     
    Ich bin gerade erst über das Thema gestolpert... kann ich noch mit aufspringen?
    Die Idee find ich große Klasse, würde auch mit allen vier Sorten mitmachen.

    Bin zwar gerade erst im ersten richtigen Tomatenjahr, allerdings schon gewaltig angesteckt. Platz ist hier auf jeden Fall genug, mit den Lichtverhältnissen muss ich noch schauen :d
    Da die Tomatenanzucht dieses Jahr allerdings gut geklappt hat, traue ich mir das fürs nächste Jahr auch zu ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten