Kartoffel- und Nachtschattenzöglinge 2022

Ok, nicht schlecht. Da hätte ich meine Annaskirsche wohl doch besser in den Garten gesetzt, damit sie sich auch schön ausbreiten kann.

Aber mal schauen. Ich habe ja eine der Unreifen probiert. Ich weiß, soll man nicht, von wegen giftig, aber das winzige Ding ging. Und das war selbst im grünen Zustand echt lecker. Es könnte also sein, dass es die nun öfter auf dem Balkon gibt.
 
  • @Taxus Baccata
    Schau mal, das sind jetzt die Pepino Stecklinge, das weiße an den Wurzeln ist perlite, darin habe ich sie bewurzelt, kannst du beim einpflanzen dran lassen
    IMG_20220620_120218.jpg
     
  • Ihr Lieben, könnte das ein Schadbild der Unaussprechlichen (Spinnmilben) sein..? :cautious:
    Ich hatte sie jetzt lange, lange nicht mehr... und erinnere mich nicht mehr so gut an die Anfänge.

    20220627_092110.jpg 20220627_092054.jpg
     
  • Ich fürchte ich habe es mit meinen Ananaskirschen heuer übertrieben. Nachdem die in den letzten Jahren ja nie wollten, habe ich mir heuer 3 zugelegt, in der Hoffnung, dass wenigstens 1 überlebt (bzw. dass ich von den 3 jew. ein paar Früchte ernten kann).

    Aber heuer scheint es denen extrem gut zu gefallen (keine Ahnung, ob der Standort, das Unkrautvlies oder der viele Regen Anfang Juni) und sie wuchern jetzt extremst. Und vor allem die Äste sind nicht so dünn wie sonst bei Ananaskirschen sondern tw. 1,5 cm dick. Wenn mir jetzt die Ameisen nicht alle Früchte zusammenfressen, sollte es eine reiche Ernte geben.:love:

    PXL_20220626_061602731.jpg
     
    Meine Kartoffeln stehen satt grün da...und sie werden ab und zu gewässert....damit sie groß und stark werden....(und hoffentlich keinen Schorf bekommen)

    Gestern war ich bei einer Nachbarin im Garten...die erntet schon. Sie buddelt seitlich in den angehäufelten Damm...und holt große Kartoffeln heraus...dann wird das Loch wieder zugemacht...sie sagt, die in der Mitte können noch weiterwachsen....Das war mir ganz neu...Eine Sorte bei mir hätte zwar auch schon na ja...etwas größere Kartoffeln....eine andere Sorte nur eine Murmel...
    Im Internet habe ich diesen Artikel dazu gefunden
    Demnächst zupfe ich mir meine erste Mahlzeit Frühkartoffeln...
     
    Interessant, das mit den 60 Tagen wusste ich nicht. Aber es kommt hin. Bei uns wurden die Kartoffeln so ~20. April gelegt und das Kraut welkt jetzt doch ziemlich. Dachte zuerst es würde am vielen Regen liegen, könnte aber dann wirklich sein, dass sie schon fertig sind.
     
  • Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal ganz lieb bei @Golden Lotus für die prächtigen Pepino-Stecklinge bedanken :love:
    20220702_154112.jpg 20220702_154116.jpg
    - Sie haben sich hervorragend eingelebt!
    Dieses Jahr wird es sicher nichts mehr mit großer Ernte, aber ich werde versuchen, sie zu überwintern. Dann wird es nächstes Jahr mit Sicherheit Pepinos in Hülle und Fülle geben. :giggle:
     
  • 😍😍😍
    @Taxus Baccata
    Die sehen ja toll aus, aber die haben selbst bei mir im Garten keine Probleme sich ein zu leben, habe ja nochmal was abgeschnitten was zuviel war und nochmal bewurzelt.
    Aber die im Walipini macht jetzt erst ihre nächsten Blüten, kann also noch was werden 😉
    Viel Spaß damit und klar doch , gerne hab ich es gemacht
     
    Ich habe sie jetzt zum Schutz vor den Schnecken vorerst auf dem Balkon, denn die Biester haben mir meine zwei Pepino Zöglinge, die sich auch ganz gut gemacht hatten, ratzekahl weggefuttert. 😢
    Wenigstens der Balkon ist hier noch schneckenfreie Zone....
     
    Nachdem meine Kartoffelpflanzen mittlerweile so aussehen...
    PXL_20220702_165453858.jpg

    habe ich heute die erste halbe Reihe Kartoffeln (Gala) geerntet. Ich bin mit der Ausbeute sehr zufrieden

    PXL_20220703_084756355.jpg
     
    Ich habe sie jetzt zum Schutz vor den Schnecken vorerst auf dem Balkon, denn die Biester haben mir meine zwei Pepino Zöglinge, die sich auch ganz gut gemacht hatten, ratzekahl weggefuttert. 😢
    Wenigstens der Balkon ist hier noch schneckenfreie Zone....
    @Taxus Baccata
    Ja leider stehen die Schnecken auf Pepinos , im Walipini ist auch immer mal ne knabber Schnecke
    , die Pepinos draußen im Garten bleiben verschont.ist schon schlimm was die anrichten.Schau nur das die Pepinos viel Wasser bekommen und auch mal ne Dünger gabe, die sind schon sehr hungrig und durstig😅
     
  • Zurück
    Oben Unten