Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,
ich bin heute durch Deinen Garten geschlendert. Hier wächst alles kräftig.

;)

Weil ich mich dieses Jahr nach fast 10 Jahren Pause mal wieder im Gemüseanbau versuchen möchte, gucke ich, was andere so alles pflanzen.

:pa:

Was kann man mit der Süßdolde machen? Was davon ist essbar?

:confused:
 
  • Die Süssdolde ist von der Wurzel bis zur Blüte und den Samen essbar .

    Als Tee , als zugabe in Obstsalate , die Samen zum kauen etc ...
    Bin gerade nur am IPhone ..... Werde mal die Süssdolde beschreiben .
     
    Oh ja,

    das würde mich interessieren.

    Ich bin immer auf der Suche nach Kräutern und Gewürzpflanzen, die man nicht einfach so im Geschäft kaufen kann.

    ;)
     
  • Deine Kräutersammlung ist sehr interessant. Du hast viel Erfahrung mit Heilkräutern sammeln können.

    Ich habe auch Kräuter im Garten, die ich allerdings nur als Küchenkraut zum Verfeinern von Gerichten verwende.

    Wenn ich irgendwo Süßdolde finde, wird sie in meinen Garten einziehen.

    :)
     
    Deine Kräutersammlung ist sehr interessant. Du hast viel Erfahrung mit Heilkräutern sammeln können.

    In meinem Garten ist nur ein winziger Teil an Kräutern zum Erfahrungen sammeln .
    Ich wuchs damit auf , mein Vater war sehr Heilkundig und ein Baum und Pflanzenkenner.:)

    Wenn du Samen davon möchtest kannst du es sagen .....sie kommt noch sehr gut :)
     
  • Hallo Peti

    Ich ein bisschen durch deinen Garten gewandert und der gefällt mir sehr gut. Ich bin auch ein echter Kräuter- und Gartenfreund. Immer getreu dem Motto "die Natur gibt uns dass was wir brauchen" Meine Familie und Hund bekommen als die Krise wenn ich mal wieder mit einem Tee oder mein beliebtes Johanniskrautöl antanze :)

    Durch deine Homepage werde ich nun auch öfters schlendern und bestimmt das ein oder andere mitnehmen.
    Vielen Dank dass du uns mit so tollen Tips und Ideen versorgst.

    Schönen Abend :o
     
    Finde ich gut mit den ganzen Kräutern, auch wenn ich in meinen Gaten direkt nur wenig davon habe.
    Ich geh immer auf diie Wiesen und an die Bäume, sammle dort alles gute aus der Natur für Tee und den Salat.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Bunnyluna
    Danke dir....werde mir Mühe geben das meine Gartenseite voran geht.
    Sie ist nichts besonderes , aber so kann ich wenigstens etwas mehr vom Garten zeigen.
     
    Hallo Peti


    Toll, was bei dir schon alles wächst!
    Hast du keine Schnecken?
    Bei uns wurden wieder mal bereits die kleinen Pflänzchen schon verspeist.
    Die haben gar keine Chance groß zu werden.
    Obwohl ich früh und abends auf die Suche gehe, sind die Blumenkohlpflänzchen schon wieder weg.
    Vom Salat stehen noch zwei.
    Ich denke mal, ich werde den Salat wieder in Kästen auf dem Balkon in Sicherheit bringen.

    Süßdolde - ist das die gleiche Pflanze wie "Lakritztagetes?
    Hatte ich mal und sah genauso aus.
    Ist aber leider nicht wieder gekommen.



    LG Katzenfee
     
  • Süßdolde - ist das die gleiche Pflanze wie "Lakritztagetes?

    Nein das ist nicht das gleiche .....sieht auch nicht ganz gleich aus.
    Süssdolde wird eine ausladende hohe Pflanze in der Blüte .
    Wir naschen beim vorbeilaufen immer mal ein junges Blatt :grins:
    Habe sie nun geteilt und unter den Apfelbaum gepflanzt , da sie auch super im Halbschatten gedeiht.

    Hast du keine Schnecken?

    Doch diese fiesen kleinen beigen und schwarzen ......besonders den Wiesensalbei haben sie attackiert ....:mad:....da gab ich dann etwas Schneckenkorn ( Ferramol)rundherum , ansonsten streue ich Sand oder gemahlene Eierschalen um die Jungpflanzen , klappt ganz gut .
     
  • Hallo,
    sehr schön, wie bei euch schon alles wächst.

    Die tollen Tipps gegen Schnecken, leider kann ich nichts Verspeisbares streuen, wie z. B. Eierschalen, unsere Beagledame nascht das alles weg, bevor die Schnecken überhaupt da sind.

    Hat Spaß gemacht ein wenig auf den Seiten zu stöbern.

    Bis bald mal wieder!
    VG Hilderlein
     
    Meine Feige macht nun vorwärts....hatte schon Angst das sie den Topf nicht mag.:D
    Feigen.webp


    Da meine Petersilie aufgefrischt werden musste und ich sowieso immer zuwenig habe , gab es eine Neusaat nebenan.

    Petersilie.webp

    Seit gestern Abend regnet es ununterbrochen und man kann fast zusehen wie alles spriesst.
    Bald gibt's den ersten Salat .....:D
     
    Oh ist deine Feige schon schön. Ich glaube meine hat den Winter nicht überstanden. Da geht noch gar nix. Schade ich hatte sie erst letztes Jahr gekauft.
    Jetzt muss halt wieder eine neue her?

    Meine Petersilie sprießt nun auch so richtig, der Regen tut dem Garten richtig gut. Da wird nächste Woche dann alles explodieren:)

    Schönen Abend.:o
     
    Ja Luna das denke ich auch ....sobald zwischendurch die Sonne (hoffentlich ) noch dazu kommt , wird es richtig grün und bunt :)

    Du deine Feige kann noch kommen.....würde Geduld haben.
     
    Ich denke auch das deine Feige noch kommt. Sie sind oft spät im Austrieb, meine fängt auch gerade erst damit an.;)
     
    Gestern den ersten Salat heim genommen , dazu etwas Schnittlauch und Peterli :D

    LolloSalat1.webp Lollosalat2.webp

    Hatte ja dieses Frühjahr Ableger meiner Oreganos gemacht , bevor er das Beet zuwuchert.....Also bekamen die Ableger einen Pfatz in einem schönen Topf..

    Oregano.webp Oregano2.webp

    Da meine Kretamelisse doch recht hoch werden kann und dann meistens alles zudeckte , bekam auch sie einen Platz in einem schönen Topf.

    Kretamelisse.webp

    Mein Liebstöckel wächst und ich denke ob ich nicht einen Ableger hätte weg geben sollen :rolleyes:


    Liebstöckel.webp

    Mein Salbei bekam ja letzten Herbst einen neuen Platz und siehe da er hat Blütenknospen

    Salbei.webp

    Meine weissen Pfingsrosen und der Rhoso setzen auch zur Blüte an .

    Pfingsrosen.webp Rhodo.webp

    Aus den letzten getrockneten Chilis machte ich ein Chiliöl, nun wird es Zeit das Nachschub kommt
    Chiliöl.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten