Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Deine Kiwi treibt jetzt schon .... meine schlummern noch. Hoffentlich wird es nicht nochmal kalt. Mir sind die Kiwis 2 Jahre in Folge erfroren:(

Dein Rhabarber gefällt mir, wird bestimmt ein großer Stock.

Löwenmäulchen gefallen mir auch und haben auch ihren Stammplatz bei uns im Garten. Leider halten sie sich nicht an ihren Platz und würden gerne das ganze Beet für sich einnehmen.
 
  • Ich beobachte Deinen Garten regelmäßig auch wenn ich selten einen Kommentar abgebe. Ich fühl mich aber in Deinem Garten immer sehr wohl und es macht Spaß immer wieder vorbeizukommen. Derzeit beneide ich Dich um Deinen Bärlauch. Hier in "sibirisch"-Brandenburg ist der Schnee gerade erst dabei zu verschwinden.

    Aber ich kann voll stolz berichten, dass der Rhabarber durch einen kleinen Trick schon ein Stückchen weiter ist als bei Dir. Unser Rhabarber bekommt Mitte Februar immer eine große runde schwarze Mörtel-Tubbe übergestülpt. Dadurch kann man ihn schon verfrühen und er ist dann auch etwas milder. Vielleicht ist es für das nächste Jahr einen Versuch wert.
     
    2011 hab ich das auch gemacht. 1 Rhabarber mit und einer ohne.
    Der mit war wirklich früher aber so wahnsinnig viel hat dies zeitlich nicht ausgemacht.
     
  • Nun sind schon die ersten kleinen schwarzen Schnecken auf der Pirsch nach frischem Grün.
    Da kamen meine ersten Salatsetzlinge natürlich im richtigen moment :mad:
    Die sind schlimmer als die grossen .:rolleyes:
    Naja wird halt neuer gesetzt.
     
    Meine ersten SAlatpflanzen wurde auch deren Opfer:( Meine Rettiche sind aber noch am Leben.

    Hast du keinen Platz für einen Kübelgarten?
     
  • Nee tomash wüsste nicht wohin stellen , das wäre noch zu kalt. Habe aber neue im Frühbeet am kommen.;)
     
    Mein Kopfsalat ist immer so früh an der frischen Luft.

    Ins GWH will ich diese leiber nicht pflanzen dort wüten vermutlich kleine schwarze Schnecken. Die ersten Setzlinge vor einigen Wochen wurde komplett abgefressen:(
     
    Hallo,

    habe gerade die Bilder vom Vorjahr angeschaut, euer Biotop ist ja klasse, inklusive Besiedlung. Die Kröte hab ich gerade fast nicht erkannt, sie ist wirklich sehr gut getarnt :Dhabt ihr dann auch schon Laich in eurem Biotop? :)
    Schön zu sehen, wie euer Garten aufwacht :cool:
    Liebe Grüße

    Bianca
     
    Wir haben jedes Jahr Laich , manchmal zuviel :)
    Letztes Jahr legten 6 Krötenpaare ihren Laich ab .

    Da hiess es Biotop voll :grins:
     
  • über was quakt ihr denn hier???

    @Kapha ich mag Frösche Kröten, Blindschleichen, Igel ... die ganze Natur rundum.
    Bei Körten könnte ich mir aber vorstellen, dass die Nachbarn sich beschweren.

    Wie löst du das Problem?
     
  • @tomash
    Das ist kein Problem , die Gärten liegen zwischen Wald und Kuhweide . Stört höchstens die Halbwilden Katzen in den Gärten oder Fuchs und co.:)

    @Tina
    Tina....Tina.....weisst doch Schneckchen , schleimig .....und eben klein und schwarz :grins:
     
    ich hatte heute auch ne Peep-show im Teich, nur meine Kröten haben richtig wellen gemacht :grins: Da gabs nicht so schöne Fotos...
     
  • Zurück
    Oben Unten