Kartoffel- und Nachtschattenzöglinge 2022

  • Huhu, @Golden Lotus 🙋🏼‍♀️ die Ananaskirschen wären jetzt soweit ;-)
    Es gibt sogar schon Blüten obwohl sie noch winzig sind:
    Anhang anzeigen 709441 Anhang anzeigen 709442

    Ich frage mich nur wie ich die Pflanzen jetzt am besten verschicke, so dass sie keinen Schaden nehmen?
    Nimm zwei Bambusstäbe stecke je ein in den Topf. Decke die Erde mit Küchen oder Toilettenpapier ab und stecke den Topf in eine Tüte. Befestige das mit einem Gummiband und Klebeband. Pflanzen nochmal umwickeln, dabei die Blätter eventuell hochbinden. Dann jeweils die Bambusstäbe gegenüberliegend in den anderen Topf einstecken.
    So werden sie im Karton nicht umhergeschlagen. Schau Mal in meinem Thread, wie ich die Nordmanntannen verpackt habe.
    @Elkevogel schrieb, sie seien heil angekommen.
     
    @Tubi ah, danke!! :D Jetzt weiß ich wie ich es machen könnte!
    Bei Lubera machen sie es so, dass sie zuerst die Töpfe + Wurzelballen mit einer Tüte umwickeln und dann Stöcke durch stecken und dann so wie du beschrieben hast!
    So kann der Wurzelballen nicht aus dem Topf raus.
    Aber Blätter hochbinden und Bambusstecken.. das wird nix werden, die Pflanzen sind wirklich noch sehr klein.
    Schaschlikspieße werden es werden. 😅

    @Sunfreak Wie meinst du das mit der Süßigkeit? Weil sie so niedlich sind? :lachend:
    Ich finde sie auch sehr putzig, vor Allem mit den winzigen Blütenschirmchen. 😍
     
  • Huhu, @Golden Lotus 🙋🏼‍♀️ die Ananaskirschen wären jetzt soweit ;-)
    Es gibt sogar schon Blüten obwohl sie noch winzig sind:
    Anhang anzeigen 709441 Anhang anzeigen 709442

    Ich frage mich nur wie ich die Pflanzen jetzt am besten verschicke, so dass sie keinen Schaden nehmen?
    @Taxus Baccata
    Die sehen ja super aus, verschickt sie gut verpackt als Paket Paket, ich bezahle dir das Porto 😉Die Pepinos sind auch bereit zum verschicken, sehr schöne Wurzeln
    IMG_20220514_174208.jpg
     
  • Toll, freue mich sehr. :giggle:
    Dann checke ich mal den Wetterbericht und schaue wann es am besten passt, weiß nicht ob es bei 26°C so glücklich ist..?
    Wobei unsere Post eigentlich zuverlässig ist, sollte in maximal 1-2 Tagen da sein.
     
    @Tubi ah, danke!! :D Jetzt weiß ich wie ich es machen könnte!
    Bei Lubera machen sie es so, dass sie zuerst die Töpfe + Wurzelballen mit einer Tüte umwickeln und dann Stöcke durch stecken und dann so wie du beschrieben hast!
    So kann der Wurzelballen nicht aus dem Topf raus.
    Aber Blätter hochbinden und Bambusstecken.. das wird nix werden, die Pflanzen sind wirklich noch sehr klein.
    Schaschlikspieße werden es werden. 😅

    @Sunfreak Wie meinst du das mit der Süßigkeit? Weil sie so niedlich sind? :lachend:
    Ich finde sie auch sehr putzig, vor Allem mit den winzigen Blütenschirmchen. 😍
    Die Stöcke sollen verhindern das die Töpfe gegeneinander hauen. Da würde ich schon stabile nehmen!
     
  • Stimmt, Schaschlikspieße sind wahrscheinlich doch eine Nummer zu klein.
    Aber ich habe 50cm lange, dünne aber sehr feste Holzstäbe, die man halbieren kann, die wären glaube ich ideal.
     
    Sooooo - jetzt habe ich endlich den Post von @Supernovae gefunden, in dem sie die von mir zusammengebastelte Transportverpackung aus dem Tetrapack zeigt. Wäre das auch für dich eine Alternative?



    (Übrigens: Danke an die trottelige Forensuchfunktion, die mir so überhaupt nicht geholfen hat, so dass ich überlegen musste, wann wir wahrscheinlich geschickt hatten - und dann ausgetestet habe, in wessen Garten die Bilder geladet waren. o_O:mad:)
     
    Huhu @Golden Lotus 🙋🏼‍♀️
    Bei uns sind jetzt noch paar heiße Tage abgesagt, danach soll es wieder kühler werden. Ich würde die Ananaskirschen gerne da auf die Reise schicken (dh Anfang nächster Woche), damit sie beim Versand nicht so leiden - vor Allem falls etwas schief ginge und sie ein paar Tage länger unterwegs wären (wie es bei @Supernovae offensichtlich passiert ist).
    Wäre das ok?
    Dann würde ich sie kommenden Montag losschicken.
     
  • Huhu @Golden Lotus 🙋🏼‍♀️
    Bei uns sind jetzt noch paar heiße Tage abgesagt, danach soll es wieder kühler werden. Ich würde die Ananaskirschen gerne da auf die Reise schicken (dh Anfang nächster Woche), damit sie beim Versand nicht so leiden - vor Allem falls etwas schief ginge und sie ein paar Tage länger unterwegs wären (wie es bei @Supernovae offensichtlich passiert ist).
    Wäre das ok?
    Dann würde ich sie kommenden Montag losschicken.
    @Taxus Baccata
    Das habe ich auch schon gedacht, das ist völlig ok, ich wollte es auch so machen 😉
     
  • Huhu @Golden Lotus 🙋🏼‍♀️
    Bei uns sind jetzt noch paar heiße Tage abgesagt, danach soll es wieder kühler werden. Ich würde die Ananaskirschen gerne da auf die Reise schicken (dh Anfang nächster Woche), damit sie beim Versand nicht so leiden - vor Allem falls etwas schief ginge und sie ein paar Tage länger unterwegs wären (wie es bei @Supernovae offensichtlich passiert ist).
    Wäre das ok?
    Dann würde ich sie kommenden Montag losschicken.
    Das wird ja nicht immer so sein. Das liegt am Verteilerzentrum in Obertshausen. Das kam nun schon mehrfach vor. Mein Paket zu @Elkevogel war einen Tag unterwegs.
     
    Das wird ja nicht immer so sein. Das liegt am Verteilerzentrum in Obertshausen. Das kam nun schon mehrfach vor. Mein Paket zu @Elkevogel war einen Tag unterwegs.
    Das stimmt schon, @Tubi. Aber es ist sicherer, von allen Eventualitäten auszugehen. 14 Tage Verzögerung ist schon sehr selten, aber 1-2 Tage kann immer mal vorkommen.
     
    Das stimmt schon, @Tubi. Aber es ist sicherer, von allen Eventualitäten auszugehen. 14 Tage Verzögerung ist schon sehr selten, aber 1-2 Tage kann immer mal vorkommen.
    Es waren 10 Tage. Und es leben alle, bis auf eine. Die war aber eher von Transport lädiert. Das Verpacken ist der wesentlichste Faktor. Die Pflanzen dürfen sich, auch bei kräftigem Schütteln, nicht im Karton bewegen lassen. Mach am besten die Probe.
     
    Ich musste die wild wachsende Kartoffel nun doxh aus meinem Kochbeet entfernen und umtopfen, da sie dem Rest die Nährstoffe geklaut hat. Hoffen wir, daß sie überlebt. :wunderlich:
     
    Von einer lieben Forine habe ich 3 Physalis-Stecklinge der Schönbrunner Gold bekommen, die mittlerweile alle sehr gut bewurzelt sind.
    Wie/wo pflanze ich sie am besten?
    Würden 2 davon in einen 60L Mörtelkübel passen?
    Oder gar alle 3?
    Geschütz, unter Dach und sonnig von früh bis gegen 17:00h
    Oder wäre Freiland besser?
    Schreibt mir bitte eure Empfehlungen, ich versuche dann, das beste draus zu machen :paar:

    Danke und LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten