Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Endlich ..... Ich hab im Vogelhäuschen im Apfelbaum kleine Piepserli ..... Sind Spatzen ...... Schön wie die kleinen Piepsen .
     
  • Ohhhh das ist ja schön. 000203FB[1].gifBei mir piepst es auch im Starenkasten.
     
  • Endlich ..... Ich hab im Vogelhäuschen im Apfelbaum kleine Piepserli ..... Sind Spatzen ...... Schön wie die kleinen Piepsen .

    Freut mich für dich ,denn im Vogelhaus sitzen die Piepers ja sicher ;)
    Anders als bei mir in der Holzlege.
    Habe das Nest unseres Garten Amselpärchen entdeckt.
    Hoffentlich rutschen die Kleinen nicht zwischen den Holzlagern durch-mach mir da echt Sorgen, denn die Lage des Nestes, ist nicht grade günstig.
    Da gibt es bestimmt genug Löcher zwischen den Holzstabeln und Scheiten, die den Kleinen zur Gefahr werden könnten.
    Warum mussten sie nur gerade da hin ihr Nest bauen:(
     
    Du hast tolle Kräuter und sogar schon Salat aus eigener Ernte.

    ;)

    Mein Schnittsalat wurde nach dem Keimen von Schnecken vernichtet. Nur einzelne Pflänzchen haben überlebt, aber die wachsen nicht.
     
  • Ja also ich bin überrascht das mein Schnittlalat noch steht ;)

    Auch an dem anderen Salat sassen sie zwar dran , aber es war enorm wenig angeknabbert .

    Es grünt so grün......

    Lauch , Rotkohl , Salat , Paprika ......vorne Petersilie , Kohlrabi , Cayenne und Salat.
    2. Bild Kartoffeln .
    Beet 1.webp Kartoffeln.webp

    Akeleien welche sich zu uns verirrten......der Zierlauch öffnet sich .
    Akeleien.webp Zierlauch.webp

    Der kleine Mondviolenableger von letztem Jahr blüht

    Mondviolen.webp Brombeeren Brombeeren.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So schön bei dir. :pa:

    Machst du aus deinen Brombeeren Marmelade? Mjami ich liebe selber gemachte Brombeermarmelade.:D
     
    Ja also ich bin überrascht das mein Schnittlalat noch steht ;)

    Auch an dem anderen Salat sassen sie zwar dran , aber es war enorm wenig angeknabbert .

    Es grünt so grün......

    Lauch , Rotkohl , Salat , Paprika ......vorne Petersilie , Kohlrabi , Cayenne und Salat.
    2. Bild Kartoffeln .
    Anhang anzeigen 454361 Anhang anzeigen 454363

    Akeleien welche sich zu uns verirrten......der Zierlauch öffnet sich .
    Anhang anzeigen 454360 Anhang anzeigen 454365

    Der kleine Mondviolenableger von letztem Jahr blüht

    Anhang anzeigen 454364 Brombeeren Anhang anzeigen 454362


    Wow, welch Auswahl,
    wenn alles mal groß ist ;-)

    Schnecken, so las ich neulich, mögen nur grünen oder hellgrünen Salat,
    die roten Sorten mit kräftigerem Blatt, sollen sie angeblich verschmähen.

    Sollten wir mal nen Feldversuch starten:confused::rolleyes::grins:
     
  • @Rosalinchen
    Könnte noch sein mit dem roten Salat , hatte noch nie Probleme damit .

    @Wolke
    Ich mache Marmelade und friere für Kuchen ein , der Rest wird vernascht :D
     
  • Peti,

    das ist ja toll, daß du schon Salat hast.
    Ist ja ordentlich was los bei dir im Garten.
     
    Nach dem meine Darmentzündung abgeklungen ist , konnte ich wieder im Garten mithelfen....Muss zwar noch 2 Antibiotika nehmen , aber es geht.

    Heute war der Himmel oft bedeckt und das unterschätzten wir wieder mal.......Sonnenbrand ahoi :rolleyes:
    Aber wir konnten sehr vieles pflanzen und bald mal ist alles im Boden was rein muss.

    Heidel1.webp

    Unsere erste Radieschenernte ....die kleinen Scheisser sind scharf :grins:
    Der Rettich ist eigentlich ein grosser , da ich aber etwas auslichten musste wurde er vernascht.......Juhhuuuuu ein Beisser
    Radies.webp

    Schnittlauch in Blüte , die Bienchen freuen sich
    schnittlauch.webp


    Mein Rhododendron und weisse Lupinen

    Rhodo.webp lupinen.webp


    Mein Rosenbogen kommt langsam in Fahrt , wir Zeit wieder etwas hoch zu binden und zu formen ......erste Clematis

    Rosenbogen1.webp Rosenbogen2.webp
     
    Lecker Gemüse bei dir.:pa:
    Das sind doch Kulturheidelbeeren auf dem ersten Bild, ja?
    Ein tolles Leckerli, hatte ich auch mal.:)
    Clematis an einen Rosenbogen macht sich immer gut, feine Idee.:o
     
    Meine Heidelbeeren blühen auch wie verrrückt, aber keine Bienen weit & breit ... :confused::(... sieht's bei dir besser aus, bienenmäßig?

    Und hoffentlich bist du wieder heil und fit, beste Peti! :pa:
     
    Ja mir gehts besser , danke dir :pa:

    Bienen hat es schon ziemlich , zum Glück , denn sonst gäb es keine Äpfel ;)
    Ja das sind Kulturheidelbeeren .
    Meine Waldheidelbeeren verschwinden regelmässig , haben aber den Übeltäter schon entdeckt ..... Eine Spitzmaus ;)
    Nunja soll sie wenn es ihr schmeckt .
     
    Wir haben es geschafft , Garten ist wieder in Topform ....GG kaputt und ich hinüber :grins:

    Nee im ernst......haben alles aufgeholt was liegen geblieben war , alles ist angepflanzt ausser Rosenkohl und nun geht es noch etwas ans Unkraut , aber da ist GG ein Meister aller Klassen.

    Geht er mal ran dann sieht es nachher so aus......:grins:

    Minze.webp

    Unser Schattenbeet bekommt demnächst noch rote Randsteine und die violette Schönheit lud sich vor 2 Jahren selber zu mir ein .

    Schattenbeet2.webp Rasenbeet.webp

    Mein Rosmarin beginnt zu blühen

    Rosmarin.webp


    GG und das liebe Vieh oder Bauer sucht Rindvieh :grins:
    Unbenannt - 10.webp
     
    Kapha, da ward ihr aber wirklich fleißig, sieht ja alles blitzsauber aus.:grin:


    Aber der Rosmarinbusch bei mir im geschützten Innenhof hat teilweise schon im Januar an einigen Trieben geblüht, die Hauptblüte war im April.
    Da muss bei dir sicher schon ein anderes Klima sein. Bei unseren Verwandten im Aargau ist es ähnlich.
     
    Bin auch gerade dabei wieder Ordnung in Sachen abstechen zu machen, nur bei dem Wetter hier macht es keinen Spaß.:rolleyes:
    Deine weißen Lupinen sind wunderschön Karpha und überhaupt sieht es bei dir gepflagt aus. :o:?
    Dann macht es auch Spaß sich einfach mal im Garten lang zu machen und auszuruhen.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten