@Taxus Baccata
Das ist ja toll, dann päppel sie mal noch schön. Ging bei dir ja echt schnell
Die Pepinos machen auch schon erste Wurzeln
Das ist ja toll, dann päppel sie mal noch schön. Ging bei dir ja echt schnell

Male keine Teufel an die Wand. Drei Ananas-Physalis bekäme ich ja unter, auf dem Balkon, aber wenn das "richtige Physalis" werden, bekomme ich dank ihrer Größe ein Problem...
Ich kaufte mir eine Packung mit 16 verschiedenen, balkontauglichen, essbaren Pflanzen. Darunter Samen von Monatserdbeeren, buntem Mangold, Mini-Auberginen, Tomaten, Paprika, kleinwüchsigen Feuerbohnen ("Hestia") usw. Die Ananas-Physalis waren auch dabei, und meine drei sind aus dieser Packung. Es müsste also eigentlich alles dasselbe sein. Die kleinste ist m. E. aber definitiv irgendwas anderes. Ihre Blätter sind ganz glatt, haben keine Struktur. Bei den anderen beiden hoffe ich sehr, dass du irrst. Ich habe allerdings gerade mal ein paar Fotos verglichen, und ja, von den Blättern sehen die beiden eher der großen Physalis ähnlich.
Viel! Bei mir wurden das immer 1,6m hohe Riesen mit beachtlichem Durchmesser...Und wie viel Platz muss man für sie ca. einplanen?
Eher höher.Viel! Bei mir wurden das immer 1,6m hohe Riesen mit beachtlichem Durchmesser...
Die Andenbeere bräuchte dann aber auch eine Stütze, oder? Geht da ein Spiralstab wie für Tomaten? Und wie viel Platz muss man für sie ca. einplanen?
Vielleicht liegt auch darin der Grund - sprich es ist eine Mischform, die zwar botanisch eine Ananaskirsche ist, von der Wuchsform aber mehr der Andenbeere ähnelt.
Den Hauptstamm kannst du mit einem Spiralstab o.ä. stützen. Die Andenbeeren bilden dann aber von unten heraus weitere Triebe, die bräuchten dann auch alle noch einen Stab.
Ja, eine Kartoffel, würde ich sagen. Vielleicht aus ein Stück Schale gekeimt.Hey ihr Lieben,
vllt könnt ihr mir helfen und identifizieren, was das ist oder mal wird. Es wächst auf einmal aus meinem Hochbeet und ich habe keine Ahnung was es wird oder wo es her kommt aber ich bin so neugierig, dass ich es nicht herausreißen möchte. Eine App meines Handys hat es als Kartoffel identifiziert aber eigentlich wüsste ich nicht, wie die da rein gekommen sein sollte...
Habt ihr Ideen was da aus der Erde lugt?
Hattest Du nicht letztes Jahr Kartoffeln?Heieiei, die muss da aber schon ne ganze Weile drin schlummern.
Dann hat sie bei der harten Arbeit des sich an die Oberfläche kämpfens, sich das da sein verdient.
Danke für deine Einschätzung