Kartoffel- und Nachtschattenzöglinge 2022

  • Da sehe ich doch gestern eine Knospe an meiner.... tja, keine Ahnung, ob das nun eine Physalis, Ananas-Physalis oder irgendwas völlig anderes ist. Die Größenunterschiede haben sich jedenfalls nicht gegeben: die eine ist auf dem Foto links kaum zu sehen, die rechts wächst schön kompakt, und die andere ist lang und spargelig und hat eine Knospe.

    physalis_groesser.jpg physalis_knospe.jpg
     
  • Also von der Wuchsform her würde ich weiterhin auf Andenbeere tippen, allerdings kann es auch sein, dass sie nur extrem vergeilt ist und sich jetzt teilt. Kannst du da mal genau schauen? Dann wäre es eine Ananaskirsche.

    Ich war gestern auch in einem Gartencenter. Die hatten 2 Pflanzen als Andenbeere tituliert - die linke ist allerdings eine Ananaskirsche, beim 3. Blattpaar gab es die Teilung
    PXL_20220423_071835071.jpg
     
  • Angeblich waren das Samen einer Ananaskirsche, Taxus.

    Die drei Pflanzen stehen alle in einem Topf, auch jetzt noch, da ich vor dem Urlaub nicht mehr zum Umtopfen kam. Vergeilen wird also eher nicht den Größenunterschied ausmachen, da die Bedingungen für alle ja die ganze Zeit gleich waren.

    Ich wollte übrigens nur die Knospe zeigen. (Mittlerweile sind es noch einige mehr.) Welche Pflanze jetzt was ist: da rätsle ich vorerst nicht mehr drüber. Die ganz kleine ist irgendein Unkraut aus der verwendeten Erde, schätze ich. Die große produziert auf jeden Fall etwas in Richtung Lampionfrucht, wage ich aufgrund der Knospenform zu behaupten. Da schaue ich einfach wie groß die Pflanze am Ende ist. Und die mittlere Pflanze wächst sehr dicht, erinnert mich aber eher an eine Chili als an eine Physalis. Also einfach überraschen lassen.
     
    Hallo zusammen, hab ne Frage zu Miniauberginen. Kann ich hier auch per Pinsel bestäuben? Letztes Jahr hatte ich das Problem, dass die Blüten kurz nach dem Öffnen abfielen. Wolle dieses Jahr mal den Pinsel schwingen.

    Die beiden Miniauberginen lieben das Balkon-GWH und produzieren schon die ersten Knospen.
     
  • Ich weiß nicht, ob die Frage besser bei den Paprika- oder bei den Nachtschattenzöglingen aufgehoben ist, deshalb zitiere ich mich mal selbst:

    Ich habe zwei Pflanzen Snackpaprika und zwei Pflanzen Ananaskirschen, die alle zum Abhärten auf meinem Balkon im Schatten stehen. (Ja, dieses Jahr gekaufte Pflanzen, ging nicht anders.)
    Nun habe ich noch zwei freie Töpfe, einer dürfte so 15l haben, der andere etwas unter 10l. Was meint ihr, wer braucht mehr Platz, die Snackpaprika oder die Ananaskirschen? Dass jeweil zwei Pflanzen in einen Topf müssen, lässt sich auch nicht ändern, sonst kann ich bald auf meinem Balkon gar nicht mehr treten.
     
  • Also, bei mir war die Ananaskirsche platzhungriger als jede Snackpaprika. Aber mehr als 10-15 Liter hat bei mir eh keine Pflanze zur Verfügung. Balkone sind halt immer zu klein, wie du weißt.
     
    Dann bekommen die Ananaskirschen den größeren Topf und die Paprika den kleineren. Die großen Töpfe mit 30 L sind für die Tomaten reserviert, die jeweils noch Kräuter an die Füße bekommen.
     
    Ananasphysalis kenne ich noch nicht im Anbau, aber die Snackpaprika hatte ich schon mehrere Male in Balkonkästen mit Wasserreservoir. Wenn du ausreichend gießt und zwischendurch mal nachdüngst, wird das bei dir im kleinen Topf auch klappen.
     
    Die Ananaskirschen hatte ich immer in winzigen Töpfen. Hat sie nicht gestört.
    Dieses Jahr bekommen sie mal etwas größere, aber auch keine riesigen. Ganz bestimmt keine 15 Liter...
    Snackpaprikas haben auch keinen so so enormen Platzbedarf an den Wurzeln...
     
    Naja, die 15l müssen sich dann schon zwei Pflanzen teilen.
    Das müsste aber auch noch gut passen.
    Viel mehr als 6-7 Liter werden meine auch nicht bekommen. Das reicht gut.

    Könnte nur sein, dass die Ananaskirschen von der Wuchsform her einen größeren Raumbedarf haben als die Snackpaprika. Aber da bin ich mir nicht ganz sicher, kommt sicher auch auf die Sorten an.
    Prinzipiell können sich meiner Beobachtung nach sowohl Ananaskirschen als auch Snackpaprika einen Kübel teilen.
     
    Heute sind die Ananaskirschen dann in ihren Topf gezogen, sie blühen und haben schon Fruchtschirmchen.
    Fotos gibt es, wenn dieser gerade schwimmende Balkon abgetrocknet aufgeräumt und gefegt ist - noch kann man ja kaum etwas erkennen.
     
    Huhu, @Golden Lotus 🙋🏼‍♀️ die Ananaskirschen wären jetzt soweit ;-)
    Es gibt sogar schon Blüten obwohl sie noch winzig sind:
    20220514_152534.jpg 20220514_152528.jpg

    Ich frage mich nur wie ich die Pflanzen jetzt am besten verschicke, so dass sie keinen Schaden nehmen?
     
  • Zurück
    Oben Unten