Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Die Urform von den Johannisbeeren ist wohl soweit ich mich erinnere die Alpenjohannisbeere und die ist rot..;)
 
  • Wenn die Sonne drauf scheint schimmern die schwarzen ja auch ganz leicht rötlich :grins:

    Ich weiß es nicht aber sie schmecken halt ganz anders, lecker einfach :)
     
    Bei Dir blühen schon die Heidelbeeren wir sind dieses Jahr sowas von zurück;)

    Aber wunderschön bei Dir - wie immer - aber doch nie langweilig:pa:
     
  • Danke tomash ......

    Sie sind noch immer am neue Blüten bilden , das taten sie die letzten Jahre als Topfpflanzen nicht .

    Das gleiche hab ich bei den Stachelbeeren .
    Eine steht in einem neuen Beet , voll mit Blüten .
    Der andere vom Sohn übernommen , im Topf .... Keine einzige Blüte .
     
  • Ich hab sie ja auch im Topf und sie blühen und bilden neue Blüten, vielleicht hat er einen zu kleinen´Topf gewählt?
    Hab meine jetzt ín sehr großen Kübeln seit einem Jahr da geht's besser, die haben ja auch einen großen Wurzelstock und brauchen echt Platz.
    Außerdem kommen in den großen Töpfen jetzt auch neue Triebe aus der Erde , das war in den kleinen auch nicht.
    Empfehle ihm mal große Kübel.
     
    Waren 20 lt Töpfe ........:confused:
    Nur die Stachelbeere hat vermutlich einen zu kleinen , der ist glaub nur ein 10 lt Topf.
     
  • Im moment wechselt der Garten jeden Abend in ein anderes aussehen.....

    Heute empfing uns der Apfelbaum in Vollblüte und er summte ......Bienen verschiedener Arten und Hummeln .

    Apfel.webp Apfelbaumblüte.webp

    Tulpen kommen wo sie wollen
    Tulpen1.webp Tulpe.webp

    Lupinen machen sich parat zur Blüte
    Lupinenblüte.webp Da kommt die Grosse HostaHostagross.webp

    Heidelbeer Blüten

    Heidelbeeren.webp


    Frühbeet
    Frühbeet.webp Lollo Salatsalat.webp



    Süssdolde
    Süssdolde.webp Lorbber treibt neue BlätterLorbeer.webp

    Kreta Melisse Kretamelisse.webp



    Erste Kartoffel zeigt sich
    Kartoffel.webp
     
    Na Peti,

    bei dir ist ja schon richtig was los, gibt bald den ersten frischen Salat.

    Kartoffeln müßt ich auch mal schauen.
     
    Bei dir ist alles weiter als hier. Apfelbäume blühen noch nicht, Lupine hat noch keine Knospen, Heidelbeeren sind noch im Halbschlaf ...

    Aber dein Apfelbaum ist ja riesig! Kann man den überhaupt noch beernten oder muss man warten, bis die Äpfel von selbst runterfallen? :grins:

    Dein Lorbeer steht aber im Topf, oder? Ich hätte auch gern einen, weiß aber nicht, wie der mit dem hiesigen Klima zurechtkäme und was ich im Winter mit ihm mache, sooo wenig Platz drinnen!
     
    Nein mein Lorbeer steht im Beet .
    Im Winter decke ich den Boden um den Fuss und die Wurzel mit einer Kokosmatte ab und packe den Lorbeer mit einem Vlies ein und durch ein Rohr bekommt er zwischendurch mal etwas lauwarmes Wasser über den Winter .
     
  • Sigi, ich kann dir schon mal beantworten, wie lange meine Zuckererbsen gebraucht haben, denn seit ich ein Gartentagebuch führe (seit März), herrscht hier sowas wie Übersichtlichkeit ;): ich hab sie am 13. April gesät, und seit heute sind sie sichtbar. Haben also 12 Tage gebraucht. Sie haben von mittags bis abends Sonne, und ich hab sie fast jeden Abend mit der Gießkanne berieselt, weil ich fürchtete, dass sie's bei dem trockenen Wetter sonst nicht schaffen.

    Falls du deine nicht gegossen hast, liegen sie aber noch in der Zeit, noch kein Grund zur Verzweiflung. :)
     
    @Sigi
    Meine brauchten auch gut 3 Wochen .
    Ich hatte sie aber relativ früh ausgesät und es regnete diese Zeit so stark das die Erbsen immer wieder hoch gedrückt wurden und ich sie 4 x wieder in den Biden drückte :D ..... Das hatte ich auch noch nie .

    @Rosabelverde
    Danke für dein gefällt mir , du hast mir eine gerade Zahl geschenkt :)
     
    Deine Tulpen sind auch besonders schön und wenn ich deine ersten Kartoffelblätter sehe, dann denke ich an die schöne Zeit zurück, als ich auch noch welche angebaut habe.
    Schön, sehr schön Kapha. 000204AE[1].gif
     
    2 Tage Regen und man staunt nur noch.......leider auch über das Unkraut :grins:

    Männe hat das grosse Beet fertig , nun können die Kürbisse und Melonen kommen.
    Die Tage wird noch die Erde etwas zum Hügel aufgeschüttet , aufgelockert und angereichert.
    Insgesamt kommen an 5 Orten im Garten Kürbisse und Melonen und oben im Garten die Zuchettis.

    Er war fleissig mein Männe ........unter der Folie wächst schon ein Hokkaido.....
    Beet1.webp


    Hier im Folienhaus bin ich am aufhängen meiner Gurkenkonstruktion ala Peti :D....ist noch nicht ganz fertig , muss noch Seil kaufen.
    Gurkenkonstruktion.webp
    Als ich gerade dran war , kam jemand der Nachbargärten und fragte ob ich noch 2 Gewächshausgurken brauchen könnte ( tolle Pflanzen) .....klar wollte ich :grins:
    Nun sitzen sie im Folienhaus.....entweder wird es was oder nix .....


    Gurken.webp

    Die Tage kommen die ersten Tomaten in die Erde und in Töpfe , bleiben aber noch geschützt im Folienhaus.


    Mein Knollenfenchel kommt auch schon vor Fenchel.webp

    Genauso meine nachgesäten Karotten und Dillsamen
    Karotten.webpDill.webp

    Die welche den Garten schon in Lakritzeduft hüllt ist die Süssdolde mit ihren wunderschönen Blüten.
    Süssdolde.webp
     
    Frag mich nicht wieso, aber irgendwie kommt bei mir, wenn ich in deinem Garten vorbeischaue, jedesmal Urlaubsstimmung auf... :pa:

    Unglaublich, was bei dir alles wächst... diese Vielfalt ist wirklich wunderbar! :o
     
  • Zurück
    Oben Unten