KiMi's Fleckchen Erde

Hallo Kimi,

das ist ja eine tolle Dokumentation. Sehr schön anzusehen wie Euer Garten immer mehr wächst und gedeiht. Ja man kann wirklich so viel machen.

Ich finde Euer kleines Reich ist wirklich unheimlich schön geworden.

Weiter so!

Viele Grüße
 
  • Schöööen Bildas haste gemacht.
    Ich habe da ein paar Fragen, bin nämlich überhaupt nicht neugierig :-)
    Also im letzten post, die erste Bildergruppe (glaub 5 Bilder) endet mit einer weissblühenden Pflanze, das letzte Bild, was ist das? Ist sehr hübsch.
    Dann die kleinen Pflastersteine, die Du um den Baum gepflanzt hast, welch Bäumlein steht denn in den schick gestalteten Pflanzloch, hast Du uns den etwas vorenthalten oder haben wir den schon vorgestellt bekommen?
    UUUnd die Magnolie, sie hat die gleiche Blütenfarbe wie mein Baum und ich finde den Duft auch so herrlich. Kanns also förmlich riechen, wenn ich Dein Foto anschaue.

    (OT, ich finds immer so schön, wenn Du ein wenig Dialekt schreibst, "weng" sagt meine Freundin auch immer, die ich leider viel zu selten sehe und höre, weil sie weit weg wohnt.)

    Muss man denn Erdbeeren auslichten wenn sie sich vermehren? Jetzt stehen sie aber hüsch in Reih und Glied bei Dir im Beet.

    Fleissig ward Ihr und schön bunt ist der Garten schon.

    Tja und wie blöd, dass das Beet viel größer geworden ist.....jetzt musst Du wohl oder übel noch was kaufen für da reinzupflanzen. Son Mist ;):D
     
    Guten Morgen allerseits,

    erstmal danke an Marcel, dass mein thread nun im richtigen Unterforum gelandet ist!

    Ice und Chris, danke auch Euch, freut mich, wenn jemandem gefällt, was ich da so zusammen fabriziere :D

    Chris, ich glaube Du meinst den Phlox... Teppichphlox... der weiß/rosane, gell? Bin mir ziemlich sicher, dass das Teppichphlox ist :)

    Der neu "verkleidete" Baum ist ein Apfelbaum. Er blüht noch nicht, hat aber einige so dunkelrosa "Knospen"... ich dachte immer, Apfelbäume blühen weiß?? :confused: Mal sehen, was dabei noch so raus kommt.

    Naja, an Deine Prachtmagnolie wird meine nicht rankommen, wie gesagt, sie wird angeblich kein richtiger Baum... aber für meinen Garten ist sie genau das richtige. Und ja, dieser Duft... herrlich... ich habe schon ernsthaft überlegt ein paar Blüten abzuzupfen und mir ins Badewasser zu legen... aber so viele Blüten habe ich ja noch nicht und da wäre es eine Schande, die wenigen dem Strauch zu nehmen :(

    Super, dass mein Dialekt in geschriebener Form nicht allzu sehr aufstößt... ich schreibe halt gerne, wie mir der Schnabel gewachsen is :D

    Die Pflanzen für das neue Beet sind bereits bestellt... (als hätte ich's geahnt :D :D) Ich hoffe, sie diese Woche zu erhalten.

    Wünsche allen noch einen tollen sonnigen Tag!!
     
  • Heute Nachmittag habe ich einmal etwas sehr ungewoehnliches getan. Es ist etwas gewoehnungsbeduerftig und es faellt am Anfang nicht leicht, aber ich kann es nur empfehlen. Ich habe...




    ... N I C H T S getan. Und diese neue Errungenschaft war der Grund dafuer:

    Hollywoodschaukel.webp

    Ich habe sie im Sitzen getestet, im Liegen (ist ausklappbar) und schaukelnd... und dann noch einmal zusammen mit der lieben Nachbarin :D :D :D

    Fazit: war eine seeeeeeeeeeeehr gute Investition ;)
     
    Hey, das sieht aber einladend aus, da möchte man sich ja gleich draufsetzen oder legen. Das kann ich verstehen, dass Du das genossen hast.

    Mir passiert es öfter, dass ich mich irgendwo gemütlich im Garten hinsetze, Tasse Kaffee in der Hand, und geniessen will, so nach Feierabend. Wie ich dann da so sitze und schaue, sehe ich etwas, gehe mal hin und zupfe hier und da mal. Setze mich wieder, sehe wieder was anderes, mir fällt was dazu ein, wie mans gestalten könnte und schon wurschtel ich rum und die Tasse Kaffee steht in der Ecke und wird kalt. Geniessen muss man wirklich lernen, schön, dass Du es gestern konntest, sind schließlich ganz wichtige Momente.
     
  • Hallo Chris,

    ja, man muss sich manchmal schon fast dazu zwingen, jetzt mal still zu sitzen und alles, was einem so ins Auge springt, einfach gehen zu lassen ;) ist aber bestimmt ein ganz weit verbreiteter Virus bei den Leuten hier im Forum, da bin ich sicher :D :D
     
    Kann ich ebenfalls nur empfehlen. Wenn ich nach Hause komme und das Wetter es zulässt, mit der Tasse Kaffee in der Hand, ab in den Garten. Ich habe eine kleine Bank, auf der ich dann sehr gern verweile, so eine tolle Schaukel wie bei Dir wäre natürlich besser. Dann kommt die Katze zu mir auf die Bank und schnurrt und man kann so herrlich abspannen und weiterspinnen, was man noch so alles verändern könnte. Bloß meinem GG erzähle ich von diesen Spinnereien, manche nennen es Planung, noch nichts;)
    Früher hatten wir einen Garten im Nachbarort, aber erst jetzt, wo wir ein Häuschen mit Garten unser Eigen nennen dürfen, kann man den Garten jeden Tag genießen. Also mach weiter so, ich werde Dich regelmäßig besuchen kommen.

    Beate
     
    Hallo Beate,

    das ist lieb von Dir :) allerdings war die tolle Schaukel gestern gar nicht mehr so toll... ich kam nach Hause und machte mich gerade daran, in den Garten zu gehen, als Töchting angerannt kam und sagte, die SChaukel sei umgekippt. Dachte noch, das geht doch gar net... hat doch der bekloppte Wind hier meine neue Schaukel den "Abhang" runter geschmissen!!! :mad: :mad: :mad: Also, alles wieder aufgesammelt (ich sah bestimmt wie ein Idiot aus, da windschief am Abhang stehend, mit einer Hand das Gerüst der Schaukel haltend, mit der anderen dabei, den Sitzteil aus der Verkeilung zu lösen. Jedenfalls, kaum stand das Teil wieder und ich machte mich daran, etwas anderes zu tun, höre ich ein lautes KLONG und wieder flieg das Teil rum! Da war's vorbei: hab's wieder aufgehoben und zusammengebaut, diesmal mit tatkräftiger Unterstützung von Töchting, und habe es mitten auf den Rasen gestellt - wenn's wieder umgeweht wird, dann zumindest nicht mehr die Böschung hinunter. AUßerdem habe ich das Dach abgemacht, so hat der Wind weniger Angrifffläche. Bis jetzt steht das gute Stück wieder wie eine 1, aber es ist schon sehr ärgerlich.

    Hier geht aber auch immer, wirklich immer, ein Wind, und der entwickelt sich leider nur allzu oft zum mittelprächtigen Orkan :mad: :mad: :mad:
     
    Also, alles wieder aufgesammelt (ich sah bestimmt wie ein Idiot aus, da windschief am Abhang stehend, mit einer Hand das Gerüst der Schaukel haltend, mit der anderen dabei, den Sitzteil aus der Verkeilung zu lösen. Jedenfalls, kaum stand das Teil wieder und ich machte mich daran, etwas anderes zu tun, höre ich ein lautes KLONG und wieder flieg das Teil rum! Da war's vorbei: hab's wieder aufgehoben und zusammengebaut, ...

    Sorry, KiMi, aber irgendwie mußte ich lachen bei der Vorstellung wie KiMi mit mindestens 10 Händen zuwenig im Abhang steht und versucht, den Nippel durch die Lasche zu ziehen ... :D ... und dabei flucht was die Schnüss hergibt ...
     
  • Tut mir ja leid für Dich, aber ich muss jetzt auch lachen. Außerdem merke ich jetzt, meine Bank ist zwar nicht so schön, hat aber den Vorteil, dass sie am Umfallen gehindert wird, hat ja auch ne Wand im Rücken. Also weiter viele schöne Sonnentage mit etwas weniger Wind.

    Beate
     
  • Mutts:
    geflucht habe ich tatsächlich. Aber es war noch (fast) jugendfrei... ;) GEnervt hat es mich aber schon, das kannste mir glauben. Und so ein Ding is ja auch net ganz billig, und wenn das ein paar Mal umgeweht wird und dann so einen krummbuckeligen Hang runter, da hab ich halt Angst, ob net auchmal was kaputt geht... Nun ja... muss die Korkenzieherweide dieses Jahr halt nun ENDLICH mal g'scheit wachsen, damit der olle Wind weng gebremst wird... aber wem mach ich was vor, das dauert noch 'ne Weile *seufz*

    Beate:
    zuerst wollte ich ja dort eine halbrunde Marmorbank oder so eine Bananenbank aus dunklem Holz... aber bei den Preisen... hab ich mir gedacht, holste die Schaukel, da kommen Erinnerungen an glücklicher Kindertage bei Oma und Opa hoch :)
     
    Leider mussten wir heute morgen eine schlimme Entdeckung machen... die Hasen sind weg...
    Ich muss dazu weng ausholen... bis Anfang des Jahres noch war unser Hasi Freigehege nicht ganz ausbruch- und einbruchsicher. Aber nachdem mir einige Forumsmitglieder ins Gewissen geredet hatten, habe ich dann das Gehege sicher gemacht (dachte ich). Der Boden wurde erst abgetragen, dann wurden im äußeren Bereich des Geheges Rasengittersteine verlegt und im inneren Bereich des GEheges Hasendraht ausgelegt. Oben drauf kam überall Sand und Erde. Eingezäunt wurde alles mit dem üblichen Kleintiergehege Metallzäunen.
    Heute Morgen beim Füttern fielen mir als erstes die Kratzspuren im Gras außerhalb des Käfigs auf, an mehreren Stellen, lauter abgekratztes aufgewühltes Gras... dann habe ich nachgesehen, und die Hasen waren nicht da. Aber ich konnte es mir nicht erklären, denn das Gehege sah auf den ersten Blick intakt aus. Dann hab ich gesucht und doch eine Stelle gefunden, an der es wohl eine Schwachstelle im Zaun gab, es wurde von außen gebuddelt und der Zaun weng nach außen "verzogen"... nur, es gibt keinerlei Anzeichen eines "Kampfes" oder sowas... ich dachte immer, Marder zum Beispiel veranstalten ein Massaker direkt vor Ort, aber es is nix in Ordnung, alles sauber! Und von innen konnten die Nins nicht flüchten, ich meine, wie erklärt man sich sonst das ganze rausgerissene Gras außerhalb des Geheges.

    Hmmm... bin ganz irritiert. Da macht man es doch, wie einem empfohlen, und nun hat's doch nix gebracht? Ich hätte ja schlecht 'ne Betonmauer um's Gehege ziehen können...

    Ich habe Hoffnung, dass, wenn es wirklich ein Raubtier war, dass es sich nur eins der beiden Nins geholt hat und das andere einfach geflohen ist... vielleicht kommt er/sie dann nochmal wieder?
     
    Ach, KiMi, das ist aber traurig. Wie nehmen's denn die ZWerge auf?
    LG Mutts ... Dich mal feste knuddelnd
     
    Hi Mutts,

    danke für's virtuelle knuddeln, is lieb von Dir!

    naja, ich halte nix davon, den Kindern was vorzumachen, also habe ich Ihnen von meinem Verdacht erzählt... so ganz begreifen tun sie es noch nicht, mein kleiner Zwerg mit seinen 3 Jahren schon gar nicht. Aber die Große, die wird heute Nachmittag, wenn immernoch kein Hasi im Gehege hoppelt, schon traurig sein. Sie is unheimlich tierblieb, und hängt umso mehr an unseren eigenen 4-Beinern.

    Ich habe ja noch Hoffnung, dass einer der beiden Nins wieder auftaucht... is vielleicht eine törichte Hoffnung, aber naja, ich hoffe halt trotzdem :(
     
    Ach Mensch Kimi das ist aber traurig, vor allem wenn man selbst nicht genau weiss was wie geschehen ist, kann mans schlecht weitergeben aber ich finde es auch besser mit den Kindern da offen drüber zu reden soweit sie es verstehen. Das ist aber kein schöner Start ins Wochenende für Euch. Drück Dich auch mal.
     
    Danke Chris...

    danke. Ja, es is traurig, aber im Moment bin ich auch einfach... wie vor den Kopf gestoßen... weil ich doch dachte, alles gesichert zu haben...
     
    Es macht es jetzt nicht einfacher aber ich denke Du würdest Dich schlechter fühlen, wenn Du vor einiger Zeit hier gelesen hättest wie es eigentlich sein soll und es aber nicht geändert hättest. Jetzt hast Du Dir nichts vorzuwerfen, hast es sicherer gemacht aber irdendwas war da ganz schön zielstrebig.
     
    ja, ich weiß, aber vielleicht irritiert mich gerade DAS so sehr...

    und die Tatsache, dass kein Blut und nix zu sehen is... wenn man es nicht besser weiß, dann sieht alles nach heile Welt aus und man meint, die Nins sind im Stall drin... da haben sie immer zusammen gekuschelt.
     
  • Zurück
    Oben Unten