KiMi's Fleckchen Erde

Da ist ja echt was los. Hoffe Du hattest einen schönen spontanen Mädelsabend.
Die Clematis ist halt schüchtern und wollte sich dem Wein nicht aufdrängen, ist doch klar oder.
Also der Kirschbaum, der ist doch klasse, Kirschen im Garten können nie schaden und wenn man schon nen Gutschein hat, den muss man einfach nutzen......auch wenn sich dann gleich noch was aufdrängt, so ein Zebra hat sich auch in meinen Garten geschlichen, verhält sich sehr artig und darf natürlich bleiben (allerdings knabbern meine Katzen dran... is jetzt nur noch ein kleines Zebra) na ja.
Gibts eigentlich die Kräuselkrankheit auch bei Birnen? Einer meiner Säulenbirnen hat so komische Blätter, muss mal googlen.
Wünsche Dir auch einen schönen sonnigen Tag.
 
  • Hmm... das mit der Kräuselkrankheit, das weiß ich nicht genau, musst wirklich mal googlen, sorry :confused:

    Deine Katzen fressen also Zebras? Hmmm... da muss ich wohl mit unserem Kater noch ein Wörtchen reden - quasi zur Vorsorge :D :D
     
    Hallo KiMi,wir hatten letztes Jahr 8 Buschbohnen der Sorte Gusty(kann dauernd bis zum Herbst geerntet werden) und uns hat es gereicht,dazu noch eingefroren und verschenkt...
    Dieses Jahr ebenfalls 8 eingesät.
    Gruß Sigi
     
  • Hallo Sigi,

    schön, dass Du Dich auch in meinen Garten verirrt hast :)

    Danke für die Auskunft.... dann sollte das, was ich so gesät/gepflanzt habe, ja langen. Eigentlich ess sowieso nur ich so richtig gerne Bohnen, die anderen nur wenn ich sie "zwinge" ;) dann sollte es ja passen.

    Heute werden noch Granitpalisaden gekauft, mit denen will ich das neu angelegte "Beet" mit dem Wein und der Clematis einrahmen - wenn's dann mal aufhört zu regnen, kann ich das heute noch erledigen :rolleyes:

    Gestern habe ich noch eine nette Spende erhalten: eine ganze Wanne voll blauer Iris... die gleichen zwar, wie ich hier schon mal auf einem Bild gezeigt habe, aber egal, ich freu mich drüber. Hab sie gestern auch gleich noch - im Regen - eingebuddelt, Fotos mach ich aber erst wieder bei Sonnenschein :)
     
  • KiMi schrieb:
    Hier zeige ich Euch, was meine Zwerge und GG zusammen fabriziert haben

    Inflation der bunten Töpfe! :D

    Ich glaub' , ich muß auch noch mal beim O** vorbei - bei uns streikt der KiGa mal wieder für 3 Tage, Mutts bis Mi einschließlich krank geschrieben ... da könnte man doch mal wieder mit den Kiddies malen, oder?

    LG Mutts
     
    ...Gibts eigentlich die Kräuselkrankheit auch bei Birnen? Einer meiner Säulenbirnen hat so komische Blätter, muss mal googlen...

    Dreh die Blätter, die gekräuselt sind, mal auseinander. Bei meiner Kirsche sitzen in den eingekräuselten Blättern unmengen von Läusen. Wenn die saugen kräuselt sich das Blatt auch. Aber die Marienkäfer haben schon das Buffet gefunden ;):D
     
  • Inflation der bunten Töpfe! :D

    Ich glaub' , ich muß auch noch mal beim O** vorbei - bei uns streikt der KiGa mal wieder für 3 Tage, Mutts bis Mi einschließlich krank geschrieben ... da könnte man doch mal wieder mit den Kiddies malen, oder?

    LG Mutts


    Na sicher doch!! ;) Ich hätte noch genug Farbe übrig, kannste dir abholen kommen :D
     
    Das Wochenende war ja herrrrrrrrrrrrrrlich, also waren wir natürlich die ganze Zeit draußen (was meinem Teint äußerst gut bekommt, muss ich mal nebenbei anmerken :D).

    Den "Weinberg" habe ich fertig gestellt, gemäß der Skizze, die ich hier schon mal eingestellt habe... ist also nun ein Clematis-Tomi-Weinberg, aber egal. Habe mir schöne Granit-Randsteine besorgt und die als Begrenzung eingemauert (wieso habe ich solche Ideen nur immer dann, wenn GG für mehrere Tage weg is???? :confused:), ich finde es richtig gut gelungen.

    Es blüht unheimlich viel, meine rankende Kapukresse fängt nun auch endlich mal mit der Rankerei an, und Erdbeeren konnten wir ebenfalls bereits ernten.

    Töchting und ich haben ganze 21 Nektarinen am Nektarinenbaum gezählt, aber abwarten, ob der die net doch noch abschmeißt... Toll wäre es ja, wenn die alle ausreifen und dann auch noch süß und lecker sind, hmmmmmmmmmm *träum*

    Bilder muss ich heute Abend oder morgen nachreichen, da die Kamera wieder mit GG auf Reisen war :mad:
     
    Das sind doch gute Nachrichten aus Deinem Garten. Ja der Garten ist auch noch schmeichelnd für den Teint, wenn mans nicht übertreibt und puterrot und verbrutzelt abends reingeht.
    Natürlich warten wir geduldig auf die Fotos, denn wir sind ja neugierig.

    So viele Nektarinen könnt Ihr doch unmöglich alle alleine essen, ich komm dann mal zur Nektarinenernte vorbei ;)
     
    Hallo KiMi,

    sehr schön!!! Ich hab auch schon eine Rebe gepflanzt und hoffe dass sie angewachsen ist und weiterrankt.. sie soll eine unschöne Betonwand abdecken...Hab mir eine "New York" Weinrebe gegönnt.. ohne Kerne :D

    Ich werd dann immer mal bei Dir nachgucken ob meine Rebe den selben Wachstumsstand hat wie Deine... :eek:

    LG Protea
     
  • Chris: Ich glaube eigentlich schon, dass wir die schaffen... aber wenn Du meinen thread aufmerksam verfolgst, dann merkste ja, wenn sie reif sind. Dann kommste halt mal auf 'nen Sprung vorbei und dann kriegste auch eine ab... oder vielleicht auch zwei... :rolleyes:

    Protea: na, dann stell auch ab und an mal ein Bild von Deiner Rebe rein, damit ICH widerum vergleichen kann :rolleyes:
     
  • Guten Abend Ihr Lieben,

    hier nun die versprochenen Fotos. Leider wollte die Sonne heute nicht so recht, daher sind die Bilder eher truebe... aber die Bluetenpracht macht alles wieder wett ;)

    Erdbeeren gab's, schoen rot wie diese hier... manche waren sogar richtig riesig gross - und eins koennt Ihr mir glauben: sie waren SAU-legga!! :D
    Erdbeeren.webp

    Nektarinen
    Nektarinen.webp

    Teil vom Gemuesebeet
    Karotten u Zwiebeln.webp Tomaten 2.webp

    der Clematis-Tomi-Weinberg mit den frisch gesetzten Granit-Randsteinen. Das Rankgeruest fehlt noch, is noch "in Bearbeitung", sollte aber bald folgen
    Weinberg.webp

    heissgeliebte Rosen
    gelbe Rose.webp komische Rose.webp
    nochmal Rose.webp Str.rose.webp
    Trauerstammrose.webp

    Pfingstrosen... endlich!
    pinke Pfingstrose.webp weisse Pfingstrose.webp

    Storchis
    Storchschnabel 2.webp Storchschnabel  1.webp

    Die fehlenden Toepfe hier wurden fertiggestellt
    Toepfe fertiggestellt.webp

    der schleichte sich immer mal wieder ins Bild ;);)
    Freiluft-Gammelzimmer.webp

    selbstgezogener Basilikum:
    Basil.webp

    Gurken
    Gurke.webp

    Brombeeren bluehen
    Brombeerbluete.webp

    Stachelbeeren... die vom B***ur... sollten ja eigentlich einmal rot und einmal weiss sein... aber beide scheinen weiss zu sein :confused: werd dort mal anrufen muessen
    Stachelbeere.webp

    Allerlei bluehendes
    blau.webp Bluemchen.webp
    Garten 18 Mayl 09 010.webp Jasmin.webp
    Kapukresse rankt.webp keine Ahnung wie die heissen.webp
    Kerzen.webp Kokarden.webp
    Lavendel.webp Minidhalien.webp
    Monsterstocki.webp und hier.webp
    was hab ich hier.webp Weig.webp
    weiss.webp Zaubergloeckchen.webp
    Zeugs.webp Zitr.Meli.webp
    zwischen den Steinen.webp

    Gute Nacht!
     
    Wow, tolle Bilder.
    Weiss ja garnicht wo ich anfangen soll.
    Also die Randsteine um das Tomi-Clemi-Weinanbaugebiet sehen gut aus und passen auch wirklich gut zu den anderen Steinen.
    Die Blütenbilder sind natürlich eine Pracht, eins schöner als das andere.
    Was blüht denn da so lila zwischen den STeinen, so was hätt ich auch gern zwischen meinen STeinen? Erzähl.
     
    Hallo Kimi,

    wieder tolle Bilder, die Du uns das gönnst. Hab auch gleich ein paar Fragen und Antworten parat.

    Bild 25 - Bist Du Dir sicher, das es sich um Kapuzinerkresse handelt, die Blätter passen so gar nicht dazu.
    Bild 26 - Die Blüten sehen aus wie ein Immergrün (Vinca), wobei mir die Sorte mit weiß-panaschierten Blättern noch unbekannt ist.
    Bilder 32, 33, 37 - Bartiris
    Bild 38 - erinnert mich mehr an Katzenminze, als an Zitronenmelisse
    Bild 39 - Karpatenglockenblume (campanula)

    LG Beate
     
    @Beate:
    Danke fuer die Pflanzenbestimmungen. Ich kann mich dunkel erinnern, solche gesetzt zu haben. Dieses Jahr habe ich soviel neues gesetzt... ich bin echt schon komplette durcheinander mit den ganzen Namen. Und offenbar bin ich auch nicht sehr gut organisiert *rot-werd*
    Kappukresse war zumindest die ganze ZEit drin. Aber hast Recht, die Blätter sehen anders aus *grübel* kann sein, dass ich da auch noch ein paar Samen der Duftwicke zwischengestreut hatte... Aber deren Blätter sind doch viel kleiner... oder nicht?! :confused:

    Katzenminze... Zitronenmelisse... ich hab noch überlegt, ob ich's mit dem Namen richtig hinkrieg... nicht lachen, aber ich verwechsel die aus irgendeinem Grund immer *drucks*

    Immergrün? Die Blüte sieht so aus, aber hast Recht, die Blätter sind ganz anders... Hmmmmmmmmm....

    @Chris: das zwischen den Steinen, das weiß ich auch nicht mehr, was ich da habe. Könnte eine Polsterglockenblume sein?? Gibt's sowas überhaupt? *schief-grins*

    Ah ja, und bei dem Bild mit dem Samtpfötchen... es muss natürlich "schlich" heißen, net "schleichte" (DAAAAAAAAAAAH)

    Ansonsten: danke für's Lob. Ich find meinen Garten auch grad ganz toll, muss ich sagen. Nur das Unkraut stört mich, aber da komm ich immer nur so halbherzig mit hinterher... Ich müsste mal einen ganzen kompletten Tag im Garten nur mit Unkrautzupfen verbringen, dann würde ich der Sache vielleicht mal zeitweise Herr(in) werden... ach ja, müsste...
     
    Ach Chris, ich seh grad, BEate hat Deine Frage beantworten können. Das zwischen den Steinen ist eine Karpatenglockenblume. Naja, da lag ich ja nun nicht gaaaanz so falsch ;)
     
    ....wer will denn schon nen ganzen Tag Unkraut zupfen....Ich bin da auch etwas chaotisch und nciht ganz so genau hinterher. Macht doch nichts, ist doch Natur. ;)
     
    naja... wollen nicht, aber müssen schon, denke ich :rolleyes: ein bissle Unkraut hier und da is ja kein Thema, aber bei mir wird's in manchen Ecken schon weng viel, würde ich sagen... aber das is so 'ne doofe arbeit, die macht so gar keinen Spass...
     
    Hallo Kimi,

    war auch wieder mal in Deinem Garten unterwegs. Naja, eigentlich verfolge ich das Werden regelmäßig, kann nur nicht immer etwas dazu schreiben.
    Wunderschöne Bilder hast du uns wieder präsentiert und die Wein-Tomi-Clematis-Ecke ist ja ganz toll geworden. Sag, hast du die Granitsteine auch selbst einbetoniert? Klasse!!!
    Ich habe auf einem deiner Bilder einen wunderschönen Akelei entdeckt. In und um unser Gemeinschaftgrundstück herum wächst sehr viel Akelei in unterschiedlichen Farben. Da mir diese Pflanze auch sehr gut gefällt, wollte ich dieses Jahr Samen sammeln. Wie erkenne ich denn, wann dieser reif ist? Vielleicht weißt Du das.
    Danke schon mal.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
    Hallo Daisy,

    danke für's Lob :cool:

    Die blühenden Akeleien in meinem Garten habe ich bereits als Pflänzchen gekauft. Samen habe ich auch ausgebracht, und nach bestimmt 6 Wochen Warten sind nun auch viele endlich mal aufgegangen... aber ich kann Dir leider gar nicht sagen, woran man nun den reifen Samen erkennt.

    Hier https://www.mein-schoener-garten.de/jforum/posts/list/2673401.page steht, man soll die Samen entnehmen, wenn die Hülle braun/trocken ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten