Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Danke dir ....sind noch dran , aber GG muss am Tag halt schaffen da gehts nur am Abend oder Wochenende und dann halt ran :D
 
  • Heute kam die erste Lieferung mit neuen Pflänzchen.

    Rosenduft-Thymian - Thymus species 'Caborn Wine and Roses'

    Er soll als Aussenbepflanzung um den Teppichthymian am Teich gesetzt werden.
    Dann kam neuer Katzengamander...Juhhuu....und nochmal Kretamelisse .

    Finde toll das Gaissmayer in die Schweiz liefert.

    Nun warte ich noch auf Lemon-Agastache und noch etwas weniges anderes :cool:
     
  • Endlich......mein im Herbst versetzter Rhabarber treibt aus.....bin ich froh :d
    Dachte schon der käme nicht mehr

    Rhabarber.webp


    Nachdem meine Erbsen nun 4 x wieder in die Erde gedrückt wurden , kommen sie nun endlich .....Ist das ein Kampf dieses Jahr :grins:
    Erbsen.webp

    Hier im Frühbeet kommt nun auch alles in Schwung , nachdem Schnecken ihr Unwesen trieben......denen hab ich es aber gegeben :mad::D
    Frühbeet.webp
     
  • Von gestern auf heute ist es bei den Erbsen nur noch grün......

    Heute wurde , trotz mehrmaligem leichten Regen , wieder geschafft.
    Nun sind die Beete soweit , bis auf das grosse Kürbisbeet , fertig und parat.

    Kartoffeln wurden gelegt mit Ringelblumen , Schwarzkümmel , Kapuzinerkresse , Salatsetzlinge ins Beet gepflanzt , Radieschen , Schnittsalat und Knollenfenchel ausgesät .

    Dazu wurden Kürbisse, Zuchini und Gurken in Töpfe gelegt.

    In einen grossen Kasten wurde der erste Basilikum ausgesät und meine neuen gekauften Jungpflanzen gesetzt.
    3 Minzearten
    4 Lemon-Agastache
    3 Goldmelisse
    1 Cassis-Salbei
    3 Rosen-Melissen
    1 Käslikraut

    Mit nach Hause nahm ich heute wieder Bärlauch und die erste Ration Schnittlauch zum einfrieren.
     
    Hey ....in den Gärten hier im Forum geht's ja recht ab......fleissig :D
    Im Moment kann man zuschauen wie alles wächst und grünt.
    Innerhalb einer Woche war unser Wald hier am Berglein grün.

    Bei uns im Garten ist auch plötzlich vieles am blühen und grünen.

    Säulenbäumchen-Apfel
    Säulenapfel.webp Birnen-SäulenbäumchenSäulenBirne.webp
    Aber auch der grosse Apfelbaum fängt an zu blühen.

    1 von 2 Heidelbeeren
    Heidelbeeren.webp

    Schwarzwurzeln
    Schwarzwurzeln.webp

    Erbsen ,

    Erbsen.webp waren 2 Oregano Ableger Oregano.webp

    Mein ausgesäter Mais kommt vor
    Mais.webp

    Der Liebstöckel wurde im Herbst umgesetzt und meinte mal er müsse im Winter in 2 Richtungen Ableger machen , im falle das man ihn wieder umsetzen will :D
    Liebstöckel.webp
     
  • Hihi - na sonst wird's doch langweilig :D

    Obwohl ich grad bei Stupsi auf'm Balkon geschrieben hab, dass ich nicht Unkraut zupfe, weil ich gar nicht weiß, was Unkraut ist und was ein schönes Pflänzchen wird. Deswegen darf bei mir erstmal alles wachsen und dann schau ma mal ...
     
    Peti, stehen deine Heidelbeeren vollsonnig? Hast du denen Spezialerde gegeben?

    Hab seit letztem Herbst 2 Heidelbeersträucher, aber noch keine Erfahrungen damit. Bisher leben sie in Rhodoerde in Kübeln, blühen aber noch nicht, sondern haben erst Blatt- und Blütenknospen. (Bei dir ist alles schon viel weiter!)
     
  • Ich hatte sie einige Jahre in einem Rhodobeet halbschattig und wollte sie dann weg werfen .
    Aber die guten wollten nichtvund trieben wieder aus , so das ich sie nicht entsorgen konnte .
    Also tat ich sie in einen Topf , wo sie aber fast keine Beeren mehr machten .

    Nun stehen sie vollsonnig in einem Rhodobeet und sind voll Blüten .:)
     
  • Wiewas?! Halbschattig wollte ich sie auch halten, weil's auf den Begleitschildchen stand, aber nun werd ich sie vielleicht doch lieber in der Sonne lassen, wo sie jetzt seit Wochen stehen ... erstmal noch im Kübel. Nächstes Jahr dann ins Sonnenbeet? Hauptsache so, dass sie so viele blaue Beeren bringen wie möglich.
     
    Nun wie sie sich in der Sonne halten kann ich noch nicht sagen.
    Meine Waldheidelbeeren stehen halbschattig , aber die kultur-Heidelbeeren jetzt in der Sonne.
    Sie haben auf jeden Fall sehr viele Blüten im Moment.



    So ....langsam nimmt unser Garten wieder Formen an....war ein rechtes Stück Arbeit und noch nicht ganz fertig.
    Denn noch immer fehlen einige Beet - Umrandungen bei der Wiese und unten beim Kürbisbeet.
    Dann sieht es um den Teich grauenhaft aus , auch dort muss noch ausgeputzt werden.....ABER dann...:D

    Aber mal ein paar Bilder ....

    Mein vergessen gedachter Baldrian ist wieder da , wenn auch nicht dort wo er stand .
    Baldrian.webp Stachelbeeren Stachelbeere.webp

    Schwarze Johannisbeerblüten mit Besuch
    schwarze Johannis.webp Hummel1.webp

    Säulenapfel
    Säulenapfel.webp Mein Lavendel treibt aus Lavendel.webp

    Königslilien Königslilien2.webp Königslilien1.webp

    Rosen-MelisseRosenMelisse.webp Monarda Monarda.webp



    Rettich Rettich.webp Karotten und Dill Karotten Dill.webp



    Mein Zuckermais kommt vor und bald gibt's Radiesli und Pflücksalat
    Zuckermais.webp Radieseli.webp

    Mein gestern fertig gestelltes und neu angelegtes Minzebeet ....mit Neupflanzen und Ablegern der alten Minzen .
    Minzebeet.webp

    Tulpen die einfach da waren , aber wunderschön sind....Denke mal das die irgendwie im Boden schlummerten als wir den Garten übernahmen.

    Tulpe.webp

    Kleine stark duftende Narzissen.

    Narzissen.webp

    Das hier war gestern unsere Belohnung für die harte Arbeit am Samstag und Sonntag .....Ein Glas Sekt , ich mit Walderdbeerlikör Zusatz .....Auf Balkonien in der Sonne.........Heeerrrlllliiiich

    Balkonien.webp
     
    Der Lavendel sieht toll aus. Wie ein richtiges Bäumchen. Hast du den speziell geschnitten? Wie groß ist der?

    Ach ja, und prost auf die Arbeit! Hab heut sehr gebuddelt und hol mir jetzt auch mal ein Glas, gute Idee! :grins:
     
    Den Lavendel besteht aus einem alten Busch wo ich einige Triebe lies und daraus ein Bäumchen versuchte .
    Die Triebe konnte man nicht mehr so gut biegen , aber ich finde er sieht auch so gut aus .
     
    Bei dir ist ja jetzt auch schon schön viel zu sehen, ich hatte auch mal einen Baldrian und liebe den Duft der Blüten, schade das er einging :(

    Die schw. Johannisbeeren blühen hübscher als die roten und weißen finde ich :)
    Meine hängen auch voll dieses Jahr ,das gibt ne gute Ernte hoffe ich.
     
    Die schwarzen duften auch so herrlich .....ich muss nur an den Strauch kommen dann duftet es rundherum.


    mal einen Baldrian und liebe den Duft der Blüten, schade das er einging
    Dachte ich auch....meiner war ein ganz grosser , irgendwann kam er nicht mehr. Nun kommt er seit letztem Jahr am Teich.
     
    Vielleicht gefällt ihm der Platz besser :grins:

    Als Kind mochte ich keine schw. Johannisbeeren aber heute eß ich die fast lieber wie die roten und weißen, komisch oder?
    Die riechen und schmecken noch so richtig nach Johannisbeere, ist die schw. wohl die Urform?
     
    Schöne Pflänzchen hast du in deinen Garten und deine Säulenbäume finde ich klasse.:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten