Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Petrasui's Garten

ääm... Kiwi, ganz meine Meinung!

Petra, ich bin erfreut, dich hier wieder zu sehn

und wenn ich auch kaum dazu komme in all den wunderschönen Gärten zu schreiben, ich schaue immer gerne hier und da in "Mein Garten" vorbei,
.... aber gesehen hab ich sie alle - und nicht nur die Gärten, auch die Balkone..

Ich bin immer wieder begeißtert, den Fortschritt überall zu sehen...

Mo, die euch weiter ein gutes Händchen wünscht...:o
 
  • AW: Petrasui's Garten

    Danke dir MO9 und auch allen anderen natürlich :)

    So im Garten geht es langsam los.
    Heute wurde der Weg zum neubau des Tomatenhäuschens vom Gras frei gemacht und mit Dekohäcksel verschönert.

    Alte Wespennester entfernt und ein Patch für die Kürbisse ausgehoben . Sind zwar damit spät dran , aber der Entschluss Platz für grosse Kürbisse zu schaffen kam plötzlich.

    Im Frühbeet wurden vor 2 Wochen schon Zwiebeln , Kohlrabi und Frühsalat ausgesät .

    Morgen werden die anderen Wege zwischen den Beeten mit Häcksel verschönert , Das Holz für den Tomatenhäuschen Neubau gestrichen und die Woche noch aufgestellt .
    Denn im April dürfen wir es mit Folie schliessen .

    Hier zuhause wachsen etliche Tomatensetzlinge , Chili - und Paprikasetzlinge , 3 Sorten Auberginen , Fingerhut , Lobelien , Löwenmäulchen , Phlox u.s.w.

    Soeben sehe ich das nun endlich auch meine Giant Ricoto gekeimt hat. Das wären somit 5 verschied. Sorten.
    UI.....das wird ein toller und scharfer Sichtschutz werden :grins:
    Nun geht s auch nicht mehr lange bis Kürbisse , Gurken und Melonen in die Erde versenkt werden .:)

    DSC00004.webp DSC00006.webp DSC00007.webp
     
    AW: Petrasui's Garten


    hallo petra,

    ist es nicht herrlich, wenn man nach hause kommt und seinen garten
    unverändert vorfindet?:D:pa:

    ich halte es wie mo, ich schaue mal hier und mal da, aber schreibe nicht immer.:)
    es ist ja kaum zu glauben, abba manchmal kann ich auch meine klappe halten und nur genießen.:grins:

    viel spaß in deinem garten. :o ich bin schon gespannt auf dein tomatenhäuschen, denn ich überlege schon, ob ich nicht auch noch etwas baue. das gewächshaus quillt immer über.:rolleyes:
     
  • AW: Petrasui's Garten

    Kommen eben von dem ersten langen Tag im Garten heim.

    Uiuiui........meine Knochen :d

    Die ersten Beete hergerichtet und mit Folientunnel abgedeckt , Kompostsilo neu ausgestattet und umgestellt , Kompost umgesetzt.
    Erdbeeren beschnitten und mit Kompost eingebettet........

    Die ersten Bienchen (Späher ) schwirrten uns um die Ohren und sogar eine Hummel sagte Hallo

    Jaja der frühling kommt :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Petrasui's Garten

    Moin Petra, wenn ich das hier so lese ... also Du warst ja schon sowas von fleißig!
    Ich habe gerade mal Bäume beschnitten und angefangen Beete abzuräumen. Bis vor Kurzem war alles noch gefroren. Ein Frühbeet habe ich nun immer noch nicht ... also auch keine Aussaat ...
    Ich erfreue mich an den Frühblühern und den fleißigen Nestbauern.
    Auf meiner Fensterbank sprießt es auch heftig ... ach wie schön!
    Wünsche Dir noch viel "Schaffenskraft".

    LG, Silvia
     
    AW: Petrasui's Garten

    Danke Silvia :)

    Auch heute sah es nicht anders aus , denn wir haben diese Woche wirklich herrliches Wetter . Heute war es 17 ° warm und soll bis am Sonntag bleiben , dann aber gehts wieder runter auf 6 ° :rolleyes:

    Wir sind aber nicht die einzigen Fleissigen , es zog viele Pächter heute raus zum Beete herrichten und das erste Säen .

    Heute kamen unter einen Folientunnel Karotten , Frühradieschen , Pastinaken und Rettich , sowie Erbsen , Kefen und Schnittsalat .

    Mein Mann hat angefangen ein Patch für die Kürbisse herzurichten und die Holzbalken für den Anbau des Tomatenhäuschens wurde gestrichen.

    Das alles wurde begleitet von Schreien etlicher Greifvögel auf Brautschau , das Brummen von Bienen , Hummeln , Holzbienen und grossen Fliegen .
    Sowie das muntere Zwitschern von Meisen , Spatzen und Amseln auf unseren Obstbäumen. :D
     
  • AW: Petrasui's Garten

    Du bist ja schon richtig fleißig. Dagegen muß ich mich richtig schämen.
    Aber ich habe eine gute Ausrede:Nieselregen:schimpf:

    Allerdings hat der den Vögeln nichts ausgemacht, die haben trotzdem ihr Liedchen geträllert.
    Aber morgen soll es hier auch besser werden.
    Allerdings werd ich dann deinen Vorsprung auch nicht einholen.
     
    AW: Petrasui's Garten

    Wir haben nur das schöne Wetter und den Urlaub meines Mannes ausgenutzt.

    Ohne das wären wir auch nicht so weit ;)
    Nächste Woche wird es wieder weniger und eben kälter :)
     
    AW: Petrasui's Garten

    So heute kamen wir noch günstig zu einem zweiten kleinen Frühbeet.:D
    Nun kanns erst recht losgehen.
    In dem anderen kommen schon Radieschen , Pflücksalat , Gemüsezwiebel Kelsea und Ailsa Craig und eine rote Sorte Zwiebeln , sowie Kohlrabi .

    Na wenn das mal kein Auftakt fürs Gartenjahr 2012 ist :grins:

    Leider hatte ich den Winter aus verluste zu beklagen oder werde noch haben.:(
    Trotz da sich meine Rosen wie immer anhäufelte und nicht besonders zurück schnitt , erfroren sie bis ziemlich weit runter. Besonders meine Buschrose Schneewittchen.
     
    AW: Petrasui's Garten

    So hier sieht man mal die Bilder aus dem einen Frühbeet in welchem ich im Februar aussäte , bei ca. - 17° - - 20° .

    Gemüsezwiebel kelsea und Radieschen und Pflücksalat

    DSC00003.webp DSC00004.webp DSC00005.webp
     
  • AW: Petrasui's Garten

    Der kriegt ein paar auf seine Finger :grins:
    Die ersten Radieschen sind für meine Mama .:grins:
     
    AW: Petrasui's Garten

    Langsam bekommt der Garten Farbe . Frühlingsblumen sind schon beachtlich gewachsen , Rosen treiben aus.

    Aprikosenbaum bekommt Knospen .
    Bärlauch zeigt sich zart, Topinambur treibt aus und so vieles mehr.

    Im grossen Frühbeet wachsen 4 Zwiebelsorten , 2 Salatsorten , Pastinaken , Knollensellerie und Radieschen.

    DSC00004.webp DSC00005.webp
    Im kleinen Frühbeet wurden heute Blumenkohl , Kopfsalat und Rote Karotten ausgesät und in Töpchen Schwammgurke und Cousa Libanese (Zuchini).

    Im Anzuchtkasten keimen Sonnenblumen , Astern , Phlox , Nelken , Tagetes und Jungfer im Grünen.

    DSC00009.webp
    In Töpfen werden Dahlien und Cannas vorgezogen.

    In Beete wurden heute Knoblauch , Zwiebeln , Gladiolenzwiebeln gesetzt.
    Die nächsten tage kommt die erste kartoffelsorte (blaue St. Galler ) in den Boden .

    Die Saison ist eröffnet :grins:
    DSC00008.webp
     
    AW: Petrasui's Garten

    Ob du es glaubst oder nicht, weißt du was ich gerade gelesen habe?
    ........die nächsten Tage kommt der erste Kartoffelsalat.....
    Ich glaube, mir hat heut die Sonne geschadet.
    Schön, daß bei dir schon Narzissen blühen. Bei mir scheinen nur Blätter kommen zu wollen.:schimpf:
     
    AW: Petrasui's Garten

    :grins::grins::grins:

    Na Kartoffelsalat wäre doch was.......:grins:
     
    AW: Petrasui's Garten

    So , zurück aus dem Garten und voll zufrieden.

    Salatsetzlinge pikiert , Duftgeranien eingesetzt , Rosen versetzt , Säulenbäumchen gepflanzt , Hosta versetzt und ein Erdfroschpärchen gerettet .....was will man mehr .


    Männlein hat das Tomatenhäuschen fast fertig und nächste Woche ist es dann fast soweit. :grins:

    Meine Dahlien in den Vorziehtöpfen zeigen ihre Spitzen . Der Aprikosenbaum blüht und der Stachelbeerstrauch steht in voller Blätterpracht.
     
    AW: Kaphas Gärtchen

    Neben uns wurde der Garten neu übernommen und es wurde ein altes Wasserrohr raus gerissen.
    Leider wurde dabei einer erdrückt und die anderen zwei sassen als Pärchen im Rohr . Hab sie genommen und neben den Teich gesetzt und zugedeckt.
    Ging nicht lange und sie waren im Wasser :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Petrasui's Garten

    Heute waren es schon 5 Kröten im Biotop und ein Molch :grins:


    Wir haben heute , ja genau auch am Sonntag , kräftig was gearbeitet im Garten :grins:
    Weiter angesät , einiges umgepflanzt und die letzten Beete hergerichtet.

    Meine Himbeeren , Stachelbeeren , Johannisbeeren bekommen von Tag zu Tag mehr Blätter und Austriebe.


    Anhang anzeigen 261406
    Der Aprikosenbaum war heute bei strahlendem Sonnenschein voll von Bienenbesuch
    Anhang anzeigen 261403

    Mein Liebstöckel schaute gestern noch nicht hervor , heute aber schon kräftig.

    Anhang anzeigen 261404
    Aber auch der Merrettich schaut ob die Sonne auch wirklich schon so warm ist
    Anhang anzeigen 261405

    Meine Kamille musste umgesetzt werden , da der Platz für Kürbisse oder Zuchini herhalten muss
    Anhang anzeigen 261407
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten