Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2023

Und die Samen sind gekauft oder selbst geerntet,
Selbst geerntet. Geld für gekaufte opfere ich nicht mehr. Hatte letztes Jahr vier Sorten am Start.
von wem auch immer. Irgendwo muss ja die Ursache liegen. In welchem Substrat schlummern sie?

Bei mir sind nicht alle Samen gekeimt. Sowohl bei den Pepinos als auch Physalis nicht. Scheint irgendwie deren Natur zu sein. Und die ersten Andenbeeren sahen auch ca. 4 Wochen aus, als würden sie sterben.
 
  • Wenn ich das wüsste, würde ich es ändern. Ich habe alles ausprobiert. Ich kann es nicht mehr.
    Ich hab ja auch gelbe Physalis neben den grünen.

    Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass alle gelben Physalis von gekauftem Samen sind, während die grünen Pflanzen daneben von meinen selbst geernteten Samen von einer letztes Jahr im Kompost selbst aufgegangenen Pflanze sind.

    Jetzt müsst mir diese Info nur weiter helfen.

    Tipp für Dich: einfach mal ne andere Sorte versuchen?
     
    Ich hab ja auch gelbe Physalis neben den grünen.

    Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass alle gelben Physalis von gekauftem Samen sind, während die grünen Pflanzen daneben von meinen selbst geernteten Samen von einer letztes Jahr im Kompost selbst aufgegangenen Pflanze sind.

    Jetzt müsst mir diese Info nur weiter helfen.

    Tipp für Dich: einfach mal ne andere Sorte versuchen?
    Ich habe letztes Jahr vier Sorten versucht.....................
     
  • Oh das ist aber schade dass auch die Pepinos eingegangen sind. :traurig:
    Ich warte bei meinen Physalis noch auf Keimung... falls alle kommen sollten wären es zuviel für mich.
    Soll ich dir dann welche schicken?
    Ist die Sorte Columbia von M.Hahm.
     
  • Oh das ist aber schade dass auch die Pepinos eingegangen sind. :traurig:
    Ich warte bei meinen Physalis noch auf Keimung... falls alle kommen sollten wären es zuviel für mich.
    Soll ich dir dann welche schicken?
    Ist die Sorte Columbia von M.Hahm.
    Ach, das ist lieb. :paar:
    Aber nachher drehen die wieder ne Schleife zwischen uns und Postverteilerzentrum. Ich knalle alles voll Tomaten. Das konnte ich bisher :freundlich:
     
    Da hätte ich jetzt keine Bedenken, @Tubi, bei uns wurde bisher immer alles verlässlich zugestellt.
    Und ich kann die Pflanzen wirklich nicht gebrauchen und weiß auch sonst niemanden, der sie nehmen würde.
    Bevor ich sie im 7cm Topf verkümmern lasse (erstmal müssen sie keimen) würde ich sie wirklich lieber dir schicken. Falls was schiefgeht wäre es auch egal, denn dann hätten sie es halt nicht besser aber auch nicht schlechter als bei mir gehabt. Für dich bestünde da kein Risiko, wie gesagt, mir wäre egal falls da was schief ginge... wenigstens hätten sie eine Chance gehabt.
    Aber erstmal abwarten wieviel keimt. Falls es tatsächlich alle sechs Körnchen wären, wären es mir auf jeden Fall fünf zuviel. Aber da das Saatgut schon ein paar Jahre alt ist, wollte ich nicht über Wochen immer wieder ein Korn nachlegen... hab dieses Jahr anscheinend noch weniger Geduld als sonst. :grinsend:
     
    Da hätte ich jetzt keine Bedenken, @Tubi, bei uns wurde bisher immer alles verlässlich zugestellt.
    Und ich kann die Pflanzen wirklich nicht gebrauchen und weiß auch sonst niemanden, der sie nehmen würde.
    Na, erstmal müssen sie keimen. :zwinkern:
    Aber klar nehme ich sie gerne. Nur bei dem Zustellen liegt das Problem an unserem Verteilerzentrum und nicht bei Euch. Ich konnte schon mehrfach auf der Sendungsverfolgung mitlesen, wie die Pakete im Kreis gefahren wurden. Ich habe den Verdacht, dass da manche nicht zwischen der Sende- und der Empfängeradresse unterscheiden können. :augenrollen:
    Bevor ich sie im 7cm Topf verkümmern lasse (erstmal müssen sie keimen) würde ich sie wirklich lieber dir schicken. Falls was schiefgeht wäre es auch egal, denn dann hätten sie es halt nicht besser aber auch nicht schlechter als bei mir gehabt. Für dich bestünde da kein Risiko, wie gesagt, mir wäre egal falls da was schief ginge... wenigstens hätten sie eine Chance gehabt.
    Aber erstmal abwarten wieviel keimt. Falls es tatsächlich alle sechs Körnchen wären, wären es mir auf jeden Fall fünf zuviel. Aber da das Saatgut schon ein paar Jahre alt ist, wollte ich nicht über Wochen immer wieder ein Korn nachlegen... hab dieses Jahr anscheinend noch weniger Geduld als sonst. :grinsend:
    Ja, das scheint mir auch so! Ich bin da ziemlich entspannt, was das Keimen angeht. Aber über meine Physalis bin ich sehr traurig. Komme aber langsam in die Akzeptanz. Ich kann einfach nichts tun. Ich habe einen Teil sogar so ans Fenster gestellt, ohne Kunstlicht. Auch eingegangen. Ich verstehe es ums Verrecken nicht.
     
    Na, erstmal müssen sie keimen. :zwinkern:
    Aber klar nehme ich sie gerne.
    Das ist doch super, da freue ich mich! :freundlich: Dann hoffe ich, dass sie alle keimen. Vielleicht lege ich den Rest der Samen noch nach - ich müsste dann eh dringend frische nehmen.



    Nur bei dem Zustellen liegt das Problem an unserem Verteilerzentrum und nicht bei Euch. Ich konnte schon mehrfach auf der Sendungsverfolgung mitlesen, wie die Pakete im Kreis gefahren wurden. Ich habe den Verdacht, dass da manche nicht zwischen der Sende- und der Empfängeradresse unterscheiden können. :augenrollen:
    Ach so... das ist ärgerlich.
    Aber ich verpacke sie schon so, dass sie das ein Weilchen überleben, ich muss sie ja auch nicht erst losschicken, wenn sie ausgewachsen sind (da wären sie eh zu groß 😉)
    Letztes Jahr habe ich Golden Lotus mehrere Ananaskirschenpflanzen geschickt, und das hat sehr gut funktioniert.

    Ab welcher Größe haben sie denn bei dir Überlebenschancen? :grinsend:
     
  • Ab wann würdest du sie denn da reinsetzen? Abhängig von der Größe oder vom Wetter/Zeitpunkt?
    Du wirst ja mitbekommen wie sie sich entwickeln, gib dann einfach rechtzeitig Bescheid :freundlich: dann gehen sie auf die Reise.
    Bin ich froh, wenn ich dann nicht armen Pflänzchen beim Herumgaggeln in viel zu kleinen Töpfen zusehen muss. Aber um mehrere adäquat zu halten, fehlt mir hier der Platz. Zwei gingen vielleicht. Mal gucken.
     
    Ab wann würdest du sie denn da reinsetzen? Abhängig von der Größe oder vom Wetter/Zeitpunkt?
    Du wirst ja mitbekommen wie sie sich entwickeln, gib dann einfach rechtzeitig Bescheid :freundlich: dann gehen sie auf die Reise.
    Bin ich froh, wenn ich dann nicht armen Pflänzchen beim Herumgaggeln in viel zu kleinen Töpfen zusehen muss. Aber um mehrere adäquat zu halten, fehlt mir hier der Platz. Zwei gingen vielleicht. Mal gucken.
    lass sie keimen und gib Bescheid, wenn Du sie loswerden muss. Ich denke, Anfang/Mitte April wird es doch schon werden. Und da gehe ich dann es mit der Anzucht ins GWH. Also, sobald die Tomaten gekeimt sind.
     
    Das ist wirklich traurig @Tubi vor allen Dingen, dass auch die Pepinos dahin sind. Wenn meine zarten Pepinos überleben, kann ich dir gerne ein oder zwei Pflanzen zuschicken. Ich wollte sowieso nur eine oder maximal zwei davon.
    Es scheint tatsächlich bei dir bei all den kleinen „Babys“ aufzutreten. Sie sind natürlich am empfindlichsten, so winzig und zart wie sie sind. Vielleicht liegt etwas „in der Luft“, was sie am Ende tötet. Was andere, stärkere Keimlinge aber überleben. Ich denke da so an Schimmelsporen z. B.
     
    Das ist wirklich traurig @Tubi vor allen Dingen, dass auch die Pepinos dahin sind. Wenn meine zarten Pepinos überleben, kann ich dir gerne ein oder zwei Pflanzen zuschicken. Ich wollte sowieso nur eine oder maximal zwei davon.
    Es scheint tatsächlich bei dir bei all den kleinen „Babys“ aufzutreten. Sie sind natürlich am empfindlichsten, so winzig und zart wie sie sind. Vielleicht liegt etwas „in der Luft“, was sie am Ende tötet. Was andere, stärkere Keimlinge aber überleben. Ich denke da so an Schimmelsporen z. B.
    Ach das ist ja toll! Ihr seid alle so lieb. :paar:
    Ich weiß nicht, woran es liegt. Ich ziehe seit Jahren in meinem Arbeitszimmer an. In den ersten Jahren hat das gut geklappt. Später nicht mehr.
     
    Vielen Dank für die Anteilnahme!
    Ja. es ist ja jetzt kein Weltuntergang. Alle Paprika wachsen schön. Andersrum fände ich schlimmer. Und Hauptsache ich habe Tomaten. Dann ist mein Leben schöner.
     
  • Zurück
    Oben Unten