KiMi's Fleckchen Erde

Hallo KiMi.

Das mit den Gurken verstehe ich jetzt. Habe mich schon etwas gewundert, aber wenn Du noch Reserven hast, dann kannste das auch wagen. Ich mache es mit meinen Zucchini auch so, sollte aber langsam einen Abnehmer für die Pflanzen finden.

So eine Mülltonnenbox kenne ich aus der Nachbarschaft. Das sieht viel besser aus, als die Tonnen. Laß doch etwas dran hochwachsen.

Grüße Blitz:)
 
  • Laß doch etwas dran hochwachsen.

    Grüße Blitz:)


    Blitz mein lieber,

    das is eine sehr gute Idee. Also, manchmal steht man doch echt auf'm Schlauch und sieht selbst das offensichtlichste nicht... tz, tz, tz... :rolleyes:
    Bisher hatte ich es so geplant, dass das Häusle ja dann seitlich irgendwann vom Rhodi verdeckt wäre, hinter das Häusle kommt nochmal das gleiche Häusle, oder ähnlich, nur nicht ganz so breit, da kommen dann Gartengeräte und Pötte und so rein... alles halt, was sonst die Eigenart hat, immer im Weg zu stehen ;)

    ABer bis der Rhodi mal groß genug is, das dauert ja, bis dahin würde sich eine Clematis oder so sicherlich super machen. Toll, danke für die Idee, die ich nun gedanklich schon mal geklaut habe ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sone Mülltonnenbox werd ich auch noch kaufen, wenn der Hof mal wieder vom Bauschutt befreit ist und mal fertiggemacht werden kann...... Beranken lassen ist eine gute Idee.

    Wolln wir dann natürlich sehen..is doch klar.
     
  • Guten Morgen liebe Leute,

    hab Rasengittersteine vom alten Hasenfreigehege (*schnief*) und die restlichen Pflastersteine, die noch von der Einfahrt übirg waren, verlegt. Allein, weil GG war ja dienstlich wech bis Sonntag, und warten is nicht so meine Stärke... also, in die Hände gespückt und los ging's :rolleyes:

    Die Tonnen stehen auch schon dort und warten auf Ihre 4 Wände... in ca. 2 Wochen sollten die kommen.

    Am Samstag war ich auf einem Weingut zur Weinprobe... da habe ich die Gelegenheit genutzt, und mir 2 Hausrebstöcke gekauft, eine weiße und eine rote. GG soll die Löcher buddeln (ist diesmal seine Aufgabe, weil man an der Stelle mit einem Pickel ran muss!! :().

    Fotos werde ich heute machen, wenn es nicht regnet.
     
    Fleissiges Madchen, gut gemacht.
    Ja so alte Weinstöcke sind schon toll, meine Mutter stammt aus einer Winzerfamilie, vielleicht sollte ich meinen Onkel auch mal fragen ob er welche übrig hat.
    Bin gespannt auf die Fotos.
     
  • Chris,

    net falsch verstehen... hab keinen so alten mitgenommen... (hab mir sagen lassen, die Wurzeln im Weinberg bis zu 10 m tief... dat wäre ja 'ne Buddelaktion geworden :D)... aber habe mir 2 so veredelte Babies mitgenommen... naja, Babies sind sie eigentlich auch nimmer.... der eine hat bestimmt schon 'ne Größe von 1 m, der andere so vielleicht 70-80 cm...
     
    Ja, Du, die Gurke Du.... hab schon drauf geantwortet ;)

    Bilder kommen noch... wenn's klappt, dann heute... ich muss erst den richtigen Winkel finden, aus dem ich fotofieren kann, ohne dass man dann auf dem Bild die eine oder andere Delle im Pflaster sieht *fett*grins*
     
  • Guten Abend,

    hier nun die verprochenen Fotos.

    Die restlichen Pflastersteine haben leider nicht fuer die gesamte Laenge der Garage gereicht, aber das ist nicht so schlimm. Wann immer wir die Terrasse ums Haus endlich machen, werden wir halt dann bis dort hin verlegen. Da es hinter der Garage ist, stoert uns das nicht weiter. So sieht es bisher aus:
    Arbeit an Garage.webp

    Falls Ihr Euch fragt, ob ich beknackt bin, die ollen Rasengittersteine da so mittenrein zu legen... Naja, die hatte ich ja nun uebrig, seit die Nins nimmer sind... und genau dorthin sollen ja das Muelltonnenhaus und das Geraetehaus hinkommen... also wird man sie dann eh nicht mehr sehen.

    Der Rest vom Kies wird nun noch weng begradigt werden, damit das auch ordentlich aussieht. Dann bin ich fuer's Erste mal zufrieden, sieht besser aus als vorher, soviel steht mal fest ;)

    Hier zeige ich Euch, was meine Zwerge und GG zusammen fabriziert haben:
    Kinderwerk May 09.webp
    Die Idee dazu hat das liebe Uteli in einem anderen thread gepostet. Wie man sieht fehlen noch 2 Toepfe am Stab... die muessen demnaechst noch bemalt werden. Gepflanzt sind Haengepflanzen. Ich denke, wenn die dann ordentlich wachsen, sieht das bestimmt klasse aus!

    Hier seht Ihr, was es sonst so neues gibt:

    Es wird Aepfel geben, JUHUU!
    Aepfel May 09.webp

    Iris May 09.webp Strauchrose.webp

    wieder ein Bild meines Rhodis... ich kann mich gar nicht satt sehen an ihm, bin ich richtiggehend dankbar, dass er mich mit so einer Bluete beschenkt :cool:
    Rhodi Prachtstueck May 09.webp

    Hier nun noch die beiden Hausrebstoecke, einmal was weisses, kernloses, und einmal "Muskat bleu", mit Kernen, rot, soll sehr aromatisch sein. Wir wollen's hoffen:
    Wein May 09.webp
    Sie sollen morgen endlich eingebuddelt werden.

    Die hier ist mir heute in den Einkaufswagen gesprungen. Als ich sie entdeckte und empoert wieder wegstellen wollte, argumentierte sie sehr schluessig, dass sie doch noch mit in eins der PFlanzloecher vom Wein passen wuerde... und sie wolle sich auch Muehe geben, mit dem Wein besonders gut zu bluehen. Naja, ich bin ja kein Unmensch...
    Clematis May 09.webp


    Und hier zeig ich Euch nur noch schnell, mit wem wir den letzten Freitag so verbracht haben :D

    Der wurde gerade gefuettert... ob er deswegen so brav in Pose gesessen hat?
    baerenstark 15 May 09.webp

    und die hier, sind die nicht herzallerliebst??
    Gluecksschweinis I.webp Gluecksschweinis II.webp Gluecksschweinis III.webp

    Die hier haetten wir aus der Hand gefuettert - wenn sie nicht Toechtings Hand flugs zur Seite geschubst und Ihre Nasen bis zum Anschlag in den Futterautomaten gesteckt haetten... nicht ein Maiskorn haben sie uebrig gelassen :(
    Rehe I.webp Rehe II.webp
    Sohnemann fand diese sanftaeugigen Tiere leider nicht so prickelnd; er lief kreischend vor Ihnen davon. Nun ja, sie waren schon echt ziemlich aufdringlich...

    In einer Fledermaushoehle waren wir auch noch, MANN, das war gruselig - aber auch ziemlich interessant. Haette ich vorher gewusst, dass Fledermaeuse Menschen wirklich beissen wuerden... mich haetten keine 10 Pferde in die Hoehle gebracht!!!!! :( :(

    Gute Nacht Ihr Lieben!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mensch KiMi.

    Pflastersteine verlegen, basteln, einkaufen, mit diversen Pflanzen diskutieren und auch noch Tiere gucken - wie bringst Du das alles unter einen Hut??? Multitask....?

    Grüße von Blitz - Mann - nix multitask...;)
     
    So kann der Tag beginnen, viele schöne Bildas von der KiMi.
    Gaaanz schön vielseitig biste. Jaaa ich gebs ja zu, erst hab ich gedacht..."naja die Rasensteine da so mittendrin sehn nicht so gelungen aus" ....aber dann hast Dus ja erklärt und da haste natürlich Recht, wär ja blöd in dem Häuschen und unter den Tonnen das schöne Pflaster.

    Aufdringliche Blumen gibts tststs. Gut das Du ein Herz hattest und das arme Wesen mitgenommen hast.
    GG und Kids sind ja sehr kreativ, ist gelungen finde ich.

    Ich finds auch immer Wahnsinn, wie aufdringlich die Tiere in diesen Tierparks sein können, da kann man auch schonmal weglaufen als kleiner Mensch find ich.
     
    Hey, euer Topfturm ist ja toll geworden. Ich hatte den Link dazu auch gesehen und schon meine Einkaufsliste dafür geschrieben. Was für Farben habt ihr denn dafür genommen, bzw. wo bekommt man die? Und meinst du, das Türmchen steht auch noch sicher bei starkem Wind?
    In meins sollen übrigens Erdbeeren rein, die können dann runterbaumeln.
     
    Blitz: klar, multitasker, auf der ganzen Linie ;)

    Chris: die Weinstöcke kommen hinter die Garage... quasi auf Gartenseite... da haben sie den ganzen lieben langen Tag dann Sonne.
    Wir wollen sie heute einpflanzen. Leider habe ich noch kein Rankgerüst, aber das baut mir mein Papa. Wir haben noch einige Dachlatten rumliegen... die werden zurecht gemacht und weiß gestrichen und finden somit würdevolle Verwendung :)

    Tanja: wir haben einfach farbigen Lack genommen (den mit dem blauen Engel drauf), der für draussen. Nach dem Trocknen dann noch mit Klarlack überpinselt (auch der mit dem blauen Engel) und nun raus. Gekauft haben wir die Farben im Baumarkt. Leider gab es den nur in Dosen, die eigentlich zuviel Inhalt haben... aber wir haben sie wieder gut verschlossen, denn das nächste Projekt kommt bestimmt und dann können wir die Farben wieder verwenden.
    Ich denke schon, dass der stehen bleiben wird, der Turm. Habe den Stab mit dem Hammer echt tief in die Erde gehauen... denke ich. Bewegen tut er sich nicht ;)
     
    Kann mir jemand sagen, wieviele Buschbohnen-Pflanzen ich brauche, um auch g'scheit ernten zu können? Ich würde gerne ein paar mal davon kochen können, und auch ein paar Mal Bohnensalat machen können...

    Ich habe bisher nur so 8 Samen gelegt, und 3 vorgezogene Pflanzen eingesetzt... aber irgendwie beschleicht mir gerade das ungute Gefühl, dass da evtl. nich reicht?! :confused: :confused:

    Zu Hülf!
     
    Gerade habe ich mir überlegt... warum eigentlich nur je 2 Löcher für die beiden Weinstöcke buddeln? Wenn GG schon mal bei der Arbeit sein wird... dann kann er doch vielleicht gleich weng mehr Fläche ausheben, das würde dann so aussehen...

    Anhang anzeigen Idee fuer Garage.pdf

    Was haltet Ihr davon?


    Dann hätte ich einen schönen, zumindest etwas geschützteren Platz für meine Tomaten, in Zukunft. Den einzigen Nachteil, den ich sehe, is, dass wenn's regnet, dass mir der ganze Dreck an die Garagenwand plattern würde... außer, ich mach Kies oder so auf's Beet...
     
    Die Idee find ich gut, das Problem mit dem Dreck an der Wand wäre natürlich vorhanden aber mit dem Kies oder Mulch (falls diese Pflanzen das mögen) wäre das ja zu lösen. Sieht doch bestimmt gut aus und die Tomaten wachsen ganz behütet auf.
     
    So, wir sind zwar nich ganz fertig geworden (weil kurzfristig noch zum "Weiberabend" geladen wurde... bei mir ;)... da musste ich dann wohl oder übel vorzeitig Schluss machen), aber zumindest die beiden Rebstöcke sind nun drin...

    Weintrauben drin.webp

    Zwischen den beiden muss noch weng Erde (oder sollte ich sagen "Geröll und Lehm") ausgehoben werden. Ich weiß sehr wohl, dass das gegen jeglichen gesunden Menschenverstand geht, es nicht gleich mitgemacht zu haben, aber bei aller Liebe, das haben wir gestern nicht mehr geschafft. Aber Hauptsache, die Weinstöcke sind nun mal in die Erde gekommen, die standen ja immerhin schon seit Samstag hier rum :rolleyes:

    Naja, und da ich noch einen Gutschein für die Baumschule hatte und ich anstelle des alten Hasengeheges ja noch was hinmachen wollte... ein Kirschbaum hielt gestern ebenfalls bei uns Einzug. Soll eine frühe Süßkirsche sein
    neuer Kirschbaum.webp

    Naja, und wo ich schon mal in der Baumschule war... der hier wollte auch noch mit. Hat sich als Zebragras vorgestellt... sowas... Hach... ich sollte irgendwann aufhören, Anhalter mit zu nehmen... sowas kann gefährlich sein, hab ich mal gehört :D
    Zebragras.webp

    Heute wird's dann weitergehen mit dem Pflanzloch... nee, mit der "Pflanzgrube" da beim Wein... dann können auch gleich noch meine restlichen Tomaten aus dem Mini-GH dorthin umziehen.
    Ach ja, und meine Clematis darf ich nicht vergessen... die war ganz leise gestern und hat keinen Piep gesagt - so dass ich sie ganz vergessen hatte, einzubuddeln, da mit dem einen Weinstock. Vielleicht liegt es daran, dass ich sie ja erst gar nicht wollte und sie mich erst mit triftigen Argumenten überzeugen musste, dass ich sie doch brauche... nun ist sie lieber still und fällt nicht auf, bis sie mich dann mit unglaublicher Blüte umhaut so dass ich ganz verzaubert sein werde von ihr - und dann werden die Zickereien losgehen, ich denk mir's doch :rolleyes: :rolleyes:

    Das Zebragras kommt dann noch rein... da irgendwo bei den Obstbäumen, außerdem noch ein paar Stauden und Sommerblumen... dann sollte das für's erste mal feddich sein ;)

    Apropos Obstbaum: der Nektarinenbaum scheint echt die Kräuselkrankheit zu haben. Hatte mich noch mit dem netten Herrn in der Baumschule unterhalten und er meinte noch, nee, sowas wird hier bei uns auch einfach nix, er hat es schon oft probiert und würde es keinem seiner Kunden empfehlen... also hatte ich mich eigentlich schon entschieden, ihn wieder zu entfernen... aber dann sah ich, dass der Baum voll hängt mit Früchten!! Na, mal sehen, ob er die nicht noch abschmeisst... :(

    Ich wünsche Euch allen einen schönen, sonnigen Tag!
    a010.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten