Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

Freu mich auch schon sehr darauf :)
Pan, ich glaube, dir kann nicht genug gedankt werden für die Organisation, die Kosten und was noch alles sonst mit dran hängt-
herzlichsten Dank dafür :pa::pa::pa:
 
  • Huhu :)

    Leider eine kleine Korrektur bei mir - ich würd gerne bei winzig + klein mitmachen, aber nicht bei mittelgroß.

    Ich dachte, es gäbe klein, mittel und groß - daher war das ein Irrtum meinerseits. :d
    Dann hast Du aber defintiv ein paar der 200 - 300 Beiträge verpasst! ;-)

    Ja, ich muss den Erstbeitrag umbedingt mal anpassen - ich weiss...

    Danke für den Hinweis - ich habe es angepasst!

    Gruß,
    pan
     
  • Freu mich auch schon sehr darauf :)
    Pan, ich glaube, dir kann nicht genug gedankt werden für die Organisation, die Kosten und was noch alles sonst mit dran hängt-
    herzlichsten Dank dafür :pa::pa::pa:
    Ich freue mich auch sehr,

    Den Dank (der auch von vielen anderen kam - vieles auch per PN) nehme ich gerne an. Danke! Er gebührt aber bei weitem nicht nur mir! Ohne Leute die mitmachen wird sowas nichts!: Viele haben aktiv die Ziele gesteckt; Oft wurde der erstmalige Vorschlag geändert/verbessert. Es ist die Diskussion die dies zum Erfolg machte! Und die vielen die sich anboten was beizutragen - es waren sehr viele!!

    Ohne Resonanz auf den Vorschlag und ohne Andere die Helfen hätte ich das abgebrochen und als Fehlversuch abgehakt!

    Dankt also am ehesten euch selbst!

    ..und ganz besonders all jenen welche besondens aktiv diskutiert haben und denen die Hilfe angeboten/geleistet haben (da kam das meiste auch per PN - die Anzahl der Personen war ebenfalls sehr hoch).

    :-)

    Gruß,
    pan

    PS: Wo wir gerade bei Dank sind: Ich warte ehrlich gesagt noch auf die Schelte, die ich verdient hätte, da ich hier sehr lange inaktiv war. Wegen mir könnte die aber auch ausbleiben - wäre ok ; )
     
  • So, habe mich auch mal angemeldet. Wo soll das alles nur hinführen??
    rolleyes.gif
    grinsen.gif
     
  • EDIT: Es wurden nur 2 Sorten gewünscht - geändert.


    Ein Glück! Obwohl? Theoretisch könnten die Großen neben den Überwinterungschilis stehen... Nein, nein. Schluss aus. Es bleibt bei zwei kleinen. Werde eure Berichte für die Großen mit Spannung verfolgen. Ich habe im November vorletzten Jahres (10.11) eine "Micro Cherry angebaut", das sollte laut Anneliese eine kleine Topftomate sein. Boah, die hat fast das gesamte Fensterbrett eingenommen, es war offensichtlich eine Hängetomate, wuchs ohne Ende. Absolut nicht als Wintertomate geeignet. Habe sie dann hochgebunden.
     
    Panormal, welche Sorte baust du denn eigentlich an? Stehst noch gar nicht auf der Liste!
     
  • Tubirubi, da haben wir uns für die gleichen Kategorien entschieden :pa:
    Aber mir geht's eben auch so... Platz ist knapp... und wenn man dann noch nicht einmal zu 100% sicher weiß wie groß und ausladend die entsprechenden Sorten werden... ich war auch schon ein paarmal sehr überrascht, wie groß "klein" sein kann. ;):grins:
     
  • Ja Lauren, hast mich inspiriert
    paar.gif

    Wie groß ist denn eigentlich "klein"? Mal gucken, wollte noch ein paar andere "Kleine" anziehen.
     
    Tubirubi schrieb:
    Ich habe im November vorletzten Jahres (10.11) eine "Micro Cherry angebaut", das sollte laut Anneliese eine kleine Topftomate sein. Boah, die hat fast das gesamte Fensterbrett eingenommen, es war offensichtlich eine Hängetomate, wuchs ohne Ende. Absolut nicht als Wintertomate geeignet. Habe sie dann hochgebunden.
    Ich kenn mich mit den Zwergen wenig aus, aber die Micro Cherry ist soweit ich das weiß doch eine klassische Mini-Hängetomate und damit verbunden natürlich auch eine Topftomate. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Anneliese das anders beschrieben hat. Ich habe Anneliese immer sehr geschätzt! Nichts desto mehr oder weniger sollte Sie (Anneliese) jetzt keinesfalls Thema dieses Threads werden! Bitte..

    Ja, ich weiss, dass Du auch gar nicht darauf hinaus wolltest. Ich meinte irgendwie trotzdem sicherheitshalber in die Richtung was sagen zu müssen... Entschuldige bitte..

    Panormal, welche Sorte baust du denn eigentlich an? Stehst noch gar nicht auf der Liste!



    Da hast Du wohl recht, anbei die neuste Liste inkl. mir - natürlich bin ich mit allen Vieren dabei:

    1 Elkevogel N J J J
    2 FrauSchulze N N J J
    3 gemüsehase N J J J
    4 hartim J J J J
    5 Heiter J J J J
    7 Lauren_ N N J J
    8 Lieschen M J J J J
    9 Mama-von-Annina N J J J
    10 Maulwurf12 N N N J
    11 musa J J J J
    12 panormal J J J J
    13 Pomeranze N J J N
    14 protour J J J J
    15 -Rennsemmel- J J J J
    16 Runagaim N N J J
    17 Schlüsselblumenwiese J J J J
    18 Sunny125 J N N N
    19 Susherl N J J J
    20 thomash J J J J
    21 Tubirubi N N J J
    22 twiggli N J J J
    23 Wurzelelfe J J J J

    Gruß,
    pan
     
    die Micro Cherry ist soweit ich das weiß doch eine klassische Mini-Hängetomate und damit verbunden natürlich auch eine Topftomate. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Anneliese das anders beschrieben hat. Ich habe Anneliese immer sehr geschätzt! Nichts desto mehr oder weniger sollte Sie (Anneliese) jetzt keinesfalls Thema dieses Threads werden!


    Nö, darum ging es ja auch nicht. Habe netterweise in 2012 von ihr einiger Samen für Topftomaten bekommen, weil ich unbedingt "Wintertomaten" haben wollte. Die Sorte war halt dabei. Bei den vielen Sachen kann man sich ja schonmal vertun. Ich schätze Anneliese immer noch sehr. Es ging auch nicht darum, jemanden schlecht zu machen. Sondern über mein Erstaunen, ob dieser riesigen "Wintertomate", die übrigens sehr viele reife Früchte schon auf dem Fensterbrett hatte. Leider habe ich kein Foto davon, habe gerade noch nach geschaut.


    Und schön, dass du auch mitmachst
    paar.gif
    Dachte schon, du lässt uns alleine zappeln.
     
    Meiner Erfahrung nach sind Hängetomaten, auch wenn sie streng genommen natürlich wirklich "klein" sind (klar, sie werden ja nicht 2m hoch;)) trotzdem immer eine recht ausladende Geschichte :d
    - ich hoffe daher dass das, was bei diesem Wettbewerb als "klein" beschrieben wird, dann auch wirklich "klein" ist (?) :grins:
    (Für wuchernde Pflanzen habe ich leider nicht wirklich Platz :( so schön ich sie auch finde, und so gerne ich sie auch anbauen würde...)
     
    wird schon. Lassen wir uns mal überraschen. Aber weiß denn jemand, wie groß "mini" und wie groß "klein" maximal werden sollen?
     
    Bei mir passt alles. Ich freu mich drauf!
    Und ein großes Dankeschön an pan für die Organisation des ganzen. Du machst das wunderbar!
     
    Ich freu mich auch schon riesig auf den Startschuss :)

    und wer noch nicht weiß, an wen oder was er Spenden soll,
    die Sternsinger sind die nächsten Tage wieder unterwegs!!
     
    Wie geht es denn praktisch weiter? Wer verschickt wann? Sollen wir noch Porto schicken? Frankierte Rückumschläge??
     
    Freut mich, dass so viele mitmachen!

    Zu der Mini-Sorte: die soll so 30cm werden, ist wie es momentan aussieht etwas kleiner als Vilma.

    Zu der kleinen Sorte: die hatte ich letztes Jahr in einem 10l Topf im Anbau - ist eine Buschtomate, die ca. 50-60 cm groß wird. Der Busch war auch nicht allzu ausladend. Sie ist etwas anfällig für Blütenendfäule gewesen, wobei aufgrund des heißen Wetters letztes Jahr fast alle meine Tomaten BEF hatten. Also rechtzeitig Algenkalk untermischen ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten